Schlagwort: Lehrkräfte
KMK: Ob Energiekrise oder Corona – Schulen bleiben in jedem Fall...
BERLIN. Nach zweieinhalb Corona-Schuljahren soll das jetzige möglichst normal ablaufen. Das ist das erklärte Ziel der Kultusminister der Länder. Doch wie die Gesellschaft, stehen...
Bis 2035 fehlen bis zu 27.000 Lehrkräfte – allein in Baden-Württemberg
STUTTGART. Es geht Schlag auf Schlag: Gerade erst hieß es, viele Schulen in Baden-Württemberg arbeiteten schon im «Notbetrieb» (News4teachers berichtete). Nun kommt eine neue...
Lehrermangel: Unterrichtsversorgung wackelt – VBE-Umfrage: Viele Schulen sind bereits im Notbetrieb...
STUTTGART. Ausgerechnet am Weltlehrertag formuliert der Verband Bildung und Erziehung (VBE) eine deutliche Warnung an die Regierung von Baden-Württemberg. Denn nach einer Umfrage unter...
Weltlehrertag! GEW und VBE: Lehrkräftemangel ist die zentrale Herausforderung
BERLIN. Anlässlich des Welttags der Lehrerin und des Lehrers am 5. Oktober weisen die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und...
“Mehr Zeit für Schüler”: Was wir Lehrkräfte uns zum Lehrer-Welttag wünschen
MÜNCHEN. Am heutigen 5. Oktober ist Welttag des Lehrers. Der Bayerische Philologenverband hat aus diesem Anlass eine Liste zusammengestellt – neun Punkte, die sich...
Kollegien werden jünger: Inzwischen jeder vierte Lehrer (in MV) unter 40
SCHWERIN. An Mecklenburg-Vorpommerns Schulen ist der Generationswechsel in vollem Gang. Der Anteil der jüngeren Lehrerinnen und Lehrer bis 40 Jahre stieg in den letzten...
Eltern schätzen Kompetenz der Lehrkräfte fürs digitale Unterrichten als schwach ein
BERLIN. Auch drei Jahre nach Inkrafttreten des DigitalPakts Schule sehen Eltern in allen 16 Bundesländern Nachholbedarf bei der digitalen Bildungsinfrastruktur. Ein nennenswerter Anteil bezweifelt...
Philologen fordern: Arbeitsplatz Schule muss wieder attraktiv für Lehrkräfte werden
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband (DPhV) appelliert an die Kultusministerinnen und Kultusminister der Länder, endlich die ausstehenden Beförderungen für Lehrkräfte am Gymnasium umzusetzen. Angesichts des...
“A13 für alle”: Auch angestellte Lehrkräfte in NRW erhalten mehr Geld
DÜSSELDORF. Neben den verbeamteten Lehrkräften in NRW werden auch die rund 40.000 angestellten Lehrkräfte künftig mehr Geld erhalten. Die schrittweise Anpassung des Einstiegsgehalts der...
2.700 ukrainische Lehr- und Hilfskräfte an deutschen Schulen (für 180.000 Schüler)
BERLIN. Rund 180.000 ukrainische Schülerinnen und Schüler sind mittlerweile in Deutschland angemeldet. Die steigenden Zahlen verschärfen den Lehrkräftemangel zusätzlich. Es konnten inzwischen zwar viele...
Lehrermangel: Bildungsminister will Lehrer in Teilzeit zu mehr Stunden animieren
LEIPZIG. In Sachsen herrscht - wie in den meisten anderen Bundesländern auch - akuter Lehrermangel. Der Bildungsminister setzt nun darauf, dass Teilzeitkräfte mehr arbeiten....
Land sucht hängeringend nach Lehrkräften – jetzt sogar mit (teuren) Headhuntern
MAGDEBURG. An vielen Schulen fehlen Lehrkräfte, auch in Sachsen-Anhalt. Das Land zieht bei der Suche immer mehr Register. Man öffnet sich noch stärker Seiteneinsteigern,...
“Teamteaching als Standard”: Grüne fordern zwei Pädagogen für alle Klassen
WEIDEN. Pünktlich zum neuen Schuljahr wird auch in Bayern mal wieder über mangelnde Lehrer diskutiert. Ein Dauerproblem. Die Grünen im Landtag wollen dennoch in...
Ungerechte Verbeamtung? GEW: Junge Lehrkräfte ziehen an altgedienten finanziell vorbei
BERLIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat den Berliner Senat aufgefordert, offene Fragen im Zusammenhang mit der Verbeamtung von Lehrerinnen und Lehrern in...
Wenn Lehrkräfte dienstunfähig werden, sind zumeist psychische Gründe verantwortlich
WIESBADEN. Im Jahr 2021 sind in Hessen 112 Lehrerinnen und 57 Lehrer wegen Dienstunfähigkeit in den vorzeitigen Ruhestand versetzt worden. Sechs Jahre zuvor waren...