Studie: Schulqualität wirkt sich in der Krise aus – Unterschiede vergrößern sich

0
ZUG. Die Schulen in Deutschland waren recht unterschiedlich auf die Coronakrise vorbereitet. Manche konnten auf ein technisches und pädagogisches Digitalkonzept zugreifen, andere wurden kalt...

Virologen machen Hoffnung, dass Kitas und Schulen bald wieder öffnen können – wenn Hygiene-Regeln...

68
ESSEN. Wann werden die Schulen wieder geöffnet? Der Essener Virologe Dittmer schlägt vor, ältere Schüler schon ab dem 20. April wieder zur Schule gehen...

Wird ein Drittel der Schüler durch Fernunterricht abgehängt? Eltern fürchten grobe Ungleichbehandlung – Studie...

12
KIEL. Eltern sorgen sich offenbar stark darüber, dass Schüler durch den Fernunterricht während der Schulschließungen benachteiligt und „massiv ungleich behandelt“ würden. Während an manchen...

Entscheidung verschoben: Beratung über Aufnahme des Schulbetriebs erst am 15. April

1
Wie geht es weiter? Das ist die seit Wochen vorherrschende Frage. Eine mögliche Antwort wird es voraussichtlich am 15. April geben – einen Tag später als zunächst geplant. Dann wollen Bund und Länder unter anderem über die Wiederaufnahme des Schulbetriebs beraten.

Schüler kritisieren: Prüfungszwang nicht mit Grundgesetz vereinbar – und fordern Wahlfreiheit

34
Die diesjährigen Abschlussprüfungen sorgen weiterhin für Diskussion – auch unter Schülerinnen und Schülern. Neben einer Petition, die eine Absage aller Prüfungen fordert, und einer weiteren, die eine großzügigere Verschiebung verfolgt, will nun eine dritte Unterschriftensammlung erreichen, dass die Jugendlichen selbst entscheiden dürfen, ob sie teilnehmen wollen oder nicht.

Lehramtsanwärter starten Petition, um Klarheit über ihre Ausbildung zu bekommen

0
MAINZ. Lehramtsanwärter in Rheinland-Pfalz haben eine Petition gestartet, um Klarheit über den weiteren Verlauf ihrer Ausbildung in der Corona-Krise zu bekommen. „Während es in...

„Da gehört Druck rausgenommen“: Lehrer sorgen sich darum, wie ihre Schüler möglichst unbeschadet aus...

2
BERLIN. Die GEW hat Nachsicht gegenüber Schülern in der aktuellen Krisensituation gefordert – was nötigenfalls auch einen Verzicht auf Abschlussprüfungen einschließe. „Sie sind mit...

Virologe Streeck warnt vor zu früher Öffnung der Schulen: “Wir schaffen womöglich einen Multiplikator...

10
BERLIN. Der renommierte Virologe Hendrik Streeck hat zur Vorsicht bei der möglichen Wiederaufnahme des Schulunterrichts nach den Osterferien gemahnt. «Wenn wir die Schulen zu...
Sieht den Einsatz von zu vielen Seiteneinsteigern kritisch: VBE-Chef Udo Beckmann. Foto: VBE / Jean-Michel Lannier

„Wir lernen jeden Tag dazu“: VBE-Chef Udo Beckmann zieht nach drei Wochen eine erste...

0
BERLIN. Seit drei Wochen sind die Schulen in Deutschland geschlossen - heute beginnen in neun Bundesländern die Osterferien. Zeit für eine Zwischenbilanz. Wie hat...

Klassenfahrten verboten: Jugendherbergen ringen in der Corona-Krise um ihre Existenz

1
BERLIN. In immer mehr Bundesländern werden den Schulen Klassenfahrten bis Schuljahresende verboten - und was danach kommt, steht in den Sternen: Die Corona-Krise bringt...

Schulen und Kitas bald wieder öffnen, um “Herdenimmunität” gegen Corona aufzubauen?

101
HAMBURG. Sollen Kitas und Schulen schon bald wieder öffnen, um in der Bevölkerung eine „Herdenimmunität“ gegen das Corona-Virus aufzubauen? Diese Forderung wird jetzt von...

Soziale Kontrolle fehlt: Ärzte befürchten Gewaltwelle gegen Kinder zu Hause – VBE: “Wir machen...

6
BERLIN. Die Berliner Gewaltschutzambulanz befürchtet durch die Schul- und Kitaschließungen in der Coronakrise einen starken Anstieg von Kindesmisshandlungen. «Die soziale Kontrolle ist derzeit nicht...

Schulen weiten ihre Notbetreuung aus – Lehrer sollen Dienste auch in den Osterferien und...

6
BERLIN. Viele Schulen in Deutschland weiten ihre Notbetreuung aus. Eltern, die in Berufen der kritischen Infrastruktur arbeiteten, sollen nun auch in den Osterferien unterstützt...
Zeigt sich optimistisch: Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU). Foto: BMBF / Laurence Chaperon

Karliczek: Digitalpakt-Mittel dürfen jetzt auch für Online-Plattformen ausgegeben werden

1
BERLIN. Für die «Verbesserung der digitalen Bildungsinfrastruktur» in Deutschland stehen fünf Milliarden Euro zur Verfügung. Davon sollen jetzt 100 Millionen Euro in die Hand...

KMK wendet Abitur-Chaos in letzter Sekunde ab: Prüfungen sollen jetzt doch stattfinden – GEW:...

3
BERLIN. Die Aufregung war groß, als Schleswig-Holstein ankündigte, wegen der Corona-Krise alle Schulabschlussprüfungen abzusagen. Würden andere Länder dem folgen und wiederum andere ihre Prüfungen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...