Schlagwort: Schule
Schulsozialarbeit an Berufskollegs: Immer wichtiger, aber nach wie vor unsystematisch
DUISBURG. Schulsozialarbeit kann und soll heute vieles dabei leisten, junge Menschen in ihrer beruflichen Orientierung auf eine digitalisierte Arbeitswelt vorzubereiten. Die Strukturen und Rahmenbedingungen...
Wehrbeauftragte Högl: Bundeswehr sollte Teil der Schulbildung sein – “auch kritisch”
BERLIN. Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl, hat sich dafür ausgesprochen, die Beschäftigung mit der Bundeswehr als wichtigen Teil der Schulbildung zu behandeln. «Ich...
Wüst (CDU) mahnt CDU: “Manche Kinder brauchen Unterstützung durch den Staat”
BERLIN: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat sich kurz vor dem Grundsatzkonvent seiner Partei für eine bessere Förderung von Kindern ausgesprochen. «Es geht um Betreuung,...
Kultusministerin meint: Künstliche Intelligenz kann Unterricht bereichern – aber…
HANNOVER. Programme mit Künstlicher Intelligenz wie der Textroboter ChatGPT können nach Ansicht von Niedersachsens Kultusministerin dazu beitragen, den Schulunterricht zu verbessern. «Künstliche Intelligenz ist...
“Das System kollabiert”: Schulleitungen am Limit – jede vierte denkt darüber...
DÜSSELDORF. Schulleitungen spielen eine zentrale Rolle im Bildungssystem. Eine Umfrage unter den Führungskräften legt eine hohe Belastung und einen zunehmenden Wechselwillen offen. Oft werden...
Schulschwatz, der Bildungstalk: Wieso es falsch ist, die Inklusion zur Ursache...
DÜSSELDORF. Wie kann Inklusion an Deutschlands Schulen trotz Personalmangel und der damit einhergehenden Überforderung der Lehrkräfte gelingen? Damit beschäftigt sich die neue Folge der...
Gegen Maskenpflicht an Schulen geurteilt: Jetzt kommt Richter selbst vor Gericht
ERFURT. Sein Urteil gegen eine Maskenpflicht an zwei Weimarer Schulen während der Corona-Krise sorgte für bundesweites Aufsehen. Jetzt muss sich der Amtsrichter dafür selbst...
IT-System heruntergefahren: Nächste Hochschule Opfer von Hackerangriff
KAISERSLAUTERN. Die Hochschule Kaiserslautern ist nach eigenen Angaben Opfer eines Hackerangriffs geworden. «Es hat sich am Donnerstag über den Tag verdichtet, dass es ein...
Kinderärzte wollen Schülern kurz vor den Ferien keine Atteste mehr ausstellen
DÜSSELDORF. Der 21. Juni ist in Nordrhein-Westfalen der letzte Schultag vor den Sommerferien. Schon jetzt sorgt ein Protest von niedergelassenen Kinder- und Jugendärzten für...
SPD fordert andere Wissensvermittlung in Schulen (“Wozu binomische Formeln?”)
DRESDEN. Befähigen statt pauken: Die Schule soll nach dem Willen der SPD in Sachsen vor allem eine Schule fürs Leben sein. In einer Landtagsdebatte...
Debatte um KI: Philologenverband lehnt Forderung nach Abschaffung von Noten ab
MÜNCHEN. In der Debatte um die Reform des klassischen Notensystems warnt der bayerische Philologenverband vor allzu schnellen Schlussfolgerungen wie der - vom BLLV geforderten...
Streit um das Fach Sozialkunde: Wie wird Demokratiebildung vermittelt?
ERFURT. Die CDU-Landtagsfraktion von Thüringen fürchtet, dass das Bildungsministerium im Freistaat bald den Sozialkunde-Unterricht reduzieren will - und damit auch die politische Bildung von...
BKA: Bilder von Kindesmissbrauch werden rasant verbreitet – über Schülerhandys
BERLIN. Beim Kampf gegen sexualisierte Gewalt an Kindern rücken online kursierende Abbildungen zusehends in den Fokus. Ermittler dringen auf mehr Verfolgungsinstrumente. Sorgen bereiten Schülerhandys....
Schüler attackiert – Glauchauer Oberbürgermeister muss vor Gericht
GLAUCHAU. Eine Attacke auf einen Schüler hat für den Oberbürgermeister im sächsischen Glauchau Marcus Steinhart (CDU) ein gerichtliches Nachspiel.
Das Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal habe die...
Bedrohliche Graffiti an den Wänden – Polizei sichert Oberschule
VECHTA. Aus Sorge vor einer möglichen Amoktat hat die Polizei im niedersächsischen Vechta Sicherheitsmaßnahmen für eine Oberschule ergriffen. Aufgrund von Graffiti, die Unbekannte am...