Hessen regelt Finanzierung von Privatschulen neu – zu ihren Gunsten
WIESBADEN. Die hessische Landesregierung will die Finanzierung der Privatschulen im Land neu regeln. Eine Evaluation habe gezeigt, dass das bestehende Gesetz der Höhe der...
Der Lehrermangel erreicht die Gymnasien. Teilzeit aufstocken? Nein, danke – Lehrer schrecken Zusatzaufgaben ab
MÜNCHEN. Eigentlich gäbe es eine einfache Lösung gegen den Lehrermangel, der langsam auch die Gymnasien erreicht: Viele Lehrkräfte arbeiten nur Teilzeit und könnten aufstocken....
Elternverband: Piazolos “Notfallplan” gegen den Lehrermangel kommt zu spät
MÜNCHEN. Der bayerische Elternverband (BEV) hat das Vorgehen des Ministeriums zur Sicherstellung der Lehrkräfteversorgung nach den Sommerferien als «Notfallplan» bezeichnet. «Fertige Pläne für das...
„Lernen muss nicht zwangsläufig im Klassenraum stattfinden“: FDP will Vier-Tage-Modell prüfen
SCHWERIN. Ungeachtet der Kritik von Bildungsverbänden an einer Vier-Tage-Woche an Testschulen in Sachsen-Anhalt fordert die FDP eine Prüfung des Modells für Mecklenburg-Vorpommern. Das Modell...
Beckmann an Ministerpräsidenten: Macht Lehrermangel (endlich) zur Chefsache!
BERLIN. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat die Regierungschefs der Bundesländer aufgefordert, den Kampf gegen Lehrermangel zur Chefsache zu machen. «Das neue Schuljahr...
Streit um Noten – Kultusministerin: “Es ist nicht Aufgabe von Schulen, Kinder zu beschämen...
STUTTGART. Sagen sechs Ziffern mehr als tausend Worte? Keinesfalls, findet die baden-württembergische Kultusministerin - zumindest wenn es darum geht, die Leistung von Kindern im...
FDP-Bildungsministerin Stark-Watzinger: “Nächstes Schuljahr muss normal werden”
BERLIN. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) sieht im Corona-Schutzkonzept für Herbst und Winter eine gute Grundlage für den Schulbetrieb im dritten Jahr der Pandemie. «Es...
Geplantes Infektionsschutzgesetz: KMK-Präsidentin fordert nationalen Schulgipfel
BERLIN. Angesichts der geplanten Corona-Regeln für Schulen hat die amtierende Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien, einen nationalen Schulgipfel gefordert.
Es sei «eine schnelle...
Hat Linken-Bildungsministerin versucht, eine Privatschul-Initiative auszubremsen?
SCHWERIN. Im Streit um die Zulassung einer privaten Schule in Stralsund hat es kurz vor Beginn des neuen Schuljahres in Mecklenburg-Vorpommern eine Übereinkunft gegeben....
„Warum Maskenpflicht an Grundschulen nicht angeordnet werden kann, ist absolut nicht nachvollziehbar“
BERLIN. Die Vorschläge des Bundes für die Corona-Schutzmaßnahmen ab Herbst liegen gerade auf dem Tisch. Schon entzündet sich Kritik an ihnen. Der Deutsche Lehrerverband...
Lauterbach verständigt sich mit der FDP: Ländern wird die Maskenpflicht für Schüler (nur) in...
BERLIN. Die Ampel-Koalition hat das neue Infektionsschutzgesetz, mit dem eine weitere Corona-Welle im Herbst eingedämmt werden soll, nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD)...
Lehrer als Corona-Detektive: Welches Kind soll sich testen, welches nach Hause?
DÜSSELDORF. Wenn die Kinder aus den Sommerferien zurück in die Kitas und Schulen kommen, wird es knifflig für Erzieher und Lehrkräfte: Welchem Kind sollten...
Aus für “Sprach-Kitas” schlägt jetzt auch im Bundestag Wellen: Union protestiert
BERLIN. Eigentlich sind Kitas und die Sprachförderung dort Ländersache. Doch seit sechs Jahren gibt es ein Förderprogramm «Sprach-Kitas», das der Bund finanziert. Jetzt will...
Der Klimawandel bedroht die Menschheit – Forscher fordern mehr Aufklärung, Lehrer entsprechend angepasste Lehrpläne
BERLIN. Könnte die Menschheit durch den Klimawandel aussterben? Solche Endzeit-Perspektiven werden nach Ansicht mancher Experten zu wenig beachtet. Sie fordern mehr Forschung und mehr...
Lehrermangel “viel schlimmer als gedacht” – Schulleitungen müssen in den Ferien Notpläne ausarbeiten
MÜNCHEN. Für die Grund- und Mittelschulen in Bayern war es die nächste Hiobsbotschaft - pünktlich zur Zeugnisausgabe: Der Lehrermangel spitzt sich so zu, dass...




















