“Endlich wieder Verantwortung an die Eltern abgeben” – was eine Lehrerin im Streit um...
DÜSSELDORF. Sind die Grundschulen schuld am Leistungsabsturz? Sind falsche Methoden, gar eine "Kuschelpädadogik" ohne Leistungsansprüche ursächlich für das schlechte Abschneiden der Viertklässlerinnen und Viertklässler...
Die Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte wird kommen – und Schule revolutionieren
DÜSSELDORF. Selbst der ignoranteste Kultusminister dürfte mittlerweile erkennen: Er kommt an der Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte nicht vorbei. Was auf den ersten Blick wie eine...
Verantwortung den Eltern zurückgeben? Mütter wehren sich: „Schule ignoriert den gesellschaftlichen Wandel!“
DÜSSELDORF. Die Diskussion um den Leistungsabsturz der Schülerinnen und Schüler in Deutschland schlägt Wellen. Müssen Eltern wieder stärker in die Verantwortung für den Lernerfolg...
Wann öffnen die Kitas und Schulen? Heute wird darüber entschieden
BERLIN. Die Experten der Leopoldina haben ihre Empfehlungen abgegeben, nun muss die Politik entscheiden: Wann werden Corona-Beschränkungen wieder gelockert? Wann öffnen die Kitas und...
Bundesarbeitsministerium gibt es (den Kultusministern) schriftlich: Arbeitszeit-Erfassung für Lehrkräfte kommt!
BERLIN. Knaller in der zu Ende gehenden Sommerpause: Das Bundesarbeitsministerium hat den Anspruch von Lehrkräften auf Erfassung ihrer Arbeitszeit anerkannt – schriftlich. Damit ist...
Merkels “Notbremse” wird zum Corona-Beschleuniger: Nach NRW kündigt auch Baden-Württemberg Schulöffnungen an – in...
BERLIN. Die als Notbremse gedachte Festlegung der Bundesregierung auf Schulschließungen ab einem Inzidenzwert von 200 wird zum Bumerang: Das Gesetz ist noch nicht vom...
Ukrainische Konsulin lehnt Integration der Flüchtlingskinder ins deutsche Schulsystem ab – zu schlecht, zu...
BERLIN. Mehr als drei Millionen Menschen sind nach UN-Angaben schon vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen. Eine Taskforce soll sich in Deutschland nun...
Lehrermangel: Bundesland will unterrichtsferne Abordnungen von Lehrkräften einschränken
POTSDAM. Seit Jahren steigt die Zahl der Lehrkräfte in Brandenburg, die außerhalb des Unterrichts tätig sind. Bisherige Versuche, mehr Pädagogen an die Schulen zu...
Söder fordert Eltern via “Bild” auf, gendernde Lehrkräfte dem Kultusministerium zu melden – GEW:...
MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat via „Bild“-Zeitung Eltern dazu aufgefordert, sich über Lehrkräfte, die „gendern“ bei der Schulleitung oder beim Kultusministerium zu...
Immer mehr neu-infizierte Kinder und Jugendliche – erste Schulen in Niedersachsen wechseln in den...
HANNOVER. Im Teil-Lockdown sollen die Schulen offen bleiben. Darauf hatten sich die Ministerpräsidenten der Länder geeinigt. In Niedersachsen führt eine neue Regelung allerdings dazu,...
„Das ungerechteste Schulsystem, das ich kenne“: Warum Prof. Hattie Bildungsreformen in Deutschland für dringend...
BERLIN. Prof. John Hattie, einer der renommiertesten Bildungsforscher weltweit, erhebt schwere Vorwürfe gegen das deutsche Schulsystem. Im einem Interview mit dem „Spiegel“ kritisiert er...
Gymnasial-Eltern greifen Gebauer an: “Ministerium scheint an seiner Belastungsgrenze zu sein“
DÜSSELDORF. Was wird aus dem nächsten Schuljahr? Diese Frage stellen sich Lehrer und Eltern wohl deutschlandweit. Um hier Klarheit einzufordern, haben Eltern aus Nordrhein-Westfalen...
Streit um Schulen auf dem Bund-Länder-Gipfel: Die Geduld der Kanzlerin mit den Kultusministern ist...
Von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek
BERLIN. Der Kanzlerin geht die Geduld aus. Wenn die gewiefte Verhandlerin, die am liebsten im stillen Kämmerlein wirkt, zum Megafon greift,...
Spiel mit dem Feuer: Wenn sich die Schulen als Infektionstreiber erweisen, steht Deutschland ein...
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek
BERLIN. Etliche der 16 Kultusminister, so scheint es, haben die Lust an der Bekämpfung des Coronavirus verloren. Die KMK...
Absurde Corona-Regeln: Vormittags müssen Klassen streng voneinander getrennt sein – im offenen Ganztag werden...
DÜSSELDORF. Am Montag startet der Betrieb in den nordrhein-westfälischen Grundschulen wieder ohne Abstandsregel. Die niedrigen Infektionszahlen erlaubten das, teilte Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) am...




















