Schlagwort: DaZ
Kultusminister: Integration von geflüchteten Kindern in das Schulsystem „schwierig“
DRESDEN. Sachsen ist nach Angaben von Kultusminister Christian Piwarz bei der Aufnahme von Geflüchteten in das Schulsystem personell und räumlich an seine Grenzen angekommen....
Debatte um Rechtschreibung: „Wenn wir nicht aufpassen, wird es über kurz...
MÜNSTER. Viele Schüler haben Probleme mit der Orthografie. Fast jeder dritte Viertklässler in Deutschland erreicht nicht den Mindeststandard der Kultusministerkonferenz, nur 44 Prozent den...
Neu: Kostenloser Methodenpool für Sprachförderung und DaZ
Köln. Ab sofort können Lehramtsstudierende und Lehrkräfte aller Fächer und Schulformen einen Methodenpool für sprachsensiblen Fachunterricht nutzen. Das kostenlose Onlineangebot des Mercator-Instituts für Sprachförderung...
Flüchtlingskinder: Löhrmann setzt auf schnellen Regelunterricht – der Kreis Unna auch....
UNNA (u.a.). Vor der Kultusministerkonferenz in dieser Woche in Berlin plädiert Nordrhein-Westfalens Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ dafür, zugewanderte Kinder...
DaZ-Zertifikat statt Hausarbeit: Bundesweit einmaliges Ausbildungsmodell für Lehrer in Schleswig-Holstein
KIEL. Angesichts des großen Bedarfs an Deutschunterricht für Flüchtlinge hat Schleswig-Holstein ein bundesweit bislang einmaliges Ausbildungsmodell für Lehrer gestartet. Referendare, die am 1. Februar...
Zahl der Flüchtlingskinder in Schulen steigt nur langsam
SCHWERIN. Prognosen dazu, wie viele Flüchtlingskinder die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern in nächster Zeit aufnehmen müssen sind laut Schulminister Brodkorb ausgesprochen schwierig. 100 Zusätzliche Lehrerstellen...
Ausländerbeiratsvorsitzender: Gesteuerter Spracherwerb geht nur in der Schule
FRANKFURT/MAIN. 399 Deutsch-Intensivklassen gibt es derzeit an Hessens allgemeinbildenden Schulen, 3 davon an der Frankfurter Sophienschule. Flüchtlingskinder und EU-Zuwanderer lernen hier gemeinsam Deutsch. Auf...
Deutschunterricht für Flüchtlingskinder – mit unterschiedlichen Konzepten, aber immer mit viel...
KIEL/ERFURT/BERLIN. In den einzelnen Bundesländern gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Konzepte, Flüchtlingskinder auf den Unterricht vorzubereiten. Bei steigender Flüchtlingszahlen mangelt es vor allem an...
GEW erleichtert: Regierung reagiert auf steigende Zahlen von Flüchtlingskindern
KIEL. Keine richtige Zufriedenheit, aber doch eine gewisse Erleichterung herrscht bei der schleswig-holsteinischen Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft angesichts der Regierungserklärung von Ministerpräsident Torsten Albig....
Deutsch als Fremdsprache: Multimediale Unterstützung
DÜSSELDORF. Mit steigender Anzahl der Einwanderer- und Flüchtlingskinder an deutschen Schulen wächst die Bedeutung des Unterrichtsfachs „Deutsch als Zweit-/Fremdsprache“. Das Medienpaket „Lingo“, das aus einem...