Schlagwort: Lehrkräfte
Sogar (die attraktive Metropole) Hamburg kämpft jetzt gegen den Lehrermangel
HAMBURG. Die Lage sei zwar nicht so dramatisch wie in anderen Bundesländern, betont der Bildungssenator. Trotzdem muss selbst Hamburg (das als attraktive Metropole bislang...
Mehrarbeit für Lehrkräfte: GEW will Landesregierung mit Klagen überziehen
MAGDEBURG. Ab dieser Woche müssen Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt eine Stunde länger wöchentlich vor den Klassen stehen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kündigte an,...
Land beschäftigt zu wenige Schwerbehinderte (vor allem in Schulen) – Millionen-Strafe!
STUTTGART. Unternehmen müssen ab einer bestimmten Größe fünf Prozent ihrer Stellen an Menschen mit einer schweren Behinderung vergeben. Das gilt auch für Ministerien der...
Einem Lehrer platzt der Kragen – er sagt Kretschmann: “Werden Sie...
STUTTGART. Von „Giftzähnen“, die ja gar nicht alle zum Einsatz gekommen seien, war die Rede. Und davon, dass es immer weniger Verständnis in der...
Einschränkung der Teilzeit: Kultusministerin lobt sich dafür, nicht alle “Giftzähne” gegenüber...
STUTTGART. Mehr als 56 Prozent der Lehrkräfte in Baden-Württemberg arbeiten in Teilzeit - und das trotz des Lehrermangels. Kultusministerin Schopper will das Recht auf...
Grün-Schwarz will weniger Lehrer arbeitslos machen und feiert das als „Meilenstein“
STUTTGART. Seit Jahren wird Baden-Württemberg dafür kritisiert, dass es – als eines der letzten Bundesländer – befristet angestellte Lehrkräfte über die Sommerferien in die...
Lehrkräfte arbeiten gar nicht überproportional häufig in Teilzeit – KMK-Kommission muss...
BERLIN. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der KMK hat mit ihren Vorschlägen zur Bekämpfung des Lehrermangels den Kultusministern in Deutschland die Legitimation verschafft, Lehrerinnen...
Lehrermangel: Auch Kretschmann lässt die Teilzeit von Lehrkräften beschneiden (nun doch)
STUTTGART. Mehr als die Hälfte der Lehrkräfte in Baden-Württemberg arbeiten in Teilzeit. Noch vor knapp einem Jahr war Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) mit einer Initiative...
GEW: Land soll Beschäftigten (also auch Lehrern) „Deutschland-Ticket“ bezuschussen
MÜNCHEN. Die bayerische GEW legt dem Freistaat Bayern nahe, das „Deutschland-Ticket“ für seine Mitarbeitenden - also auch Lehrkräften - mit einem Zuschuss zu unterstützen....
Zahl der Kündigungen hat sich verdreifacht: Immer mehr Lehrkräfte quittieren den...
DÜSSELDORF. Immer mehr Menschen verlassen frustriert den Schuldienst. Die Zahl der Aussteiger an den Schulen in NRW hat sich in den vergangenen Jahren verdreifacht,...
Universitäten schreiben einen Brandbrief: Der Lehrermangel gefährdet die Zukunftsfähigkeit Deutschlands!
KÖLN. Der Verbund German U15, der 15 deutsche Universitäten zusammenfasst, hat sich mit einem umfassenden Positionspapier an die Öffentlichkeit gewandt, in dem vor den...
Lehrermangel: Nächster Kultusminister denkt laut über Mehrarbeit für Lehrkräfte nach
DRESDEN. Lehrer sind bundesweit gefragt. Bei steigenden Schülerzahlen dürfte das noch längere Zeit anhalten. Auch in Sachsen will man der Entwicklung nicht tatenlos zuschauen....
Bundeskanzler sagt zehn Jahre Lehrermangel voraus: “Das wird ‘ne große Nummer”
POTSDAM. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat vor einem wachsenden Problem fehlender Lehrerinnen und Lehrer in den Schulen gewarnt. «Wir müssen uns natürlich vorbereiten zum Beispiel...
KMK verabschiedet ein Papier gegen den Lehrermangel, das mehr Fragen aufwirft...
BERLIN. Der Lehrermangel wächst sich in Deutschlands Schulen aus, ohne dass ein Ende absehbar wäre. Die Kultusministerkonferenz hat dazu nun eine gemeinsame Erklärung verabschiedet....
Kommunikationsproblem? Streit ums Verhältnis zwischen Schulleitungen und Schulämtern
FRANKFURT/MAIN. Gibt es ein Kommunikationsproblem zwischen Schulleitungen und Schulämtern in Hessen? Die Studie «Gewalt gegen Lehrkräfte in Hessen», die die Universität Gießen im Auftrag...