Breites Bündnis um Hirnforscher Hüther für bessere Schulen

5
BERLIN (Mit Leserkommentaren). Eine Bürgerbewegung um den renommierten Neurowissenschaftler Gerald Hüther möchte die Schule von unten reformieren. Gesucht werden 100 Modellschulen zur Etablierung einer...

Diskussion um Facebook: Verbände stellen sich gegen Verbot für Lehrer

1
DÜSSELDORF. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Josef Kraus, hat sich gegen einen Kodex ausgesprochen, der Lehrern den Umgang mit Schülern über soziale Netzwerke verbietet....
Pension und Einstand in einem? Der drohende Lehrermangel zwingt die Schulpolitik zu kreativen Lösungen. Vorausschauende Planung sieht anders aus. Foto: Monterey Public Library / flickr (CC BY 2.0)

Eisenmanns Notlösung gegen drohenden Lehrermangel: Kollegen sollen länger im Schuldienst bleiben

17
STUTTGART. Die Pensionierungswelle der geburtenstarken Lehrerjahrgänge droht über dem Kopf von Baden-Württembergs Schulministerin Susanne Eisenmann zusammenzuschlagen. In den nächsten Jahren zeichnet sich besonders bei ...
Schwupps, da ist der Lehrer weg. Foto: News4teachers

Trotz wachsenden Lehrermangels in Deutschland: Viele bayerische Junglehrer träumen vergeblich von einer festen Stelle

12
MÜNCHEN. Während andernorts – etwa in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Bremen – rote Teppiche für Bewerber auf Lehrerstellen ausgerollt werden und Berlin Grundschulpädagogen sogar aus...
Zu bejubeln gäb's für die Fans nix - wenn's nach den Bildungsausgaben ginge. Foto (vom World-Cup 2006): Arne Müseler / www.arne-mueseler.de / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

Politiker von Grünen und CDU fordern: Späterer Schulbeginn bei der Fußball-WM

4
BERLIN. Immer mehr Politiker fordern – allen Ernstes – eine Verschiebung des Schulunterrichts während der Fußball-Weltmeisterschaft. So zeigt die CDU im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern...
Noch nie gab es so viele Lehrkräfte im Ruhestand wie heute. Foto: Sam Fox Photography / flickr (CC BY-SA 2.0)

Pensionierungswelle rollt durch die Schulen – GEW: Das war absehbar! Länder sind trotzdem nicht...

0
WIESBADEN. Eine Pensionierungswelle in Rekordhöhe rollt durch die Schulen. Ein Ergebnis: In Deutschland gibt es mittlerweile so viele Lehrer im Ruhestand wie noch nie....

Eisenmann erwägt Pflichtbesuche an Gedenkstätten für Schüler – GEW und Landesschülerbeirat reagieren kritisch

0
Viele Schüler besuchen schon jetzt für ihre Geschichtsbildung Gedenkorte, die an Naziverbrechen erinnern. Bald könnte dies zur Pflicht werden - auch wegen der aktuellen Lage. Aber was sagt der Landesschülerbeirat zu den Überlegungen des Bildungsministeriums?

Kraft verkündet Reallohnverluste für verbeamtete Lehrer in NRW

13
DÜSSELDORF. Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen bringt die Gewerkschaften in Rage; der DGB etwa spricht von "Wortbruch": Die Koalition verordnet Beamten und Pensionären mit hohen Bezügen - darunter Studienräten...
Hand mit Geldscheinen

Thüringen will 180 Schulleiter befördern – nur ein Tropfen auf dem heißen Stein?

0
ERFURT. Rund 1400 Lehrer arbeiten in Leitungsgremien thüringischer Schulen. Viele von ihnen müssen lange Zeit auf eine entsprechende Eingruppierung warten. Jetzt will das Bildungsministerium...

KMK tagt in Bremen zum Thema Flüchtlingskinder: Lehrkräfte sind knapp – Geld auch

0
BREMEN. In Bremen tagen die Kultusminister. Sie wollen sich insbesondere mit der Integration von jungen Flüchtlingen befassen - dafür braucht es vor allem Lehrer....
Schwupps, da ist der Lehrer weg. Foto: News4teachers

Lehrermangel an Grundschulen: Nach Berlin jetzt auch NRW betroffen? GEW fordert bereits „Notmaßnahmen“

2
DÜSSELDORF. Steuern nun auch die nordrhein-westfälischen Grundschulen auf einen erheblichen Lehrermangel zu? „Erschreckende Rückmeldungen“ aus dem laufenden Einstellungsverfahren zum Schuljahresbeginn legen dies einer Pressemitteilung...

Immer mehr Eltern machen ihren Kindern Druck selbst in den Ferien – Philologen-Appell: „Schüler...

0
HANNOVER. In fünf Bundesländern (Niedersachsen, Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) haben die Sommerferien bereits begonnen, in den anderen stehen sie vor die Tür –...
Unerwartetes Lob: OECD-Generalsekretär Angel Gurria. Foto: World Economic Forum / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

Rolle rückwärts der OECD: Deutschland ist mit seiner dualen Ausbildung plötzlich Vorbild

3
BERLIN. OECD-Chef Angel Gurria meint: Wenn es um eine berufsnahe Ausbildung geht, könne man von Ländern wie Deutschland eine Menge lernen - dabei wird...
Die Kita-Beschäftigten haben schon vier Wochen lang gestreikt - Managergehälter gibt's trotzdem nicht. Foto: GEW

Kita-Streit vor dem Ende: So sieht der Schlichterspruch aus

0
BAD BRÜCKENAU. Es ging monatelang ums Geld - aber nicht allein. Jetzt liegt ein Kompromissvorschlag im Kita-Streit auf dem Tisch. Der allerdings dürfte nur...

Lieber Würfeln als WLAN: Auf der didacta verweigern sich manche dem Mega-Trend Digitale Bildung

17
STUTTGART. Gefühlt ist die Digitalisierung seit zehn Jahren Topthema auf der jährlichen Bildungsmesse didacta. Trotzdem kommen Deutschlands Schulen nicht so recht hinterher. Doch was...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Effektiv und zeitsparend“ – VBE-Workshop mit Tipps für die Rechtschreibförderung

0
MÜNSTER/MÜNCHEN. In der Sekundarstufe sollte das Erlernen der Rechtschreibung weitgehend abgeschlossen sein. Doch immer mehr Kinder verlassen die Grundschule, ohne flüssig lesen und ausreichend...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner