Studie: Familie beeinflusst Technikintereresse von Mädchen mehr als Schule
Eine Ursache des Fachkräftemangels ist die niedrige Frauenquote in Technikfächern, schreibt die Internetseite der Fachzeitschrift "Technology Review". An der Schule liege das mangelnde Interesse...
Studie: Auf zwei Lehrkräfte, die das Pensionsalter erreichen, kommen mittlerweile fünf, die vorzeitig den...
BERLIN. Gibt es einen Massenexodus der Lehrkräfte? Diese Frage stellt eine aktuelle Untersuchung des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) angesichts besorgniserregender Befunde. Das...
Kantinenexperte: “Schulessen wird oft als unwichtig abgetan”
BERLIN. Zu viele Amateure, Billigkultur und mangelnde Hygiene: Nach den rätselhaften Massenerkrankungen durch Brechdurchfall kritisiert Ernährungswissenschaftler Volker Peinelt die Schulessen-Verpflegung.
Frisch geschmierte Brötchen neben...
Studie: Gegliedertes Schulsystem sorgt für mehr Leistung und Bildungsgerechtigkeit – vor allem schwächere Schüler...
MANNHEIM. Eine strikte Leistungsdifferenzierung beim Übergang auf die Weiterführende Schule führt einer neuen Studie zufolge nicht zu stärkerer Bildungsungleichheit. Eine kognitive Homogenisierung führe demnach...
Überblick: Wie andere Staaten mit ihren Schulen in der Corona-Krise umgehen
BERLIN. Als zweites Bundesland nach Mecklenburg-Vorpommern ist Hamburg an diesem Donnerstag ins neue Schuljahr gestartet. Nordrhein-Westfalen, Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein folgen in der kommenden...
Hintergrund zum Anschlag von Würzburg: Minderjährige Flüchtlinge sind eine Mammutaufgabe für Jugendämter und Lehrer
BERLIN. Die Zahl der Minderjährigen, die ohne Eltern nach Deutschland flüchten, ist in den vergangenen zwei Jahren enorm angestiegen. Die meisten von ihnen kommen...
Klimawandel zum Mitklicken- Onlinesimulationsplattform für Schulen entsteht
POTSDAM. Welche Auswirkungen der Klimawandel auf die eigene Region hat, können Schüler und Lehrer bald auf der Onlineplattform www.klimafolgenonline.com nachstellen. Damit Lehrer die...
Altbundespräsident Herzog ist tot – was die wenigsten noch wissen: Ihm lag die Bildung...
BERLIN. Trauer um Roman Herzog: Der frühere Bundespräsident und ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren, wie das...
Studie: Für 3.500 Euro wäre ein Klassenraum praktisch virensicher zu machen
COBURG. Wie gut schützen Trennwände und Lüftungsanlagen in geschlossenen Räumen gegen das Coronavirus? Coburger Forscher haben nachgemessen und kommen zu dem Schluss, dass mit...
Amtsärztin schlägt Alarm: Immer mehr Schulanfänger weisen sprachliche Defizite auf, weil sie zu lange...
NEUSS. Sind die aktuellen PISA-Ergebnisse nur der Anfang eines Leistungsverfalls auf breiter Front? Vor der Einschulung, bei der Untersuchung durch den Amtsarzt, fallen immer...
OECD: Keine ausreichenden Bildungschancen in der EU für Kinder von Einwanderern
BRÜSSEL. Die Zahl der Kinder, deren Eltern außerhalb Europas geboren wurden, nimmt in der EU kontinuierlich zu. Bei ihren Bildungschancen gibt es noch Nachholbedarf,...
Virologen warnen vor Schnelltests, erachten sie trotzdem in Schulen für wichtig
FRANKFURT/MAIN. Antigen-Schnelltests können nach Ansicht der Frankfurter Virologin Prof. Sandra Ciesek bei der Eindämmung der Pandemie helfen - einzelne Personen «freizutesten», hält sie jedoch...
Studie: Eine „gute Schule” fördert die Karriere besser, wenn das Leistungsniveau niedrig ist
TÜBINGEN. „Welche Schule ist die beste für unser Kind?“ Gerade beim Wechsel auf die weiterführende Schule treibt diese Frage viele Eltern um, auch wenn...
In diesem unscheinbaren Gebäude knallten die Korken: Physik-Nobelpreis geht auch nach Deutschland – ein...
HANNOVER. Die Bekanntgabe der Nobelpreisträger für Physik hat bei den Wissenschaftlern des Albert-Einstein-Instituts (AEI) in Hannover für Jubel gesorgt. «Wir haben alle den Preis...
Zusammenhang von Rechtschreibung und Handschrift: Kinder nicht allein lassen!
MÜNSTER. Was haben Rechtschreibung und Handschrift miteinander zu tun? Eine Menge – sagen zwei, die es wissen müssen: der Bildungsforscher Prof. em. Friedrich Schönweiss,...


















