Schlagwort: Flüchtlingskinder
Bildungsminister: Zuzug unbegleiteter Flüchtlingskinder hält an – „Unterbringung nicht optimal“
POTSDAM. Die Brandenburger Kommunen stehen nach Ansicht von Jugendminister Steffen Freiberg (SPD) wegen eines anhaltenden Zuzugs geflüchteter Kinder und Jugendlicher weiter unter Belastung. «Der...
Flüchtlingskinder als Verantwortliche für den Bildungsnotstand? Was Bob Blume Friedrich Merz...
BERLIN. Populistisches Schattenboxen in der Schulpolitik: Die CDU-Granden Carsten Linnemann und Friedrich Merz kopieren die AfD, anstatt sich mit den Herausforderungen des Bildungssystems auseinanderzusetzen...
Forschungsbericht: Lehrkräfte in Integrationskursen trotz großer Herausforderungen zufrieden
NÜRNBERG. Das Kernstück der staatlichen Angebote für neu in Deutschland ankommende Migrantinnen und Migranten sind die in der Regel 430 bis 1.000 Unterrichtseinheiten umfassenden...
CDU macht Flüchtlingskinder für den Bildungsnotstand verantwortlich – Merz: „Asylkrise ist...
BERLIN. Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat eine Überlastung der Schulen durch Kinder mit begrenzten Deutschkenntnissen beklagt - und zur Lösung eine Begrenzung der Asylzuwanderung...
GEW-Vorsitzende fordert schnellere Integration von Flüchtlingskindern in Schulen
BERLIN. Zehntausende Flüchtlingskinder gehen in Deutschland zur Schule - wie viele genau, ist nach Angaben der Bundesländer aber unklar. Auch wie der Unterricht organisiert...
Schulen sind voll: Bildungssenatorin plant Container-Klassen für Flüchtlingskinder
BERLIN. Die Zahl von schulpflichtigen Kindern, die als Flüchtlinge nach Berlin kommen, steigt weiter. Wie sollen sie unterrichtet werden? Berlin plant nun sogenannte «Willkommensklassen»...
GEW klagt an: Kindergrundsicherung schließt Flüchtlingskinder aus
BERLIN. Im Referentenentwurf zur Kindergrundsicherung, der nun im Bundeskabinett verabschiedet wurde, werden Kinder ausgeschlossen, die Leistungen des Asylbewerberleistungsgesetzes erhalten - kritisiert die GEW. Die...
Kultusminister: Integration von geflüchteten Kindern in das Schulsystem „schwierig“
DRESDEN. Sachsen ist nach Angaben von Kultusminister Christian Piwarz bei der Aufnahme von Geflüchteten in das Schulsystem personell und räumlich an seine Grenzen angekommen....
„Im Container hinter einem Zaun“ – Unicef: Kinder leiden in Flüchtlingsunterkünften
KÖLN. Seit Wochen wird sehr viel über die Belastungen durch die Aufnahme von Flüchtlingen für die Kommunen gesprochen. Unicef wechselt nun die Perspektive und...
GEW kritisiert geplante Verschärfung des EU-Asylrechts – mahnt aber auch mehr...
BERLIN. Aus Reihen der GEW wird Kritik am EU-Asylkompromiss laut, der unter anderem vorsieht, dass in Zukunft Asylverfahren direkt an den EU-Außengrenzen durchgeführt werden...
Lehrerverband: Länder lassen Schulen bei Integration von ukrainischen Schülern im Stich
BERLIN. Der Deutsche Lehrerverband fordert mehr Unterstützung für Schulen bei der Integration geflüchteter ukrainischer Kinder und Jugendlicher. «Die Politik droht das Projekt einer gelungenen...
Zuwanderung aus der Ukraine lässt Schülerzahl seit langer Zeit wieder steigen
WIESBADEN. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Deutschland ist erstmals seit sechs Jahren wieder gestiegen. Im derzeitigen Schuljahr 2022/2023 werden rund 11,1 Millionen...
Flüchtlingskinder bei Kita-Plätzen außen vor lassen? Palmers Vorstoß erntet nur wenig...
STUTTGART. Es herrscht Personalmangel in den Bildungseinrichtungen, fast überall. Auch die Kitas suchen händeringend nach Fachkräften, es fehlen bundesweit Hunderttausende Plätze. Seit dem Krieg...
Ein Jahr Ukraine-Krieg: KMK-Präsidentin dankt Schulen für Aufnahme von Flüchtlingen
BERLIN. Ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Astrid-Sabine Busse (Grüne) Lehrkräften und Schulpersonal für...
Kräftiges Plus: Ukrainische Kinder bringen Anmeldeschub für die 5. Klassen
HAMBURG. Viele Flüchtlingskinder aus der Ukraine haben zu einem deutlichen Anstieg der Anmeldungen für die 5. Klassen an den Hamburger Schulen geführt. Insgesamt hätten...