Schlagwort: Beckmann
Lehrerverbände lehnen Rankings von Schulen ab
ZÜRICH. Die drei Lehrerverbände VBE (Deutschland), GÖD (Österreich) und LCH (Schweiz) halten obligatorische flächendeckende Schultests für nicht zielführend. Dies ist das Ergebnis eines Treffens...
Noten, Berichte oder zum Ankreuzen? Streit um Zeugnisse
DÜSSELDORF/MAINZ. Die Grundschulen in Nordrhein-Westfalen dürfen künftig in der dritten Klasse auf Noten verzichten. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) begrüßt den Beschluss. In...
Schulleiterin soll Kinder gequält und gedemütigt haben
WENDEN. Die Vorwürfe gegen eine jetzt suspendierte Pädagogin sind ungeheuerlich: Die Schulleiterin aus dem nordrhein-westfälischen Wenden soll Schüler jahrelang gequält und gedemütigt haben. Das...
„Schultrojaner“ steht vor dem Aus
BERLIN. Die Software, mit der auf Schulcomputern nach urheberrechtlich geschützten Werken gesucht werden sollte, wird wohl nicht zum Einsatz kommen – „bis auf weiteres,...
Zu zögerlich bei der Inklusion? Bündnis kritisiert Löhrmann
DÜSSELDORF. Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) ist vom Bündnis „Eine Schule für alle“, einem Zusammenschluss von 52 Organisationen, scharf kritisiert worden. In Sachen...
Öffentliche Bildungsausgaben steigen um 2,6 Prozent
WIESBADEN. Bund, Länder und Gemeinden wollen 2,6 Prozent mehr Geld für Bildung ausgeben als im Jahr 2010. Für dieses Jahr sind insgesamt Ausgaben in...
Merkel fordert gleiche Wertschätzung für Lehrer aller Schulformen
BERLIN (Mit Kommentar). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat anlässlich der Verleihung „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ gefordert, dass alle Lehrer die gleiche Wertschätzung für ihre...
VBE-Chef Beckmann warnt die Länder, an Lehrerstellen zu sparen
DÜSSELDORF. Einige Bundesländer überlegen, die Demografiegewinne aus den zurückgehenden Schülerzahlen für den Schuldenabbau zu nutzen. Das sagte Udo Beckmann, Vorsitzender des Verbandes Bildung und...
40 Jahre VBE in NRW: Ein Gespräch mit Udo Beckmann
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) in Nordrhein-Westfalen hat gestern sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden, Udo Beckmann, über die derzeitige...
Mehrheit der Bürger begrüßt die Inklusion
BERLIN. Gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen stößt bei mehr als 70 Prozent der Bürger auf Zustimmung. Dies ist das Ergebnis einer...
Die Empörung um den „Schultrojaner“ ebbt nicht ab
BERLIN (Mit Kommentar). In die Debatte um den Einsatz eines Spähprogramms in Schulcomputern hat sich nun auch Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) eingeschaltet. Der Streit...
VBE macht Druck: Volle Spesen bei Klassenfahrten
DÜSSELDORF. Der Vorsitzende des Lehrerverbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, hat die nordrhein-westfälische Landesregierung aufgefordert, Lehrkräfte nicht länger in die missliche Lage zu...
VBE-Chef Beckmann: Mangel an Schulleitern verschärft sich
BERLIN (red). Fast jeder zweite Bundesbürger meint, dass Schulleiter nicht ausreichend auf ihre Aufgaben vorbereitet werden. Auch glauben nur 25 Prozent der Bevölkerung, dass...
VBE fordert gleichen Lohn für alle Lehrer
DÜSSELDORF (nin). Gleicher Lohn für alle Lehrer, egal ob sie am Gymnasium, an der Realschule oder an der Grundschule unterrichten, ob sie Angestellte oder...
VBE: Lehrerschaft bei Inklusion stark verunsichert
DORTMUND / SAARBRÜCKEN. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat sich mit ungewöhnlich scharfen Worten von der rot-grünen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen distanziert. Anlass sind...