Schlagwort: politische Bildung
Politische Bildung: Das Internet rangiert als Informationsquelle für Jugendliche weit vor...
DÜSSELDORF. Die große Mehrheit junger Menschen in Deutschland hält sich regelmäßig über das politische Geschehen auf dem Laufenden und sucht sich in dem breiten...
Politische Weihnachten: Der Protestsong-Adventskalender ist wieder am Start!
STUTTGART. Die Landeszentralen für politische Bildung haben auch dieses Jahr wieder keine Weihnachtslieder sondern politische Botschaften für uns verpackt. Der musikalische Adventskalender ist bereits...
Neue Webvideo-Reihe für Politische Bildung – zehn Fußballprofis im Gespräch über...
BONN. Fußball und politische Bildung? Passt. In der neuen Webvideo-Serie #imkaefig der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) erzählen zehn Fußballprofis von schwierigen Momenten und...
“Politische Bildung soll kein Urteil vorgeben – sondern selbst eins ermöglichen”
SCHWERIN. Der Direktor der Landeszentrale für politsche Bildung in Mecklenburg-Vorpommern, Jochen Schmidt, spricht sich dafür aus, die politische Bildung stärker an den Informationswegen aller Bürger...
Wahlen: Rechtsaußen wird zur Jugendbewegung – was tun Schulen dagegen?
DRESDEN. Bei den Verantwortlichen in den Kultusministerien sollten jetzt – nach den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg – die Alarmglocken schrillen: Das Bild vom...
Schulfach Gesellschaftslehre in Rheinland-Pfalz soll gestärkt werden
TRIER. Ob es eine gut Idee ist, die Inhalte der traditionellen Fächer Erdkunde, Geschichte, Politik und Sozialkunde in einem Fach „Gesellschaftslehre“ zusammenzufassen, darüber wird...
Schüler sollen besser Demokratie lernen – neuer Leitfaden
STUTTGART. Das Thema Demokratie soll an baden-württembergischen Schulen gestärkt werden. Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) stellte am Montag einen neuen Leitfaden zur Demokratiebildung in Stuttgart...
Soziale Schieflage bei der politischen Bildung: Am Gymnasium hui, an anderen...
BERLIN. Politische Bildung ist ein zentraler Auftrag von Schule, wird in unterschiedlichen Schulformen aber sehr verschieden umgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von...
70 Jahre Grundgesetz – Lehrerverbände: „Junge Menschen mündig machen, damit sie...
BERLIN. Der Philologenverband hat sich dafür ausgesprochen, das Grundgesetz und seine Inhalte zum festen Bestandteil der Lehrerausbildung zu machen. „Es kann uns nicht egal...
Gericht stoppt Wahl-O-Mat – wegen Benachteiligung kleiner Parteien
KÖLN. Der sogenannte Wahl-O-Mat darf nach einem Gerichtsurteil vorerst nicht weiter betrieben werden. Das Verwaltungsgericht Köln verbot der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn...
Studie: Politische Bildung von Schülern kommt in vielen Bundesländern zu kurz
BIELEFELD. Wie sollen Schüler in Deutschland die Regeln der Demokratie lernen? Das Unterrichtsfach Politik ist einer Erhebung zufolge in vielen Bundesländern nur schwach in...
Philologen befremdet über Schüler-Workshop der Rosa-Luxemburg-Stiftung
KIEL. Der Philologenverband Schleswig-Holstein kritisiert den Landesbeauftragten für politische Bildung, Christian Meyer-Heidemann – weil der laut Verband einen Schüler-Workshop zum Grundgesetz auch von der...
Rechtsextremismus in Sachsen: Sind die Schulen im Freistaat mit der politischen...
DRESDEN. Die Ausschreitungen von Chemnitz rücken – erneut – den Freistaat Sachsen und den dort grassierenden Rechtsextremismus in den Fokus. Der „Sachsen-Monitor“, eine im...
Forscher erstellen Länder-Ranking: Kultur der politischen Bildung in Deutschland dreigeteilt
BIELEFELD. Um die politische Bildung an Schulen ist es schlecht bestellt. Es erscheine ein Gesamturteil angemessen, das eine systematische Missachtung der politischen Bildung durch...
Sozialwissenschaftler untersuchen die Stundentafeln: Politische Bildung ist das Stiefkind der Schulpolitik
BIELEFELD. Angesichts der derzeitigen politischen Entwicklung in Deutschland werden Bildungspolitiker nicht müde, den hohen Wert der politischen Bildung in der Schule zu beschwören und...