Start Schlagworte Noten

Schlagwort: Noten

Kultusminister bittet Lehrer um “Augenmaß” bei Schulaufgaben (senkt aber Ansprüche nicht)

12
MÜNCHEN. Im Hinblick auf eine Häufung von Schulaufgaben hat der bayerische Kultusminister an alle Lehrkräfte appelliert, mit Augenmaß zu hantieren. An deren Vorgaben ändert...

Modellversuch: Abiturienten bekommen digitales Zeugnis (und eins auf Papier, zur Sicherheit)

1
MAINZ. An zwölf Pilotschulen in Rheinland-Pfalz bekommen die Abiturienten im kommenden Jahr erstmals auch ein digitales Abschlusszeugnis. Damit können sie sich gleich online an...

Studie: Gute Note in einem Fach kann zu Abwertungen anderer Fächer...

5
TÜBINGEN. Wenn Schülerbewertungen des Unterrichts etwa bei Schulevaluationen eine größere Rolle spielen sollen, gilt es genauer hinzuschauen, mahnt eine Studie von Tübinger Bildungsforschern. Der pädagogischen...

Normalbetrieb in Schulen? Von wegen. Bündnis fordert: Krise eingestehen, Druck rausnehmen!

8
MÜNCHEN. „Eltern, Schulleitungen und Lehrkräfte sind sich einig: Ein Schönreden der Lage an den Schulen hilft nicht!“, so heißt es. Denn eines stehe bereits...

Wie ein depressives Mädchen in der Corona-Krise an der Schule verzweifelt

20
BERLIN. Schule auf, Schule zu, Masken auf, Masken runter – viel mehr fällt den Kultusministern in Deutschland in der Corona-Krise nicht ein. Hin und...

Bestnoten-Inflation im Abitur: Warum dies die Corona-Folgen für die Schulen verharmlost...

49
BERLIN. Wie schön. Aus allen Bundesländern kommen Meldungen, nach denen die Abiturientinnen und Abiturienten in diesem Jahr besonders gut abgeschnitten haben. Trotz Corona. Oder...

Trotz Corona: Bayerns Abiturienten im Corona-Jahr mit bislang bestem Notenschnitt

5
MÜNCHEN. Die bayerischen Abiturienten haben heuer mit 2,14 den bislang besten Notendurchschnitt erzielt, den es im Freistaat jemals gab. Dabei waren die Leistungen sowohl...
Geben Noten tatsächlich ein objektives Leistungsniveau wieder? Illustration: pixabay

Zeugnisse nach Corona-Schuljahr: Maßstab wie immer? VBE widerspricht

8
DÜSSELDORF. Dieses Schuljahr war heftig für Schüler, Lehrer und Eltern. Wie sieht es aus mit Noten nach Distanzunterricht? Die Kriterien orientierten sich nur am...
Geben Noten tatsächlich ein objektives Leistungsniveau wieder? Illustration: pixabay

Linke: Schulen sollen auf Noten verzichten – auch im nächsten Halbjahr

5
HAMBURG. Hamburgs Schulen sollen nach dem Willen der Linken in der Bürgerschaft wegen der Folgen der Corona-Pandemie mindestens im nächsten Halbjahr auf Prüfungen, Klausuren,...

Bundesschülersprecher: Keine «Pauk- und Prüfungscamps» in letzten Schulwochen

0
BERLIN.  Die Bundesschülerkonferenz warnt davor, die letzten Schulwochen vor der Sommerpause mit Tests und Prüfungen zu überfrachten. «Ich sehe eine große Gefahr, dass die...

Gebauer: Mathe-Abi «angemessen und lehrplankonform» – keine Notenanhebungen

24
DÜSSELDORF. Klagen über zu schwierige Mathe-Aufgaben in den diesjährigen Abiturprüfungen in NRW sind von Schulministerin Yvonne Gebauer zurückgewiesen worden. Die Aufgaben seien «angemessen und...

Landeselternvertretung: Druck rausnehmen – Keine Noten um jeden Preis!

0
ERFURT. Die Thüringer Landeselternvertretung hat bei der Rückkehr der Schülerinnen und Schüler in den normalen Unterrichtsmodus vor zu viel Druck mittels Notenvergabe gewarnt. «Nehmen...
Auschnitt aus einem Zeugnis mit verschiedenen Notenanagaben

Debatte: Weniger Noten auf den Zeugnissen wegen Corona?

4
ERFURT. Den Endspurt bis zum Halbjahreszeugnis absolvieren die meisten Schüler in Thüringen zu Hause. Doch Lehrer dürfen im Distanzunterricht keine schriftlichen Leistungskontrollen benoten. Am...

Gebauer: Schüler bekommen Zeugnisse – wie, das entscheidet die Schule

45
DÜSSELDORF. Wie bekommen die Schüler im Distanzunterricht ihre Halbjahreszeugnisse? Nach Angaben von Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) haben die Schulen Entscheidungsspielraum in dieser Frage in...

Streit um angehobene Noten im Mathe-Abi – Meidinger kritisiert Ungerechtigkeit

7
BERLIN. Nachträgliches Notenlifting beim Mathematikabitur scheint in Deutschland mittlerweile regelmäßige Praxis in einigen Bundesländern zu werden – meint jedenfalls der Präsident des Deutschen Lehrerverbands,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...