Schlagwort: Lehrkräfte
Daumenschrauben gegen den Lehrermangel: Schulministerin zieht positive Zwischenbilanz, Verbände widersprechen
DÜSSELDORF. Abordnungen von Lehrern an unterversorgten Schulen, Einschränkungen bei der Teilzeit und Hunderte «Alltagshelfer» sollen die große Personalnot im Klassenzimmer lindern. Die Ministerin sieht...
Anonyme und spannende Online-Studie für Lehrkräfte: Geschlechterunterschiede in Mathematik – welche...
Sehr geehrte Lehrkräfte,
wir, Forschende aus der Abteilung für Psychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen, führen eine anonyme Online-Studie durch. In der Studie lernen Sie spannende Inhalte...
140.000 Unterschriften für das GEW-Programm gegen den Lehrermangel
BERLIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und Campact haben der Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Katharina Günther-Wünsch (CDU), eine Petition mit weit über 140.000...
Zahl von Seiteneinsteigern an Schulen steigt – trotzdem bleiben Lehrerstellen vakant
HANNOVER. Die Zahl der Lehrkräfte ohne anerkannte Lehramtsprüfung in Schulen steigt, auch in Niedersachsen. Im vergangenen Schuljahr waren dort 1.912 Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger an...
Schulministerium schreibt an Lehrkräfte: Antisemitismus entgegentreten!
DÜSSELDORF. Wenn am Montag nach den Herbstferien in NRW wieder der Unterricht beginnt, ist die Welt nicht mehr dieselbe wie zuvor - der Terror...
GEW drängt auf Entlastung der Kollegien: “Der Krankenstand ist exorbitant hoch”
LANGENHAGEN. Wie lässt sich dem Lehrkräftemangel begegnen? Die GEW Niedersachsen hält eine Reform des Referendariats für den Schuldienst für notwendig. Angehende Lehrerinnen und Lehrer...
Trotz Lehrkräftemangels: Immer weniger angehende Lehrerinnen und Lehrer – Absolventen- und...
BERLIN. Trotz des hohen Bedarfs an ausgebildeten Lehrkräften ist die Zahl der Lehramtsabsolventinnen und -absolventen mit Master- oder Staatsexamensabschluss in Deutschland rückläufig. Auch die...
EU-Kommission: Deutsche Lehrer in Europa unter den bestbezahlten Lehrkräften
BRÜSSEL. Deutsche Lehrerinnen und Lehrer gehören im Europa-Vergleich zu den am bestbezahlten Lehrkräften. Einem aktuellen Bericht der EU-Kommission nach liegt Deutschland in den Jahren...
Umfrage: Deutsche halten mehrheitlich Lehrpläne für veraltet – und Lehrkräfte für...
BERLIN. Bildung in der Krise: Das deutsche Bildungssystem schneidet laut einer internationalen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos im Ansehen der Bevölkerung schlecht ab....
Bundesland will Konzept erarbeiten, um Lehrkräfte für Mehrarbeit zu gewinnen
ERFURT. Was tun gegen Lehrermangel und Unterrichtsausfall? Thüringen hofft unter anderem darauf, dass Lehrkräfte künftig mehr arbeiten wollen. Langsam wird konkreter, wie das aussehen...
Mobbinggefahr im Klassenchat: Wann Lehrkräfte gefordert sind, einzugreifen
BERLIN. Um auch nach der Schule in Kontakt zu bleiben, Hausaufgaben zu besprechen oder sich über Freistunden auszutauschen, wird in Klassen oft eine Chatgruppe...
Gesundheitsmanagement: SPD fordert mehr Einsatz bei Arbeitssicherheit für Lehrkräfte
KIEL. Die schleswig-holsteinische Landesregierung soll sich nach Ansicht der SPD-Fraktion mehr um die Arbeitssicherheit von Lehrern kümmern.
In einem Landtagsantrag wird die Regierung aufgefordert, künftig...
“Lehrer für einen Tag”: Wie Schülerinnen und Schüler für den Schuldienst...
HAMM. Tausende Lehrer fehlen, die Lücke wächst, Nachwuchs ist knapp. In den Bundesländern bleibt nichts unversucht zur Personalgewinnung. Drei Universitäten in Nordrhein-Westfalen haben ein...
GEW ruft zu Warnstreik an Berliner Schulen auf (zum 15. Mal!)
BERLIN. Die Bildungsgewerkschaft GEW hat für Oktober einen neuen Warnstreik für kleinere Klassen an Berlins Schulen angekündigt. Sie rief Lehrkräfte, Sozialpädagogen und Schulpsychologen am...
Viele Grundschullehrkräfte mögen ihren Beruf, fühlen sich aber wenig wertgeschätzt
DORTMUND. Viele Grundschullehrkräfte sind zwar grundsätzlich zufrieden mit ihrem Beruf, fühlen sich aber überlastet und vermissen Wertschätzung. Das geht aus den Angaben der 252...