Mehrheit der Deutschen meint: Flüchtlingskinder sollten (erst mal) billig beschult und versorgt werden
BERLIN. Nur 42 Prozent der Deutschen meinen, dass Flüchtlingskinder sofort die gleichen Möglichkeiten haben sollten wie in Deutschland geborene Kinder – 52 Prozent hingegen...
„Wir müssen Jungs stark machen“: Wie Schulen mit Frauenhass umgehen sollten
MÜNCHEN. Großbritannien führt Unterricht gegen Frauenfeindlichkeit ein – und auch in Deutschland mehren sich die Warnungen vor wachsendem Hass auf Mädchen und Frauen, gerade...
Hohe Arbeitsbelastungen (wie in Kitas) treiben den Krankenstand hoch – und darauf kommen dann...
BERLIN. Der nächste deutliche Anstieg der Covid-Infektionszahlen ist schon in Sicht - damit rechnen Medizinerinnen und Mediziner für die kommenden Wochen. Die meisten Corona-Erkrankungen...
Mittagschlaf stärkt Gedächtnis und Leistung
BERKELEY/WESTERSTEDE. Eine halbe Stunde Schlaf über Mittag, das sogenannte Powernapping, stärkt das Kurzzeitgedächtnis und verbessert die Erinnerungsfunktion. Das belegten jetzt Forscher der Universität Berkeley...
Sprachforscher: «Süße Worte» wirken intensiver
BERLIN. Warum berührt ein «süßes Lächeln» die Leser mehr als ein «nettes Lächeln»? Weil Geschmacksmetaphern offenbar stärker emotional wirken als wörtliche Wendungen. Das geht...
Innerhalb einer Woche: Die zwei bislang größten Corona-Ausbrüche an Schulen
GIESSEN. An einer Gesamtschule im hessischen Lollar wurden nach einer freiwilligen Reihenuntersuchung 43 Fälle an positiv getesteten Schülerinnen und Schülern festgestellt. Lehrer sind dort...
Der totalen Erschöpfung entgegenwirken: Warum Supervision gerade für Lehrkräfte wichtig ist – ein Gastbeitrag
OLCHING. Nicht erst seit Corona zehrt der Schuldienst an den Kräften von Lehrerinnen und Lehrern - seit Ausbruch der Pandemie aber besonders, zumal Herausforderungen...
Rückblick: Das sind die zehn meistdiskutierten Beiträge 2020 auf News4teachers
BERLIN. News4teachers hat sich in diesem Jahr als Deutschlands größtes Bildungsmagazin etabliert, heißt: Kein anderes auf das Thema Bildung spezialisierte Medium in Deutschland erreicht...
Psychologie: Frust über Misserfolge kann bei Schülern in einen Teufelskreis führen
TÜBINGEN. Eine Studie der Universität Tübingen bringt neue Erkenntnisse zum Zusammenhang von Gefühlsempfindungen und schulischem Erfolg bei Jugendlichen. Deutlich wird: Bei stark empfundenen Misserfolgen...
Rechtschreibung ist für die Deutschen das wichtigste Lernziel in der Schule – ein sicherer...
MÜNCHEN. Ein Großteil der Deutschen wünscht sich einer Umfrage zufolge von den Schulen im Land kleinere Klassen, verpflichtende Deutschkurse bei Sprachproblemen und mehr Geld...
Sachsen zieht rassistisches Unterrichtsheft aus dem Verkehr – ein Einzelfall? Debatte um Antisemisitmus in...
DRESDEN. Wie viel versteckter Rassismus lässt sich in Unterrichtsmaterialien finden? Das sächsische Kultusministerium hat nun laut einem Bericht von „Spiegel online“ ein älteres Arbeitsheft...
Wettbewerb: Wie sollen neue Schulen in Hamburg heißen? Unser Vorschlag…
HAMBURG. Per Wettbewerb sollen Namen für 44 neue Hamburger Schulen gesucht werden. «Ein guter Schulname prägt eine Schule und stiftet Identität. Zugleich kann der...
Hohe Durchfallquote bei Theorieprüfung – fast jeder Zweite scheitert
BERLIN. Die Theorieprüfung für den Führerschein bleibt für viele Fahrschüler eine Hürde: Beinahe die Hälfte sind im vergangenen Jahr durchgefallen – ähnlich viele wie...
Masern: Kitas und Schulen sollen ungeimpfte Kinder künftig ausschließen dürfen
BERLIN. Im Kampf gegen Masern wollen Union und SPD den Impfschutz in Deutschland verstärken. Das sehen mehrere Änderungsanträge am geplanten Präventionsgesetz von Gesundheitsminister Hermann...
Corona: Mindestens 40.000 Schüler und Lehrkräfte angesteckt (allein in einem Bundesland)
HANNOVER. Im bisherigen Schuljahr hat es in Niedersachsen Zehntausende Corona-Infektionen von Schülern und Lehrkräften gegeben. Die Tendenz war zuletzt eindeutig. Rechnet man die Zahlen...