Schlagwort: Schule
Gymnasium verlangt fünf Euro Geldstrafe fürs Zuspätkommmen – und hat damit...
NÜRNBERG. Ein Nürnberger Gymnasium will unentschuldigtes Zuspätkommen von Schülerinnen und Schülern nicht mehr hinnehmen. Jetzt droht ein Bußgeld. Könnte das zum Vorbild für andere...
MINT-Fächer bei Schülern unbeliebt – Sinus-Studie zeigt: Die Motivation steht und...
BONN. Naturwissenschaftliche Fächer kommen bei Schüler*innen in Deutschland eher nicht so gut an, besonders schlecht schneidet das Fach Mathe ab. Das geht aus der...
Wie kann Digitalisierung in Schulen gelingen? Bildungsforscher Maaz über die dafür...
DÜSSELDORF. Der digitale Wandel schreitet voran und setzt Schulen zunehmend unter Druck. Wollen sie ihre Schüler:innen auf die sich verändernde Welt vorbereiten, müssen auch...
Schaden digitale Medien Kindern und Jugendlichen? Oder nützen sie ihnen? Expertenstreit
DÜSSELDORF. Eltern und Lehrer sind häufig mit übermäßigem Medienkonsum Minderjähriger überfordert. Wie schafft man eine gesunde Balance zwischen Nutzen und Schaden? Nützt ein Handy-Verbot...
Schulministerium meldet Tausende Neueinstellungen – genug gegen den Lehrkräftemangel?
DÜSSELDORF. Steigende Schülerzahlen, unbesetzte Lehrerstellen: Viele Bundesländer suchen händeringend nach Schulpersonal. Für Nordrhein-Westfalen meldet das Ministerium nun Tausende Neueinstellungen. Lässt aber offen, in welchem...
Schule als „Handy-Schutzzone“ – Kultusminister will bundesweites Smartphone-Verbot
WIESBADEN. Hessens Kultusminister Armin Schwarz will ein bundesweites Handyverbot an Schulen. Wie die Bild-Zeitung berichtet, plant der CDU-Politiker im Dezember beim Treffen aller Kultusminister:innen...
Medienkompetenz: ARD-Chef sieht Schulen in der Pflicht (bietet aber Unterstützung)
DÜSSELDORF. Sie sind erschreckend, die aktuellen Ergebnisse der internationalen Vergleichsstudie ICILS 2023: Mehr als 40 Prozent der Achtklässler*innen in Deutschland sind kaum in der...
Kultusministerin kündigt Erlass zur zunehmenden Gewalt an Schulen an. Inhalt? Offen
OLDENBURG. Wie umgehen mit Gewalt an Schulen? In Niedersachsen soll ein neuer Erlass helfen. Was der konkret regeln soll, verrät die Kultusministern nicht. Sie...
Bildungskrisen-Kommentar: Wie wäre es, liebe Politiker, Ihr lasst Experten ran?
DÜSSELDORF. Deutschland steckt tief in der Bildungskrise. Schritte hinaus? Sind nicht wirklich zu erkennen. Stattdessen zanken Bund und Länder über Finanzielles (wie den Digitalpakt...
Warum Lehrkräfte die Hochbegabung von Mädchen und armen Kindern häufig übersehen
TÜBINGEN. Die Förderung hochbegabter Schülerinnen und Schüler gehört zu den großen Herausforderungen im Bildungsbereich (schon deshalb, weil Potenziale nicht immer leicht auszumachen sind). Jessika...
Gewalt an der Schule: „In den Pausen demütigen sich Schüler auf...
DÜSSELDORF. Die Gewalt an Schulen nimmt zu – seit den Jahren mit Corona-bedingten Schulschließungen jedenfalls. Statistisch gesehen hat die Anzahl der physischen Gewalttaten das...
“Stress und Überforderung”: Cornelia Funke kritisiert Schule als “unbezahlte Kinderarbeit”
BELRIN. Cornelia Funke ist scharfe Gegnerin des deutschen Bildungssystems. Kindern werde dort ihre Kindheit genommen, sagt die Autorin.
Kinderbuchautorin Cornelia Funke («Tintenherz», Die wilden Hühner»)...
“Von einem Lernort zu einem Bildungsraum”: Wie Harald Lesch und Klaus...
MÜNCHEN. „Gute Bildung sieht anders aus“ – das meinen (mit Blick auf die Schule) zwei, die durchaus wissen, wie sich Wissen vermitteln lässt: Harald...
(Falscher) Amok-Alarm an Schule: Schwer bewaffnete Spezialeinheiten rücken an
KÖLN. Bange Stunden in Köln: Dort wurde am frühen Nachmittag Amok-Alarm an einer Schule ausgelöst. Die Polizei war mit enormen Kräften zur Stelle.
Ein falscher...
Schon zwei von fünf Schülern aus Einwandererfamilien: “Schulen sind Integrationsorte Nummer...
DÜSSELDORF. Rund ein Viertel der Menschen in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Das zeigt sich auch an den Schulen in Nordrhein-Westfalen – wo der Anteil...