Start Schlagworte Lehrkräfte

Schlagwort: Lehrkräfte

“‘Qualitätsoffensive Lehrkräftebildung’ ist ein Witz”: VDR-Chef Böhm fordert, den Beruf für...

23
BERLIN. Der Deutsche Realschullehrerverband (VDR) schaltet sich in die Debatte um die Lehrkräfte-Ausbildung, die auf News4teachers angesichts eines sich ausweitenden Lehrermangels aktuell geführt wird,...

Bundesländer haben im vergangenen Jahr 33.000 Lehrer eingestellt – zu wenig

103
BERLIN. An den Schulen in Deutschland sind im vergangenen Jahr rund 33.000 Lehrkräfte neu eingestellt worden. Das geht aus einer Übersicht der Kultusministerkonferenz (KMK)...

Leichtigkeit im Lehrerzimmer: Workbooks von SoulTeachers für mentale Gesundheit

1
Eine Hamburger Lehrerin und eine befreundete Life-Coachin gründen das Unternehmen SoulTeachers, um individuelle Selbsthilfe für LehrerInnen im stressigen Schulalltag anzubieten. Die beiden Gründerinnen haben...

„Der Beruf Lehrer wird auch sehr gut bezahlt“: Werbekampagne gestartet

37
DRESDEN. In Deutschland gibt es zu wenige Lehrkräfte. In Sachsen soll das nun eine neue Kampagne mit Video-Clips und Social-Media-Auftritten ändern. Darin heißt es...

Risikogruppe Pensionäre sollen ukrainische Schüler unterrichten (ohne Maskenpflicht)

29
DÜSSELDORF. Risikogruppe ins nach wie vor heftige Infektionsgeschehen an Schulen: Das nordrhein-westfälische Schulministerium wirbt um Ruheständler, um Unterricht für geflüchtete ukrainische Kinder sicherzustellen -...

Philologen: An manchen Schulen fehlen 20 Prozent der Lehrer wegen Corona

7
MAINZ. Der Philologenverband Rheinland-Pfalz hat sich für die Beibehaltung der Maskenpflicht in Schulen ausgesprochen. Er sieht die Kollegien schon jetzt aufgrund des starken Infektionsgeschehens...

Lehrer in Berlin werden wieder verbeamtet – GEW warnt vor Ungerechtigkeiten

26
BERLIN. Lehrerinnen und Lehrer in Berlin werden in Zukunft wieder verbeamtet. Das beschloss der Senat am Dienstag und setzte damit ein wichtiges bildungspolitisches Vorhaben...

Schulen stehen durch Flüchtlinge vor großer Herausforderung – jetzt die Maskenpflicht...

87
DÜSSELDORF. Angesichts der Herausforderungen durch die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine und den hohen Infektionszahlen fordert die Landesvorsitzende der GEW in Nordrhein-Westfalen Ayla...

Sprechen über den Krieg: Mehr als jede:r zweite Lehrer:in fühlt sich unsicher...

0
55 Prozent der Lehrkräfte wünschen sich mehr Hilfestellung und Informationsmaterial  Lehrkräfte an Grundschulen fühlen sich unsicherer im Gespräch über den Krieg mit ihren...

“Wichtig, dass wir Lehrkräfte an uns selbst denken”: Wie sich der...

56
IFFEZHEIM. Wie wäre es? Sie fühlen sich ausgeglichen und gehen jeden Tag gerne zur Schule. Weder Korrekturen noch Konferenzen, die Kritik emotionsgeladener Eltern oder...
Junge Frau mit Laptop auf einer Treppe.

Zehn-Jahres-Vergleich: Fast 14 Prozent weniger Lehramtsabsolventen

6
DÜSSELDORF. In Nordrhein-Westfalen haben nach Angaben des statistischen Landesamtes im Jahr 2020 etwa 14 Prozent weniger Studierende ein Lehramtsstudium abgeschlossen als zehn Jahre zuvor. Laut einer...

„In Lehrerzimmern herrscht oft Unwissen über Antisemitismus unter Schülern vor”

30
FRANKFURT/MAIN. Das Thema Antisemitismus muss schon im Studium verankert werden: Die Frankfurter Soziologen Prof. Dr. Julia Bernstein und Prof. Dr. Stefan Müller fordern in...

Verbände fordern Lehrkräfte auf, Ukraine-Krieg im Unterricht zu thematisieren – Handreichung...

37
BERLIN. Auch Kinder werden jetzt in den Nachrichten und über soziale Medien mit Kriegsbildern konfrontiert. Und sie stellen Fragen, weil der Ukraine-Krieg sehr nahe...

“Noch nie war es meinen Siebtklässlern wichtiger, gemeinsam die Nachrichten zu...

57
BERLIN. „Es gibt diese Tage, an denen man schon auf der Fahrt zur Schule mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit voraussagen kann, was die Kinder und...

Berlin schafft Wartefrist für verbeamtete Lehrer von außerhalb ab

0
BERLIN. Berlin geht beim Thema Lehrerverbeamtung einen Schritt voran. Ab sofort entfällt die Wartefrist für verbeamtete Lehrkräfte, die aus anderen Bundesländern nach Berlin kommen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...