Verstehen Bayerns Eltern das gegliederte System nicht?

0
MÜNCHEN. In Bayern werden weniger Kinder nach der vierten Klasse aufs Gymnasium geschickt als von den Grundschulen empfohlen. Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) will jetzt...
Was gestaltet sie? Die alte und neue Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Foto: wissenschaftsjahr / flickr (CC BY 2.0)

Wanka bleibt – und weckt wenig Hoffnung auf Geld vom Bund für die Schulen

0
BERLIN. Die CDU-Politikerin und Mathematik-Professorin Johanna Wanka bleibt Bundesbildungsministerin – und damit wird sich wohl auch bei der Kompetenzverteilung in der Bildung zwischen Bund...

Pannenserie um die zentrale Uni-Zulassung setzt sich fort

0
BERLIN. Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) gerät immer stärker unter Druck: Beim zum Wintersemester 2012/2013 avisierten Start der bundesweiten Online-Bewerbung fürs Studium werden wohl viele...
Jugendliche aus muslimischen Familien provozieren mitunter durch radikales Gehabe. Foto: privat

Hamburger Schulsenator droht islamistischen Jugendlichen mit Rausschmiss

1
HAMBURG. Auch wenn aus seiner Sicht ein Gutteil jugendliche Provokation ist, nimmt Schulsenator Rabe islamistisch-extremistische Umtriebe an einigen Schulen nach eigenen Angaben dennoch ernst...

Regierung will Unis mitfinanzieren – Opposition: Schulen auch

0
BERLIN. Bildung und Wissenschaft ist in der föderalen Republik vorrangig Ländersache. Bei Hochschulen will Bundesbildungsministerin Anette Schavan künftig stärker mitgestalten - und auch zahlen....
Schulleiterstellen sind wenig beliebt unter Lehrern. (Foto: Simon Brown/Flickr CC BY-SA 2.0)

CDU und Verbände fordern bessere Förderung von Schulleitungen

0
DÜSSELDORF. Angesichts des Mangels an Bewerberinnen und Bewerbern für Rektorenstellen an den Grundschulen in NRW fordert die CDU in einer Landtagsdebatte eine höhere Attraktivität...

Stoch dankt den Lehrern aller Schulformen, „vergisst“ aber die Gymnasien. Philologen sind empört.

6
STUTTGART. Misstöne zum Ferienstart: Der baden-württembergische Kultusminister dankt den Lehrern - das Gymnasium kommt in dem Brief aber nicht vor. Verärgerte Philologen und die...

Die CSU rudert zurück: Aus dem Deutsch-Gebot für Zuwanderer wird ein Deutsch-Appell

1
MÜNCHEN. Die CSU hat ihre umstrittene Forderung abgeschwächt, Zuwanderer sollten in der Familie Deutsch sprechen. „Es muss jeder zu Hause sprechen können, wie er...
Details zu G9 überlässt er seinem Kultusminister: Ministerpräsident Horst Seehofer. Archivfoto: blu-news.org / flickr (CC BY-SA 2.0)

Lehrerstellen-Streit: Verbände werfen Seehofer „Wortklauberei“ vor

0
MÜNCHEN. Kein Ende im Streit um die Lehrerstellen: Jetzt werfen die Lehrerverbände Seehofer und der CSU «Wortklauberei» vor. Sie hoffen, dass die geplanten Kürzungen...

Streikrecht für beamtete Lehrer in Karlsruhe wohl chancenlos

0
BERLIN (Mit Kommentar). Das Streikverbot für beamtete Lehrer dürfte vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wohl keine Chance haben, meint der ehemaligen Bundesverfassungsrichter Udo di...

Zahlt der Bund bald für Inklusion und Ganztag?

0
BERLIN. Das Kooperationsverbot kippelt: Der Bund soll sich stärker an der Finanzierung von Wissenschaft und Bildung beteiligen. Bundesbildungsministerium und Länder suchen nach Perspektiven. In den...

Grün-Rot streitet um Besuche der Bundeswehr an Schulen

0
STUTTGART. Die baden-württembergischen Grünen haben sich auf ihrem Parteitag am Wochenende gegen Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und Schulen ausgesprochen - Landesinnenminister Reinhold Gall und Kultusministerin...

Hochschulfinanzierung wird mehr und mehr zum Streitthema

0
MÜNCHEN/FRANKFURT/BRAUNSCHWEIG. In Bayern und in Niedersachsen sind die Studiengebühren ins Wanken geraten. Hier und auch in Hessen schlägt die Frage der Hochschulfinanzierung hohe Wellen. Nach...
Mag keine Kompetenzen in der Schulpolitik abgeben: Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU). Foto: Henning Schlottmann / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Bayerische Lehrerverbände sind sich einig – gegen Seehofer

1
MÜNCHEN. Lehrerorganisationen wie der konservative Philologenverband und die linke GEW sind sich selten grün. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat es jetzt allerdings geschafft,...
SPD und CDU fangen im Landtag Baden-Württemberg an über einen Schulfrieden zu reden. (Foto: pjt/Wikimedia CC BY-SA 3.0)

SPD will Schulfrieden im Südwesten – CDU nennt Bedingungen

0
STUTTGART. Seit Jahren streiten die Parteien im Stuttgarter Landtag über die richtige Bildungspolitik im Ländle. SPD-Landeschef Schmid will nun auf ein Ende der Auseinandersetzungen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Effektiv und zeitsparend“ – VBE-Workshop mit Tipps für die Rechtschreibförderung

0
MÜNSTER/MÜNCHEN. In der Sekundarstufe sollte das Erlernen der Rechtschreibung weitgehend abgeschlossen sein. Doch immer mehr Kinder verlassen die Grundschule, ohne flüssig lesen und ausreichend...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner