Kultusministerin: Schulbetrieb wird nach den Osterferien wohl nicht vollständig starten können – Unterricht nur...

8
STUTTGART. Der Schulunterricht wird nach Einschätzung von Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann nach den Osterferien wahrscheinlich nur schrittweise wieder beginnen. «Ich kann mir aktuell nicht...

„Schulen sind keine Treiber der Pandemie“: Drosten erklärt den Kultusministern, warum der Satz keinen...

99
BERLIN. Prof. Christian Drosten, Chef-Virologe der Berliner Charité, hat zu mehr Ehrlichkeit und Sachlichkeit in der Debatte um Corona-Infektionen in Schulen aufgerufen – und...

„Entscheidend ist, dass jede Arbeitszeit, die geleistet wird, auch erfasst wird“: Was das BAG-Urteil...

203
BERLIN. Das Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) ist ziemlich eindeutig: Arbeitgeber sind in Deutschland dazu verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erfassen. Was...

Virologen machen Hoffnung, dass Kitas und Schulen bald wieder öffnen können – wenn Hygiene-Regeln...

68
ESSEN. Wann werden die Schulen wieder geöffnet? Der Essener Virologe Dittmer schlägt vor, ältere Schüler schon ab dem 20. April wieder zur Schule gehen...

“Unsere Schulen wirken wie ein Hygienefilter für Kinder und Jugendliche”: Wie realitätsblind ist Gebauer?

224
DÜSSELDORF. Während die meisten Bundesländer aufgrund des explodierenden Infektionsgeschehens unter Kindern und Jugendlichen die Maskenpflicht im Unterricht wieder eingeführt haben – und drei sogar...

Nach dem Corona-Tod eines 38-jährigen Lehrers: Lauterbach fordert von den Kultusministern, endlich RKI-Empfehlungen einzuhalten

74
BERLIN. Der SPD-Gesundheitspolitiker Prof. Karl Lauterbach hat seine Bestürzung über den Tod eines 38-jährigen Lehrers aus Berlin geäußert, der an einer Corona-Infektion gestorben ist....

RKI-Chef: Es gab mehrere hundert Corona-Ausbrüche an Schulen – er appelliert an Kultusminister, die...

71
BERLIN. Prof. Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), hat eingeräumt, dass es bundesweit bereits zu mehreren hundert Corona-Ausbrüchen an Schulen gekommen ist. Gegenüber der...
Ein Junge, vor einer Schultafel auf seinen Tisch gesunken, schaut an seinem halb heraufgezogenen Schreibblock vorbei.

Fernunterricht läuft weiter – und unter Eltern reift die Erkenntnis, dass das Unterrichten potenziell...

76
MÜNCHEN. Vermutlich - das stellte Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Bettina  Martin (SPD) klar - wird es in den nächsten Monaten keinen normalen Schulbetrieb  geben. Sie mochte...

Eltern appellieren an Merkel: Stoppen Sie die Kultusminister! Schluss mit Unterricht ohne vernünftigen Corona-Schutz!

97
BERLIN. 20 der größten Elternverbände in Deutschland haben in einem gemeinsamen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel gefordert, dass in Schulen die AHA-Regeln eingehalten werden...
Das Maß muss stimmen - sonst hat ein Förderplan keinen Wert. Foto: Shutterstock

Grundsatzurteil macht deutlich: Wie ein Förderplan bloß nicht mehr aussehen sollte – ein Praxisbeispiel

63
OLDENBURG. Ein Förderplan müsse Aufschluss darüber geben, auf welchem Leistungsstand der Schüler tatsächlich sei und zwar für jedes der Fächer, die für das aktuelle...

Dienstlaptop für jeden Lehrer: Pro Gerät stehen maximal 600 Euro zur Verfügung – samt...

47
BERLIN. Corona zwingt die Schulen zum Improvisieren. Doch künftig soll es mit digitalem Unterricht zu Hause, wenn er denn wieder nötig wird, besser klappen...

“Endlich wieder Verantwortung an die Eltern abgeben” – was eine Lehrerin im Streit um...

264
DÜSSELDORF. Sind die Grundschulen schuld am Leistungsabsturz? Sind falsche Methoden, gar eine "Kuschelpädadogik" ohne Leistungsansprüche ursächlich für das schlechte Abschneiden der Viertklässlerinnen und Viertklässler...

“Das ist fast eine kleine Revolution”: Erstes Bundesland geht die Erfassung der Arbeitszeit von...

147
BREMEN. Wie viel arbeiten Lehrkräfte? So ganz genau weiß das niemand. Denn die Arbeitszeit im Schuldienst wird bislang nicht aufgezeichnet. Das soll sich ändern...

GEW: Unmut unter Lehrern wächst – Umfrage zeigt: Auch unter Bürgern

62
STUTTGART. Die Lehrer (auch) in Baden-Württemberg sind unzufrieden mit den Bedingungen, unter denen sie in Corona-Zeiten unterrichten sollen. Der Landesregierung werfen sie grobe Versäumnisse...

Frühehen und Zwangshochzeiten: Lehrkräfte melden fast 2.000 Verdachtsfälle unter ihren Schülerinnen und Schülern

60
BERLIN. Die Sommerferien sind für Jugendliche in der Regel ein Grund zur Freude. In einigen Familien drohen aber auch Tragödien: Manche Eltern nutzen den...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Schüler*innen diskutieren mit Bremens Bildungssenatorin Sascha Aulepp über eine Schule der...

0
BREMEN. Rund 60 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bremen Mitte (GSM), der Oberschule Ohlenhof sowie der Kinderschule Bremen haben am heutigen Dienstag (14. Januar...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner