Schlagwort: Schule
Tullner widerspricht Holter: Genauere Erfassung von Gewalt gegen Lehrer wenig hilfreich
ERFURT/MAGEDEBURG. Lehrerinnen und Lehrer werden in Klassenzimmern immer wieder von Schülern beleidigt, beschimpft oder angegriffen. Der Thüringer Bildungsminister will, dass die Vorfälle systematischer gemeldet...
Fast alle Kommunen in Sachsen-Anhalt können mit Bundeshilfe Schulen sanieren
MAGDEBURG. In die Jahre gekommene Schulgebäude sind in Sachsen-Anhalt keine Einzelfälle. Seit Jahren herrscht Sanierungsstau. Der soll durch ein neues Programm zumindest geschmälert werden.
Ein...
Wie eine praxisferne Brave-Kinder-Pädagogik und eine Schulverwaltung im gemütlichen Innendienst die...
BERLIN. Die Belastung von Lehrerinnen und Lehrern durch ständiges Multitasking, permanente Aufmerksamkeit, Konfliktregelung hier, Motivierung dort ist mehrfach höher als in irgendeinem Verwaltungsjob. Sie...
Es droht ein Debakel wie beim BER: Bundesländer machen sich beim...
STUTTGART. Die erste war die nordrhein-westfälische Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP), die die Notbremse zog: Kurz vor dem geplanten Start der landesweiten digitalen Schulplattform „Logineo“...
Bildung kann es ohne Disziplin, Anstrengung und Fleiß nicht geben –...
BERLIN. Lehrerinnen und Lehrer sind zunehmend verunsichert. Kein Wunder, wird von ihnen doch Unmögliches verlangt: Der Lehrer soll lehren und Wissen vermitteln, ohne dass...
G7-Gipfel: Hilfsorganisationen fordern 1,3 Milliarden für Bildung
Hilfsorganisationen haben von der G7-Gruppe der reichen Industrienationen 1,3 Milliarden US-Dollar gefordert, damit mehr Kinder und besonders auch arme Mädchen zur Schule gehen können. Rund 3,7 Millionen Kinder könnten davon über drei Jahre profitieren, berichteten die Gruppen vor dem G7-Gipfel im kanadischen La Malbaie bei Québec.
Nürnberger Schüler besuchen von Verfassungsschutz beobachtete Moschee
NÜRNBERG. Dass Schüler sich neben christlichen Kirchen auch Synagogen und Moscheen anschauen, steht auf dem Lehrplan und wird vom Kultusministerium begrüßt. Vom Verfassungsschutz beobachtete...
Bundesländer starten eine Initiative für Schulen in sozialen Brennpunkten
BERLIN. Trotz aller Anstrengungen: Schulen in ärmeren Stadtteilen tun sich oft schwer, Rückstand bei Schülern auszugleichen. Oft müssen sie Schüler auch erst einmal erziehen. Deshalb...
Wie die Spaßgesellschaft den Kindern beibringt, jede Anstrengung zu vermeiden (und...
ZÜRICH. Wie haben Kinder eigentlich früher überlebt, als die Eltern noch keine Zeit hatten, sich so viele Sorgen um sie zu machen? Und tun...
Keine einfachen Wahrheiten: Mit Kindern über Antisemitismus reden
FRANKFURT/MAIN. Er existiert auf Schulhöfen, manchmal auch im Unterricht oder auf offener Straße: Judenhass. Es gibt ihn als Stichelei oder Beschimpfung, im schlimmsten Fall...
Mertin: Rechtskunde extra für Flüchtlingskinder in Schulen unnötig
MAINZ. Anders als Hessens Regierungschef Volker Bouffier (CDU) hält der rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin (FDP) eigenen Rechtskundeunterricht für Flüchtlingskinder an Schulen nicht für nötig. Mit Blick auf...
Leipzig will 150 Millionen Euro in Schulen investieren
LEIPZIG. Leipzig startet das größte Schulbauprogramm der vergangenen Jahrzehnte. Bis 2022 sollen rund 150 Millionen Euro in neue Schulen sowie die Sanierung und Erweiterung...
Polizisten sollen in Bayerns Schulen für Söders umstrittenes Polizeigesetz werben –...
MÜNCHEN. Der Streit um das verschärfte bayerische Polizeirecht wird nun auch in die Schulen getragen: Die Opposition protestierte einmütig gegen den Plan von Ministerpräsident...
Ramadan: Giffey und Meidinger gegen strikte Auslegung des Fastens in Schulen
KÖLN/KAIRO. Tagsüber kein Wasser und kein Essen: Hunderte Millionen Muslime starten in diesen Tagen in den Fastenmonat Ramadan. In Deutschland befürchten Lehrer Probleme im...
Hartz-IV-Empfänger muss nicht auf näher gelegene Schule gehen
CELLE. Eine Gemeinde kann einen Hartz-IV-Empfänger nicht verpflichten, eine nähergelegene Schule zu besuchen. Vielmehr muss die Gemeinde die Fahrtkosten zum Gymnasium übernehmen. Dies ergibt...