Schlagwort: Britta Ernst
„Viel Freude“: Bildungsministerin Ernst kann sich eine weitere Amtszeit vorstellen
POTSDAM. Die Brandenburger Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) kann sich eine weitere Amtszeit nach der Landtagswahl 2024 durchaus vorstellen. «Ja, das ist ein Ressort, das...
Abiturnoten trotz Corona im Schnitt (2,1) leicht besser, Ernst lobt Lehrer
POTSDAM. Die Abiturnoten haben sich trotz erneuter Einschränkungen durch die Corona-Pandemie in diesem Abschluss-Jahrgang in Brandenburg leicht verbessert. Die Durchschnittsnote bei den gut 9600...
Brandenburgs Landtag lehnt Absetzung von Bildungsministerin Ernst ab
POTSDAM. In einer hitzigen Debatte fordert die AfD das Aus für Brandenburgs Bildungsministerin Ernst - allerdings nicht etwa deshalb, weil sie zu wenig für...
Auf wen hört Scholz: Auf seine Frau (KMK-Präsidentin) oder auf Lauterbach?
POTSDAM. In Sachen Corona-Schulpolitik dürfte sich der künftige Kanzler Olaf Scholz (SPD) Rat am Küchentisch geholt haben: Seine Frau Britta Ernst ist brandenburgische Bildungsministerin...
Lehrer-Personalrat sieht komplette Schulöffnung vor Sommerferien kritisch
POTSDAM. Lehrervertreter haben sich kritisch über die angestrebte Rückkehr zum regulären Unterricht in den Brandenburger Schulen vor den Sommerferien geäußert. «Eine derartige Entscheidung darf...
Zunehmend Seiteneinsteiger als Lehrer in Brandenburg tätig
POTSDAM. Angesichts des Lehrermangels unterrichten in Brandenburgs Schulen zunehmend auch Seiteneinsteiger. Unter den 1.084 Neueinstellungen für das Schuljahr 2017/18 waren 218 Seiteneinsteiger, die aus...
Bildungsministerin Ernst lobt sich in Brief an Lehrkräfte selbst – ist...
KIEL. Im Streit um möglicherweise verfassungswidrige Wahlwerbung der Kieler Landesregierung bekommt die Opposition juristische Rückendeckung. Laut shz.de überschreiten einzelne Passagen in Briefen von Bildungsministerin...
Als Siegerin im IQB-Ländervergleich hat Ernst gut lachen – Forderung nach...
KIEL. Gerade erst haben es die Schüler aus Deutschlands hohem Norden beim IQB-Vergleich aufs Siegerpodest geschafft und Schleswig-Holstein gilt seither als Aufsteigerland in Sachen...
Analyse: Was macht Schleswig-Holstein richtig – und Baden-Württemberg falsch?
KIEL/STUTTGART. Fleißige Lehrer und eine solide Schulstruktur auf der einen Seite, Unruhe im Bildungssystem und Qualitätsprobleme auf der anderen: Auf- und Absteiger des Kompetenz-Rankings...
Nach Niedersachsen streitet jetzt auch Schleswig-Holstein über Arbeitszeit – GEW schlägt...
KIEL. Mehrere Gymnasiallehrer haben in Schleswig - Holstein eine Pflichtstundenzahl von 24,5 statt 25,5 Stunden pro Woche gefordert und dafür Klage beim Verwaltungsgericht Schleswig...
Digitalisierung an Schulen: Der Norden will aufholen – doch zu wem...
KIEL. Angesichts der fortschreitenden technischen Entwicklung gleicht die Digitalisierung der deutschen Schulen dem Rennen zwischen Hase und Igel. Dabei scheinen auch heute noch einige...
„A 13 für alle“ – GEW erreicht Beförderungen für 2.300 Lehrkräfte,...
KIEL. „Einfach war die Sache nicht“, so schreibt die GEW Schleswig-Holstein in einer aktuellen Pressemitteilung zu Gesprächen mit der Landesregierung in Kiel. „Aber jetzt...
Gymnasiallehrer in Schleswig-Holstein fühlen sich von Regierung allein gelassen – „Arbeitsbedingungen...
KIEL/RENDSBURG. Der Philologenverband Schleswig-Holstein stellt Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) ein vernichtendes Zeugnis aus. Die Pädagogen fühlen sich alleingelassen mit der Flüchtlingsfrage und der Umsetzung...
„A13 für alle“: Grundschullehrer fordern Gleichbehandlung – Ministerium lehnt ab
KIEL. Grundschullehrer werden schlechter bezahlt als Lehrer an weiterbildenden Schulen. Die Lehrergewerkschaft GEW will das ändern. Dafür protestierten jetzt Grundschullehrer in Kiel. Das schleswig-holsteinische...
Ministerin lehnt generelle Handy-Verbote an Schulen ab – „unverhältnismäßig“
KIEL. Die Schüler dürfen ihre geliebten Handys zur Schule mitnehmen – in Schleswig-Holstein jedenfalls. Pauschale Verbote sind rechtswidrig und unverhältnismäßig, sagen Rechtsexperten und die...