Klarheit und echte Autorität des Lehrers sind für Schüler wichtig. Foto: WikimediaImages / Pixabay (CC0)

Autorität des Lehrers – Übel oder Notwendigkeit? Was Schüler in der Pubertät wirklich brauchen

52
OLCHING. Lehrer müssen die ihnen anvertrauten Schüler beim Reifungs- und Übergangsprozess des Erwachsenwerdens adäquat begleiten. Daher sind Klarheit und eine echte Autorität des Lehrers gerade...

Wieder Panne bei zentralen Mathe-Prüfungen – Schüler dürfen wiederholen

1
POTSDAM. Es ist der Alptraum eines jeden Schülers: In der Mathe-Abschlussprüfung kommen Themen vor, die im Unterricht nie behandelt wurden. Nach einer neuen Panne...

Neuer Beruf Arztassistent kann in Sachsen erlernt werden

8
PLAUEN. Ärzte müssen bis zu 25 Prozent der Arbeitszeit für Organisatorisches und Dokumentation aufbringen. Aber nicht nur hier sollen sie künftig von Assistenten entlastet...
Auf die Motivation von Jugendlichen zum Lernen haben Mitschüler einen größeren Einfluss als die Lehrer - zumindest in Deutschland. Foto Sinatra and Peter O. Chott / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

45 Prozent aller Siebtklässler sind Gymnasiasten

6
WIESBADEN. Die meisten Siebtklässler in Hessen besuchen ein Gymnasium. Der Anteil der Gymnasiasten lag im Schuljahr 2016/2017 bei 44,9 Prozent, wie das Statistische Landesamt...

Wie lässt sich Schülern der Wert von Demokratie vermitteln? Ohne Allgemeinbildung geht es nicht...

4
BERLIN. Der Bundespräsident wurde am Wochenende deutlich. "Die Mehrheitsbildung ist komplizierter geworden. Die politische Auseinandersetzung härter, der Ton schroffer. Nicht nur zwischen den Parteien...

Deutscher Schulpreis: „Inklusion ist anstrengend, aber sie lohnt sich“

21
BERLIN. Das Evangelische Schulzentrum Martinschule in Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) hat den mit 100.000 Euro dotierten Deutschen Schulpreis 2018 gewonnen. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek überreichte die Auszeichnung...

Studie: Fachkräfte-Lücke in naturwissenschaftlichen Berufen wächst

0
BERLIN. Die Fachkräfte-Lücke in der deutschen Wirtschaft bei naturwissenschaftlich-technischen Berufen ist laut einer Studie so groß wie nie. Im April fehlten den Unternehmen hierfür 314.800...
Kinder während des Ramadans in einer Moschee. Foto: Lion Multimedia Production U.S.A. / flickr (CC BY 2.0)

Lehrer in Sorge: Diese Woche beginnt der Ramadan – und immer mehr Schüler fasten

35
KASSEL. In der kommenden Woche beginnt der Ramadan – und bereits jetzt gibt es Streit darum: Ein berufliches Gymnasium im hessischen Kassel hat mit...

Studie: Studenten kommen überwiegend aus Akademiker-Familien

0
HANNOVER. Immer mehr junge Leute in Deutschland studieren. Ob jemand die Uni besucht, hängt aber noch immer stark vom Elternhaus ab. Das zeigt eine...
Erfolg ist im Lehrerberuf relativ - damit müssen Lehrerinnen und Lehrer umgehen können. Foto: Shutterstock

Immer weniger Lehrer gehen wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand – immer mehr scheiden dafür...

7
WIESBADEN. Immer weniger Lehrer treten aufgrund von Dienstunfähigkeit vorzeitig in den Ruhestand. Dies meldet die „Rheinische Post“ unter Berufung auf aktuelle Zahlen von Destatis,...

Der Kinderladen von 1968 – eine revolutionäre Erziehung zum Ungehorsam

1
Der vierjährige Moritz klettert geschickt ein großes Holzregal bis unter die Zimmerdecke hinauf. Draußen haben Kinder beschlossen, ein Hotel zu bauen und buddeln in einem Erdhaufen. Zwei Mädchen sitzen auf dem Boden und sind in ein Bilderbuch vertieft. Die Erzieher beobachten alles gelassen und greifen, wenn, auf Nachfrage oder assistierend ein.
Gewaltspiele haben einen schlechten Ruf. Das Aggressionspotential fördern sie aber offenbar nicht. Foto: Kelly Hunter / flickr (CC BY 2.0) u. Tripwire Interactive /Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Sinkende Hemmschwellen durch Ego-Shooter, Splatterspiele und Co.? Mediziner: Gewaltspiele machen nicht aggressiv

4
HAMBURG: Wohl eine der ältesten Fragen, seit Kinder und Jugendliche an Computern spielen und trotz zahlloser Studien immer noch umstritten: Machen Gewaltspiele aggressiv? Vom...

Einbruch in Schule hat Auswirkungen auf Mathe-Abi in halb Deutschland

0
HANNOVER. Sie hatten es vermutlich nur auf Bargeld abgesehen. Doch ein Einbruch von Kriminellen ins Goslarer Ratsgymnasium hat am Mittwoch Konsequenzen für Zehntausende Abiturienten...

Studie: Frauen bewerben sich selten auf Führungspositionen

0
KÖLN/FRANKFURT. In der Debatte um Geschlechterquoten für wirtschaftliche Führungspositionen hat eine arbeitgebernahe Studie auf fehlende Bewerbungen geeigneter Frauen hingewiesen. Auch nach den Daten des...
Auf rund 1,8 Billionen Euro schätzt Gesundheitsökonomin Diana Sonntag die Folgekosten kindlicher Adipositas. Foto: Robert Lawton / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Gesundheitsökonomin: Adipositas kostet Deutschland 1,8 Billionen Euro

0
MÜNCHEN. Übergewicht kostet: Der deutsche Staat wird bis zum Lebensende der heute übergewichtigen Kinder und Jugendlichen 1,8 Billionen Euro Folgekosten aufbringen müssen, schätzt die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

5
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...