Schlagwort: Naturwissenschaften
Die gute Nachricht: Ein TIMSS-Schock bleibt diesmal aus – Viertklässler in...
BERLIN. Rechenkünstler oder Zahlenmuffel? Deutsche Grundschüler liegen in Mathematik im internationalen Vergleich im Mittelfeld, wie die aktuelle Ausgabe der TIMS-Studie zeigt. Die gute Nachricht:...
MINT-Fächer bei Schülern unbeliebt – Sinus-Studie zeigt: Die Motivation steht und...
BONN. Naturwissenschaftliche Fächer kommen bei Schüler*innen in Deutschland eher nicht so gut an, besonders schlecht schneidet das Fach Mathe ab. Das geht aus der...
Zahl der Studienden in MINT-Fächern sinkt – “Wir gefährden unseren Wirtschaftsstandort”
HANNOVER. Die Nachfrage nach technischen und naturwissenschaftlichen Studienfächern sinkt - wie aktuelle Zahlen aus Niedersachsen zeigen. Die Stiftung Niedersachsenmetall sieht darin neben dem Fachkräftemangel...
Angeblich nicht wegen Lehrermangel: Erste Schulen legen Fächer zusammen
HANNOVER. Ein Fach Naturwissenschaft statt der drei Fächer Physik, Chemie und Biologie - an drei Modellschulen in Niedersachsen ist das für die Fünft- bis...
Studie: Wie angehende Lehrkräfte gesellschaftliche Themen diskutieren – inhaltlich mäßig
BOCHUM. Strukturell vielversprechend, inhaltlich nur auf mittlerem Level: Wissenschaftler haben untersucht, wie angehende Lehrkräfte in den Naturwissenschaften sozialwissenschaftliche Fragestellungen diskutieren. Die Argumentationsfähigkeit solle besser...
Trendreport: MINT-Fächer an Schulen haben während der Pandemie stark gelitten
MÜNCHEN. Die MINT-Bildung an Schulen hat nach Angaben der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) während der Pandemie stärker gelitten als notwendig. Hochschulen hätten sich...
“Girls’ Day”: Kanzler ermuntert Mädchen zu technischen Berufen
BERLIN. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Mädchen dazu ermuntert, sich auch für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern. «Ihr bestimmt, was ihr machen wollt,...
Zuwenig MINT an Schulen? – Leibniz-Netzwerk fordert Stärkung von Naturwissenschaften
FRANKFURT/MAIN. Mit der mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung liegt es nach Meinung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Leibniz-Forschungsnetzwerks Bildungspotenziale im Argen. Abhilfe schaffen soll insbesondere eine verbesserte...
Kultusminister legen bundesweite Abitur-Standards für Naturwissenschaften fest
BERLIN. Die Kultusminister der Länder haben bei ihrer Schaltkonferenz am Donnerstag einheitliche Standards für die gymnasiale Oberstufe und das Abitur in den Naturwissenschaften festgelegt....
Naturwissenschaftler zur Coronakrise: Mehr MINT-Unterricht!
FRANKFURT/MAIN. Angesichts der Coronakrise fordern fünf Fachgesellschaften, künftig der Bedeutung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichtes verstärkt Rechnung zu tragen.
Die Covid-19-Pandemie kann ohne mathematisch-naturwissenschaftlichen Sachverstand nach Ansicht...
«X-perimente Mobil» soll Schülern Röntgentechnik nahebringen
MANNHEIM. Ein Kleintransporter voller Experimente soll Schülern die Röntgentechnologie näherbringen und sie für Naturwissenschaften begeistern. Im Zuge eines Projekts anlässlich des «Röntgenjahres» 2020 können...
Biologie als schulische Leitwissenschaft der Zukunft? – Biologen stellen Forderungen an...
MÜNCHEN. Angesichts der drängenden Zukunftsfragen scheint die Biologie allgemein auf dem Vormarsch. In den Stundentafeln ist sie jedoch noch
unterrepräsentiert befindet der Verband Biologie,...
Gymnasiasten beerdigen Schulskelett – würdig mit Gottesdienst
DÜSSELDORF. Schüler eines Düsseldorfer Gymnasiums haben auf dem Nordfriedhof feierlich ihr Schulskelett zu Grabe getragen. «Das Skelett war Anfang der 1970er Jahre für die...
Die Deutschen interessieren sich für Naturwissenschaften und Technik – aber: Viele...
NEUSS. Die Deutschen haben ein zwiespältiges Verhältnis zu den Naturwissenschaften und zur Technik. Einerseits finden fast alle den Fortschritt faszinierend – andererseits ist die...
Studie: Jungs begeistern sich weiterhin stärker für MINT-Fächer
FRANKFURT/MAIN. Unter Jungen ist die Begeisterung für die sogenannten MINT-Fächer weiter messbar höher als unter Mädchen. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung PwC. Die...