VBE zieht bittere Bilanz nach einer Woche Unterricht: Von geregeltem Schulbetrieb kann keine Rede...

24
MAINZ. Überfüllte Schulbusse, Hygienemängel, zu wenig Lehrer und Defizite bei der Digitalisierung: Das ist die bittere Bilanz des VBE Rheinland-Pfalz nach einer Woche Unterricht....

Kostenübernahme durch Jugendämter: Wie Privatschulen dem Staat helfen, die Zahl der Schulabbrecher zu senken

32
BERLIN. Privatschulen haben den Ruf, elitär zu sein. Dabei besuchen keineswegs nur Kinder und Jugendliche aus begüterten Familien Bildungseinrichtungen, für die eine Gebühr aufzubringen...

Länder kippen die Notbremse für Kitas und Schulen – rollt die dritte Corona-Welle damit...

259
BERLIN. Beim Bund-Länder-Gipfel, der gestern Abend spät zu Ende ging, hat das Infektionsgeschehen in Kitas und Schulen praktisch keine Rolle gespielt. Die Länder regeln...

“Autoritär-populistischer Ernstfall”: Die GEW bereitet Lehrkräfte darauf vor, dass die AfD ab Herbst die...

63
ERFURT. Die AfD ist in Ostdeutschland derzeit die stärkste politische Kraft, wie die Europawahlen am vergangenen Wochenende gezeigt haben. Die Möglichkeit, dass nach einer...

Chaos in der NRW-Landesregierung: Gebauer lässt per Schulmail Grundschul-Öffnung ankündigen – Laschet kündigt “Korrektur”...

21
DÜSSELDORF. Die Schulpolitik führt zu einem handfesten Streit in der schwarz-gelben Regierungskoalition von Nordrhein-Westfalen. Das FDP-geführte Schulministerium macht Tempo - und kündigt per Schulmail...

Nur noch gute Noten und kein Sitzenbleiben in diesem Schuljahr? Philologen wollen das Leistungsdenken...

4
BERLIN. Unabhängig davon, wie es im Schulbetrieb bis zu den Sommerferien weitergeht, ist klar: Das Schuljahr wird ein besonderes. Der massive Ausfall des Präsenzunterrichts...

„Lehrkräfte erleben eine starke Entgrenzung ihrer Arbeitszeit!“ Studie: Nur noch jede fünfte würde den...

184
BERLIN. Eine aktuelle Arbeitsbelastungsstudie der Universität Göttingen zeigt, dass nur noch 20 Prozent der Lehrkräfte ihren Beruf weiterempfehlen würden – über ein Drittel rät...

Gebauer will Präsenzunterricht nach dem 31. Januar – teilweise jedenfalls. Wissenschaftler warnen: In Schulen...

104
DÜSSELDORF. Obwohl Bund und Länder derzeit um eine Verschärfung des Lockdowns ringen, will die nordrhein-westfälische Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) die Schulen zügig wieder öffnen...
Immer mehr Mütter in Deutschland sind berufstätig - die Schulen bekommen das zu spüren. Foto: Shutterstock

Warum die Leistungen der Schüler schlechter werden: Die Mütter fallen als Hilfstruppe aus

156
DÜSSELDORF. Die Leistungen der Grundschüler sind in den vergangenen Jahren gesunken. Um die Ursachen tobt ein heftiger Streit. Sind es falsche Lehrmethoden, wie manche...

Fernunterricht: Bildungsforscher kritisiert, dass zu oft nur Arbeitsblätter verschickt werden

53
DÜSSELDORF. "… dann frage ich mich, ob eigentlich die gesamte Bildungsforschung der letzten Jahrzehnte und sämtliche Lehrerbildungskurse nur Selbstzweck gewesen sind – denn offenbar...
Sind falsche Lehrmethoden die Ursache für den Leistungsabfall im IQB-Viertklässler-Test? Grundschullehrer wehren sich. Foto: Shutterstock

„Sieben-Tage-Woche in der Schulzeit ist obligatorisch“: Studie zur Arbeitszeit attestiert Lehrern im Schnitt anderthalb...

20
HANNOVER. Viele Lehrer arbeiten länger als erlaubt. Dies ist das zentrale Ergebnis einer Arbeitszeitanalyse, die ein unabhängiges Gremium im Auftrag des niedersächsischen Kultusministeriums erstellt...

RKI-Chef Wieler schlägt Alarm: Infektionszahlen von Kita-Kindern und Schülern steigen (seit den Kita- und...

111
BERLIN. Die Inzidenzwerte in Deutschland steigen bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren seit Mitte Februar – seit den Schul- und Kitaöffnungen in vielen...

Kinder-Inzidenzen von 1.000 und mehr: Corona-Walze läuft von Osten kommend durch Deutschlands Schulen

112
BERLIN. Die Schulen sind sicher? Von wegen. Seit Ende der Herbstferien explodieren die Infektionszahlen unter Kindern und Jugendlichen. Das Robert-Koch-Institut verzeichnet Ansteckungsraten bei Schülerinnen...

„Planen Sie Ihre nächste Sitzung doch mal in einem Klassenraum“: Eltern schreiben an die...

65
STUTTGART. Eine Elterninitiative wollte von der Kultusministerkonferenz wissen, warum sich die Bundesländer im Schulbetrieb nicht an die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts halten – und schrieb...

Sind wirklich doppelt so viele Lehrer nötig, um die Klassen zu halbieren? Lehrer erklären...

58
DÜSSELDORF. Die NRW-Landesregierung hält die von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geforderte Halbierung der Klassenstärken, um im Unterricht wieder die Abstandsregel einführen zu können, für...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...