Wie ein Digital-Modellgymnasium die Zukunft der digitalen Bildung vorwegnimmt

2
DRESDEN. Wissen über Informatik und digitale Technik - das ist heutzutage so wichtig wie Mathe, sagen Experten. ‎Wie bereiten die Schulen die Kinder auf...

Schülerzahlen explodieren: Hamburg braucht 44 zusätzliche Schulen bis 2030

1
HAMBURG. Bis zum Jahr 2030 soll die Zahl der Hamburger Schüler um 40.000 steigen. Neben vielen neuen Lehrern braucht es auch neue Schulen, um...

Wohin mit kriminellen Kindern? Plätze in geschlossenen Heimen sind Mangelware

0
SINNTAL. Es ist oft der letzte Ausweg: Kriminelle, aber strafunmündige Kinder können in geschlossene Heime kommen. In Sinntal befindet sich das einzige in Hessen....

Soll die Handschrift in der Schule trotz Digitalisierung noch vermittelt werden? Sprachwissenschaftler: Handschreiben bleibt...

10
KÖLN. Digitale Medien lösen immer wieder eine Diskussion über den Stellenwert der Handschrift bei Kindern und Jugendlichen aus. Können sich Schüler Inhalte besser merken,...

Das betrifft fast jeden Lehrer: Arbeit im Homeoffice belastet besonders stark – weil die...

3
BERLIN. Rund 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland arbeiten regelmäßig außerhalb ihres Betriebs, unabhängig von Ort oder Zeit. Dazu gehören auch Lehrerinnen und Lehrer,...
Schreibt die Inklusion gemeinsamen Unterricht vor - oder reicht ein gemeinsames Schulgebäude? Foto: Shutterstock

Zahl der Kinder, die einen Schulbegleiter brauchen, ist stark gestiegen

4
KIEL. Um etwa 60 Prozent ist die Zahl der von einem Betreuer begleiteten Schulkinder in Schleswig-Holstein seit dem Jahr 2017 gestiegen. Ende dieses Jahres...

Bildungsforscher Zierer im Interview: Ein schlechter Unterricht wird durch digitale Medien nicht besser –...

0
KAISERSLAUTERN. Die Digitalisierung in den Schulen schreitet – aktuell vorangetrieben durch den Digitalpakt Schule – schnell voran. Dabei sind noch wichtige Fragen ungeklärt: Welche...

Lernen: Intelligenz kann mangelndes Interesse nicht ausgleichen

55
LEIPZIG. Die Erlangung guter Schulnoten erfordert ein ganzes Bündel an Kompetenzen, die zum Teil auch schulbar sind, etwa Fleiß, kognitive und soziale Fähigkeiten um...

In der Ruhe liegt die Kraft: Meditation im Schulalltag – Wie Lehrer psychisch fit...

1
OLCHING. Lehrer ist ein anstrengender Beruf, das hat mittlerweile selbst die breite Öffentlichkeit mitbekommen. Die große Verantwortung stellt eine enorme psychische Herausforderung dar. Geradezu...

Happy birthday! Die Grundschule feiert ihren 100. Geburtstag – eine erfolgreiche Institution mit einem...

0
BERLIN. Lesen, Schreiben, Rechnen - das lernen Kinder seit nunmehr 100 Jahren in der gemeinsamen Grundschule. Das Jubiläum wird am heutigen Freitag mit einem...

Wow! Immer mehr Menschen in Deutschland haben einen hohen Bildungsabschluss

15
BERLIN. Es heißt immer: Deutschland sei ein rohstoffarmes Land - und deshalb besonders auf Bildung angewiesen. Wenn das stimmt, muss den Deutschen vor der...
Dutzende von Brandbriefen überlasteter Kollegien kursieren bundesweit. Foto: Annie Roi / flickr (CC BY 2.0)

“Lehrkräften gebührt Respekt”: Schulpraktiker schreiben Brandbrief zur Bildungskrise – und listen auf, was passieren...

15
BERLIN. Ein offener Brief von Schulpraktikern, veröffentlicht im „Tagesspiegel“, sorgt in der Hauptstadt für Wirbel. Mit Blick auf die Bildungsmisere in Berlin schreiben sie:...

Schock-Studie: Lehrermangel viel dramatischer als von der KMK vorhergesagt – 2025 fehlen doch mehr...

17
GÜTERSLOH. In Deutschland werden mehr Kinder geboren, die Grundschulen werden voller - aber es fehlen Lehrer. Die Bertelsmann-Stiftung hat neue, drastische Zahlen vorgelegt, die...

Forscherin McElvany: Warum wir mehr Sprachförderung brauchen – und wie sie aussehen sollte

0
DORTMUND. Sollen Kinder erst dann eingeschult werden, wenn sie ausreichend Deutsch sprechen und verstehen? Dieser Vorstoß des CDU-Politikers Carsten Linnemann hat im Sommerloch für...
FÜnf Kinder teilweise unterschieldlicher ethnischer HErkundft stecken die Köpfe zusammen .

Kinder gehen gerne zur Schule, Grundschüler jedenfalls. Aber nicht (nur) zum Lernen: Am liebsten...

1
BERLIN. Erst- bis Sechstklässler in Deutschland gehen in der Mehrheit gern zur Schule (80 Prozent). Am meisten freuen sie sich dabei allerdings nicht aufs...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...