VBE warnt Schopper: Geflüchtete Kinder in Willkommensklassen nicht isolieren
STUTTGART. Geflüchtete Kinder aus der Ukraine sollen im Unterricht an den baden-württembergischen Schulen auch von ihren Sorgen abgelenkt werden. Die Schule gebe den Kindern...
Kita-Leitungen, steht auf! Kämpft um bessere Bedingungen! Ihr seid unverzichtbar!
DÜSSELDORF. „Wir lassen uns nicht unterkriegen! Kitaleitungen zwischen Erschöpfung und Engagement“ – so berichtete News4teachers über den Auftakt zum Deutschen Kitaleitungskongresss (DKLK) in Düsseldorf...
Exemplarischer Fall? Private Internetschule für kranke Schüler wirft Gebauer Wortbruch vor
BOCHUM. Ist das ein exemplarischer Fall, wie die Bildungspolitik in Deutschland mit Privatschulen umgeht? Die Web-Individualschule mit kranken Schülern aus ganz Deutschland hat mit...
3.000 Lehrkräfte streiken in Berlin für kleinere Klassen und bessere Arbeitsbedingungen
BERLIN. Dass kleinere Klassen für Schüler und Lehrer bessere Lehr- und Lernbedingungen bedeuten können, leuchtet ein. Allerdings fehlt dafür neben dem Geld auch ausreichend...
“Stellenbesetzung läuft besser”: Höheres Gehalt (A13) hilft gegen den Lehrermangel
ERFURT. Der Linke-Politiker Torsten Wolf sieht durch die Anhebung des Gehalts der Grundschullehrer die Wettbewerbsfähigkeit Thüringens unter den 16 Bundesländern gestärkt. «Es gelingt uns...
Bildungsministerium: (Nur) jeder fünfte Schüler trägt freiwillig Maske im Unterricht
POTSDAM. Nach der Aufhebung der Maskenpflicht trägt nach einer Umfrage des Bildungsministeriums in den Brandenburger Schulen etwa jeder fünfte Schüler freiwillig eine Maske. Eine...
Rolle rückwärts: Lauterbach nimmt angekündigte Streichung der Quarantäne-Pflicht zurück (“falsch und schädlich”)
BERLIN. Die zum 1. Mai geplante Streichung der Quarantäne-Pflicht für Corona-Infizierte soll es nun doch nicht geben. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach an. Der...
“Zeit des Zusammenrückens”: Giffey sieht Lehrerstreik für kleinere Klassen skeptisch
BERLIN. Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat wenig Verständnis für den Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft GEW Lehrkräfte an Berliner Schulen für Donnerstag...
Grüne wollen nachhaken, ob Verbot einer schulinternen Maskenpflicht rechtens ist
DÜSSELDORF. Die Grünen-Landtagsfraktion hält das Verbot, in Nordrhein-Westfalen schulintern eine Maskenpflicht zu verhängen, für rechtlich zweifelhaft. Man werde Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) über eine Anfrage...
Risikogruppe Pensionäre sollen ukrainische Schüler unterrichten (ohne Maskenpflicht)
DÜSSELDORF. Risikogruppe ins nach wie vor heftige Infektionsgeschehen an Schulen: Das nordrhein-westfälische Schulministerium wirbt um Ruheständler, um Unterricht für geflüchtete ukrainische Kinder sicherzustellen -...
Quarantäne-Pflicht endet in vier Wochen – Schulen sind dann praktisch schutzlos dem Infektionsgeschehen ausgeliefert
BERLIN. Nach der Maskenpflicht fällt am 1. Mai auch die verpflichtende Quarantäne bei einer Corona-Ansteckung weg. Schulen sind dann weitgehend schutzlos dem weiteren Infektionsgeschehen...
Bildungsminister will 75 Millionen bei der Bildung sparen (auch beim Personal)
ERFURT. Nach dem Bekanntwerden von Einsparungsplänen des Thüringer Bildungsministeriums hat die Grünen-Fraktion erneut einen Kurswechsel beim diesjährigen Haushalt gefordert. «Die globale Minderausgabe mit ihren...
Corona-Bilanz – Kultusminister lobt sich selbst: “Wir haben keine Abstriche gemacht”
DRESDEN. Corona hat auch die Schulen betroffen. Sie waren im Lockdown zum Improvisieren gezwungen, mussten lange schließen. Zwei Jahre nach Pandemiebeginn zieht der Kultusminister...
Aus für Maskenpflicht: Lehrerverbände sorgen sich um den Schulfrieden – werden Schüler gemobbt?
BERLIN. Lehrerverbände befürchten nach dem Wegfall der Maskenpflicht in den Schulen Konflikte. «In der Tat droht jetzt die Gefahr, dass einerseits Kinder, die Maske...
Im Bundestag gilt Maskenpflicht, Schulen wird der Schutz genommen – Stark-Watzinger schlägt Empörungswelle entgegen
BERLIN. Im Bundestag müssen weiter Masken getragen werden, mindestens noch bis zum 30. April. Den Schulen wird die Schutzmaßnahme untersagt – das empört augenscheinlich...




















