Arbeitszeit-Erfassung für Lehrkräfte kommt: Warum das Ende des Deputatsmodells unausweichlich ist – und was...

255
BERLIN. Das Bundesarbeitsministerium hat sich öffentlich festgelegt: Lehrkräfte haben Anspruch auf Arbeitszeiterfassung. Damit steht das über 100 Jahre alte Deputatsmodell im deutschen Schuldienst vor...
Die Stolpersteine des Kölner Künstler Gunter Demnig erinnern an Opfer der NS-Zeit. Foto: Thomas Quine / flickr (CC BY 2.0)

AfD-Politiker hetzt gegen Stolperstein-Aktionen: „Wer gibt diesen oft sehr penetranten Moralisten das Recht dazu?”

13
STUTTGART. Der umstrittene baden-württembergische AfD-Landtagsabgeordnete Wolfgang Gedeon hat öffentlich die bundesweiten Stolperstein-Aktionen zum Gedenken an NS-Opfer als „Erinnerungs-Diktatur“ geschmäht – und deren Ende gefordert....

Schüler fordern Abschaffung von unangekündigten Tests – Lehrerverband: Brauchen neues Leistungsverständnis an Schulen!

224
MÜNCHEN. Schülerinnen und Schüler in Bayern haben eine Petition gestartet, um unangekündigte Tests im Unterricht – sogenannte Exen – verbieten zu lassen. Sie meinen:...

“Kommunikation wie bei der Mafia”: Wie ein Datenschützer versucht, Schulleitungen unter Druck zu setzen

40
STUTTGART. Obwohl ein Abkommen zwischen der EU und den USA über den Datenschutz bereits vereinbart ist, macht der baden-württembergische Datenschutzbeauftragte Stefan Brink Druck auf...
Will Lehrerstellen abbauen - aber wie viele? Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Foto: Grüne NRW / flickr (CC BY-SA 2.0)

Wirbt Kretschmann vergeblich? CDU lehnt Schulfrieden ab

1
STUTTGART. Die Chancen auf einen Schulfrieden in Baden-Württemberg schwinden. Die CDU setzt in einem Gegenentwurf zu grün-roter Schulpolitik auf Angebotsvielfalt. Die werde nicht nur...

Steigt der Anteil infizierter Kinder nur deshalb, weil unter ihnen mehr getestet wird? Kinderärzte...

35
BERLIN. Die Inzidenzwerte bei Kindern steigen und Schul- sowie Kitaschließungen rücken erneut in den Fokus. Kinderärzte-Verbände behaupten nun, die Zahlen hätten nur damit zu...

Spendenaktion für arme Kinder- Kinderhilfswerk verteilt gebrauchte Ranzen

1
FRANKFURT. Wenn der vielzitierte Ernst des Lebens beginnt, müssen Eltern für ihre Kinder tief in die Tasche greifen. Für manche ist die Ausstattung zum...
Tausende von Lehrern beteiligen sich an den Streikaktionen. Foto: GEW

Tarifstreit: Gewerkschaft erwartet in kommender Streikwoche massiven Unterrichtsausfall

0
GÜSTROW/MAGDEBURG/WIESBADEN. Tausende angestellte Lehrer haben sich in dieser Woche an Warnstreiks beteiligt. Mehr als 3.000 Teilnehmer gab es am Freitag allein bei Kundgebungen in...

Wie Genderklischees beim Spielzeug mit späteren Schulleistungen (und dann auch der Berufswahl) zusammenhängen –...

92
BERLIN.  Der Sohn bekommt Spielzeugautos zu Weihnachten, die Tochter Puppen. Muss das wirklich immer so sein? Expertinnen erklären, welche Folgen das später einmal haben...

Erstmal bekam jeder Schüler ein “Hygiene-Startpaket” überreicht – samt Schutzmaske

10
DRESDEN. Nach der mehrwöchigen Corona-Zwangspause startet in mehreren Bundesländern in dieser Woche der Schulbetrieb wieder zumindest für die Abschlussklassen. Sachsen machte heute den Anfang....

Philologen-Chefin fordert strengere Abinoten – und Tests für den Zugang zum Gymnasium. Widerspruch kommt...

50
BERLIN. Sollen die Leistungsanforderungen für Grundschüler und Abiturienten verschärft werden? Der Deutsche Philologenverband findet die derzeitige Prüfpraxis zu lax. Auch bei den Grundschulempfehlungen fordert...

KMK berät ab heute über die Corona-Krise: Österreich schließt alle Schulen – gibt es...

4
BERLIN. Dutzende Schulen sind schon geschlossen - und es könnten noch mehr werden. Dabei stehen die Abiturprüfungen vor der Tür. Nun wollen die Kultusminister...

Was ist dran: Sind Schulen „die sichersten Orte“ in der Pandemie, wie Oldenburg behauptet?...

62
BERLIN. In einer Schulklasse sitzen oft 25 Schüler über Stunden zusammen. In Corona-Zeiten stellt sich da die Frage: Kann man die Schulen offenlassen und...

GEW fordert Oberstufenreform: Individuelles Curriculum, Projektunterricht, verpflichtende Sozialkunde…

9
MÜNCHEN. „Die gesamte Oberstufe muss grundlegend überarbeitet werden. Die Festlegung der Stundentafel der 11. Klasse war ein großer Fehler, der aber noch rückgängig gemacht...
Schüler einfach „losprogrammieren“ zu lassen mache wenig Sinn findet Informatikerin Ute Schmid. Foto: Rainer Stropek / flickr (CC BY 2.0)

Sollen Kinder Programmieren in der Grundschule lernen? Informatikerin: Ja, aber…

10
BAMBERG. Der Umgang mit digitalen Medien und Geräten gilt mittlerweile als vierte Kulturtechnik. Doch die Gesellschaft der Zukunft braucht nach Meinung von Experten noch...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...