Schlagwort: Lehramt
Prüfungamt räumt ein: Abschlussklausuren von Lehramtsstudenten verschwinden immer wieder
STRAUBING. Weil immer mal wieder Abschlussklausuren von Lehramtsstudenten auf dem Weg zur Korrektur verschwinden, arbeitet das Prüfungsamt im Kultusministerium an weiteren Sicherheitsmechanismen. «Bekannte Verlustursachen»...
Erstes Staatsexamen: Freiversuch für angehende Lehrer wegen Corona
MÜNCHEN. Angehenden Lehrern soll bei den Prüfungen zum ersten Staatsexamen kein Nachteil aufgrund der Corona-Pandemie entstehen - in Bayern jedenfalls nicht. Für die seit...
Ministerium setzt kurzfristig Prüfungen für Lehramts-Studenten an – Klagen drohen
STUTTGART. Aufregung unter angehenden Lehrern: Mitten in die Corona-Krise platzt für Lehramts-Studenten in Baden-Württemberg die Nachricht, dass ihre Prüfungen angesetzt werden. «Wie soll das...
Spanischlehrer ausbilden, obwohl MINT-Lehrer fehlen? Streit um Fächer-Vorgaben für Studenten
MAGDEBURG. Der Lehrermangel in Deutschland betrifft zwar vor allem die Grundschulen. Händeringend gesucht werden Pädagogen aber auch für andere Schulformen - vor allem für...
Gegen den Lehrermangel: Experten fordern neue Lehrerausbildung – samt Verbeamtung schon...
BERLIN. Wie lässt sich der ausufernde Lehrermangel schnell beheben? Drei renommierte Experten – der ehemalige Bildungsminister Brodkorb, der Bildungsforscher Zierer und die Sozialpädagogik-Professorin Koch...
Schule? Nein danke! 30 Prozent der Lehramtsstudenten wollen gar nicht Lehrer...
BERLIN. Um den Nachwuchs wird derzeit hart gerungen. Nordrhein-Westfalen beispielsweise, wo aktuell rund 4.000 Stellen im Schuldienst nicht besetzt werden können, hat eigens eine...
Angehende Lehrer sollen mehr Auslandserfahrung sammeln
HALLE. An der Universität Halle sollen angehende Lehrerinnen und Lehrer mehr Auslandserfahrung sammeln. Dazu starte jetzt ein dreijähriges Projekt des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD),...
Nur 40 Prozent der Studenten aufs Lehramt fühlen sich fit für...
KÖLN. Wer wissen will, wie gut Deutschland auf das Thema Digitalisierung vorbereitet ist, fragt am besten den akademischen Nachwuchs. Fühlt sich der durch sein...
Deutsche Lehrer verfügen über zu wenige Auslandserfahrungen – meint das Bundesbildungsministerium....
BERLIN. „Unsere Wirtschaft: global vernetzt. Unsere Währung: europäisch. Das Lehramtsstudium: national.“ So leitet das Bundesbildungsministerium eine aktuelle Pressemitteilung ein. Soll offenbar heißen: Lehrer schauen...
20 neue Professoren: Brandenburg will Lehrerbedarf mit 1000 Studienplätzen jährlich decken
POTSDAM. Brandenburg will mehr Studienplätze anbieten, um den Bedarf an Lehrkräften zu sichern. Daneben soll auch das Angebot attraktiver werden.
Mit neuen Studienplätzen, einer besseren...
SPD will mehr Lehramt-Studienplätze – GEW: ohne Quereinsteiger geht’s trotzdem nicht
POTSDAM. Brandenburgs SPD-Fraktion will, dass mehr Lehrer im Land ausgebildet werden. Die Zahl der Studienplätze an der Universität Potsdam solle bis 2020 in zwei...
Mehr Studienplätze für Grundschullehrer in NRW – Bewerbungsfrist bis 18. Juli
DÜSSELDORF. Für angehende Grundschullehrer gibt es künftig in Nordrhein-Westfalen mehr Studienplätze.
Die Zahl der Bachelor-Studienplätze für das Grundschullehramt werde zum kommenden Wintersemester um rund 340...
Studie: Digitale Medien im Lehramtsstudium zu oft kein Muss
GÜTERSLOH/BERLIN. Für zu viele angehende Lehrer ist einer Studie zufolge der Erwerb digitaler Medienkompetenzen noch immer nicht verpflichtend. Eine Befragung von bundesweit 63 Hochschulen...
Studienabbrüche bei Lehramtsstudenten werden untersucht
SCHWERIN. In Mecklenburg-Vorpommern werden immer mehr angehende Lehrer ausgebildet. Seit den Winterferien absolvieren 659 Referendare ihren Vorbereitungsdienst an den öffentlichen Schulen, wie das Bildungsministerium...
Lehrermangel treibt Blüten: Nach Seiteneinsteigern und Pensionären kommen jetzt auch Studierende...
BREMEN. Lehrer werden vielerorts gesucht. Um offene Stellen zu besetzen, werden manche Bundesländer kreativ. Neben Quereinsteigern, Referendaren und arbeitswilligen Pensionären kommen vielerorts auch Studenten...