Nur noch wenige Plätze frei! Sichern Sie sich bis zum 31.05.2020 ein kostenloses Jahresabonnement...

0
Das Portal www.eduapps.de richtet sich an alle Lehrkräfte, die digitale Lehr- und Lernanwendungen in ihren Unterricht integrieren wollen und nach Informationen, Ideen sowie Anregungen...

Landeskriminalamt ermittelt nach (angeblichen) Cyber-Angriffen auf Schulplattform

2
MAINZ. Den zweiten Tag in Folge war die Online-Plattform für den Fernunterricht Ziel einer Hacker-Attacke - sagt das Bildungsministerium. Das System konnte aber wieder...

Wie sieht digitaler Unterricht in der Praxis aus? Ein Ortsbesuch in einem Traditionsgymnasium, in...

9
NEUSTRELITZ. Während Bund und Länder über den Digitalpakt streiten - also über Bundesmittel für die IT-Ausstattung der Schulen in Deutschland -, marschieren manche Schulen...

Eltern schätzen Kompetenz der Lehrkräfte fürs digitale Unterrichten als schwach ein

111
BERLIN. Auch drei Jahre nach Inkrafttreten des DigitalPakts Schule sehen Eltern in allen 16 Bundesländern Nachholbedarf bei der digitalen Bildungsinfrastruktur. Ein nennenswerter Anteil bezweifelt...

„Diese Orientierungshilfe ist extrem wertvoll“: Wie der Navigator BD die digital geprägte Schulentwicklung erleichtert...

4
SOLINGEN. Die digitale Transformation von Schule kommt in Deutschland weiterhin nur schleppend voran. Mit dem Ziel, die Verantwortlichen im Entwicklungsprozess zu unterstützen, hat das...

Beamtenbund sieht große Potenziale für KI in Schulen – warnt aber, davon die Lösung...

11
BERLIN. Der dbb beamtenbund und tarifunion hat in einem umfassenden Positionspapier seine Sicht auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungswesen dargelegt. Angesichts...

Streit um Digitalpakt 2.0 eskaliert: „die Profilierungsversuche“ Priens müssten „endlich aufhören“

4
BERLIN. Im Dauerstreit um die Fortsetzung des Förderprogramms Digitalpakt Schule hat sich der Ton zwischen Bund und Ländern deutlich verschärft. Eigentlich hatte sich Bundesbildungsministerin...

Pannenserie – Neues IT-Problem fürs Schulministerium: Daten von Lehrkräften konnten ausgelesen werden

6
DÜSSELDORF. Wenige Tage nach der Abitur-Technikpanne in Nordrhein-Westfalen ist dem Schulministerium eine weitere IT-Schwachstelle im Geschäftsbereich des Ministeriums bekannt geworden. Das Zentralabitur sei von...

Wenn ChatGPT “Woyzeck” interpretiert: Wie sich KI im Deutschunterricht einsetzen lässt

3
KARLSRUHE. Wie verändert Künstliche Intelligenz den Schulunterricht? Diese Frage beschäftigt Forscher, Ministerien und Lehrkräfte. An einem Karlsruher Gymnasium ist man schon deutlich weiter. Dort...

Dauerhaft: Ab 2025 übernimmt Bayern Hälfte der IT-Wartungskosten der Schulen

5
MÜNCHEN. Ab 2025 übernimmt der Freistaat die Hälfte der Kosten für die technische Wartung und Systempflege der schulischen IT-Infrastruktur. Grundlage der Berechnung sei eine...

Wie Fernunterricht als Videokonferenz klappt – und welche Rolle die Eltern dabei spielen: Ein...

10
STUTTGART. Wie läuft es mit dem Fernunterricht? Wir haben einen Lehrer – Alessandro Totaro, Realschullehrer aus Stuttgart – befragt, der bislang wenig Erfahrung mit...

Umfrage: KI im Unterricht bleibt oftmals unerfüllter Schülerwunsch (mit Folgen?)

26
BERLIN. Künstliche Intelligenz ist das Zukunftsthema schlechthin, zumindest aus Sicht der Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Aber auch die Eltern hierzulande stehen dem...

Am Bedarf vorbei: Lehrerverband kritisiert vom Land beschaffte Dienst-Endgeräte

20
DARMSTADT. Angesichts der Übergabe der ersten 1.000 dienstlichen Endgeräte an hessische Lehrkräfte in Darmstadt zeigt sich der Deutsche Lehrerverband Hessen (dlh) wenig begeistert. Die...

Digitalunterricht für mehrere Klassen? Landesdatenschützer hält das Modell für “machbar”

19
ERFURT. Im Kampf gegen den Lehrermangel hatte Thüringens Bildungsminister Holter digitalen Unterricht mit zugeschalteten Klassen vorgeschlagen. Der Landesdatenschützer Hasse signalisiert Offenheit, plädiert aber für...
Tafel mit Zukunft: Interaktives Whiteboard. Foto: Dell's Official Flickr Page / Flickr (CC BY 2.0)

Digitales Klassenzimmer: Lernen wie im Internetcafé

0
POTSDAM. Die alte schwarze Schultafel hängt zwar noch in den meisten Klassenzimmern - doch digitale Whiteboards sind auf dem Vormarsch. Frontalunterricht gibt es im...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...