Start Schlagworte PISA

Schlagwort: PISA

Mehr Deutsch, weniger irgendwas? BLLV: “Stundentafel kürzen, geht auf keinen Fall”

15
MÜNCHEN. Die Diskussion, wie Bayerns Grundschülerinnen und Grundschüler mehr Mathe- und Deutschunterricht erhalten sollen, geht in die nächste Runde. Nachdem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder...

Kultusministerin zurückgepfiffen – Söder: Lieber weniger Englisch statt weniger Religion

42
GMUND. Bayerns Grundschulkinder sollen mehr Mathe und Deutsch lernen – aber nicht auf Kosten des Religionsunterrichts. Nach Worten von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) habe...

PISA-Chef Schleicher legt mit neuer Kritik an der deutschen Lehrerschaft nach...

243
BERLIN. Andreas Schleicher legt nach. Nachdem der PISA-Koordinator und OECD-Direktor die Lehrkräfte in Deutschland kritisiert hatte („… noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen“) und...

“Gehört in den Reißwolf”: GEW kritisiert Plan, DaZ-Klassen zu vergrößern

3
KIEL. Die Bildungsgewerkschaft GEW kritisiert den Plan der Landesregierung, im kommenden Schuljahr die Schülerzahl in bestimmten Klassen von 16 auf 18 zu erhöhen. Betroffen...

“Noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen”: Schleicher brüskiert deutsche Lehrer

183
STUTTGART. Pisa-Koordinator Prof. Andreas Schleicher hat sich unbeliebt bei Lehrkräften in Deutschland gemacht. „Ich habe, ganz ehrlich, wenig Verständnis für Lehrer, die nur darauf...

Grundschulen: Mehr Mathe und Deutsch, mehr Vorgaben – gleichzeitig mehr Freiräume!?

4
MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder war mit einer eher vagen Ankündigung öffentlich vorgeprescht. Nun macht die zuständige Kultusministerin konkret, was sich an den Grundschulen...

Pisa-Schock: Bildungsforscher Zierer verlangt “Humanpakt” (statt Digitalpakt) für Schulen

55
AUGSBURG. Die Ergebnisse der jüngsten Pisa-Studie waren für Deutschland ernüchternd. Ein bekannter Schulpädagoge spricht von der größten Bildungskrise der Bundesrepublik. Er verlangt eine Reihe...

“Lehrpläne müssen radikal zusammengestrichen werden”: Was SPD-Fraktionschef Jochen Ott nach PISA...

56
DÜSSELDORF. Jochen Ott ist Lehrer von Beruf - und womöglich 2027 Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Schon jetzt prägt der SPD-Fraktionschef (und damit wohl gesetzter Herausforderer...

Bildungsministerin: Früh-Förderung muss in Kitas systematischer erfolgen

18
MAINZ. Die Fähigkeiten von Kindern, die eingeschult werden, sind viel unterschiedlicher als früher, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Hubig. Das erfordert ihrer Meinung nach ein...

Bildungssenatorin: Schüler bleiben noch lange unter Mittelmaß (fünf bis acht Jahre)

14
BERLIN. Berlins Schülerinnen und Schüler glänzen nicht durch überdurchschnittliche Leistungen - im Gegenteil. Und das wird wohl noch länger so bleiben, prognostiziert die Bildungssenatorin. Bis...

Ein Kultusminister gibt auf: “Der Staat kann nicht alle Defizite ausmerzen”

227
DRESDEN. Was ist von einem Kultusminister zu halten, der zwar Probleme benennt - aber keine Lösungen anzubieten hat? Sachsens Kultusminister Christian Piwarz irritiert mit...

“Wir haben hier praktisch kein klares Schulsystem mehr”: Wie Lehrer Jochen...

156
DÜSSELDORF. Ein Lehrer schickt sich an, Nachfolger von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) zu werden: Jochen Ott, Fraktionschef der SPD im Düsseldorfer Landtag –...

Berlins Regierungschef Wegner fordert einheitliche Schulstruktur in Deutschland

50
BERLIN. Bei Leistungsvergleichen wie der Pisa-Studie schneiden deutsche Schülerinnen und Schüler schlecht ab. Berlins Regierender Bürgermeister fordert nun grundlegende Konsequenzen - darunter eine einheitliche...

Bildungssenator würdigt Lehrkräfte: “Deutsche Schüler mögen ihre Schule am meisten”

8
HAMBURG. Die meisten Schülerinnen und Schüler in Deutschland haben den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien hinter sich gebracht. Hamburgs Schulsenator Rabe nutzt die Gelegenheit...

Pisa-Debatte: Niedergang des Gymnasiums? Philologen-Chefin widerspricht energisch

17
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband wehrt sich gegen die im Zusammenhang mit der Pisa-Studie gegenüber dem Gymnasium geäußerte Kritik. Bundesvorsitzende Prof. Susanne Lin-Klitzing sagt: „Wir...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...