Wie sinnvoll wäre ein Kopftuch-Verbot an Schulen? Alice Schwarzer: “Das ist kein Kleidungsstück, das...
FRANKFURT/MAIN. Für die einen ist es ein Zeichen von Identität, für die anderen eine Kampfflagge: Das islamische Kopftuch ist ein kontroverses Thema, das nun...
Millionen Erwachsene können nicht richtig Deutsch lesen und schreiben
BERLIN. Auch einfache deutsche Texte stellen für Millionen Menschen in Deutschland eine unüberwindbare Hürde dar. Den Alltag bewältigen können sie oft nur schwer. Das...
Schulleiter-Umfrage zum Stand der Digitalisierung: An zwei von drei Schulen müssen immer noch einzelne...
BERLIN. Nur an jeder dritten Schule in Deutschland gibt es wenigstens einen Klassensatz an digitalen Endgeräten für die Schülerinnen und Schüler. Entsprechendes gilt für...
Besser lernen dank Laufband im Klassenzimmer? Modellprojekt in Bremen
BREMEN. Still sitzen fällt vielen Jugendlichen schwer. Eine Bremer Oberschule nutzt deshalb Ergometer im Klassenzimmer - zum Beispiel während der Mathestunden. Das Bewegungsangebot kam...
Masern: Zu wenige Schulanfänger sind geschützt, um die Krankheit ausrotten zu können – Spahn...
BERLIN. Das Masern-Virus ist hoch ansteckend: Bereits mehr als 300 Menschen erkrankten in diesem Jahr in Deutschland. Neue Daten zeigen nun, wie sich der...
Eltern in Bayern begehren gegen das Übergangsverfahren nach Noten auf (“fehlerhaft”) – Initiative fordert...
MÜNCHEN. Eltern machen gegen das streng nach Noten ausgerichtete bayerische Übergangsverfahren auf die weiterführende Schule mobil. So hat sich eine „Bürgerinitiative für die Abschaffung...
GEW-Umfrage: Lehrer fühlen sich durch Arbeitsverdichtung stark belastet – kämpfen aber engagiert gegen Herausforderungen...
STUTTGART. Zu wenig Zeit, zu große Klassen, zu viel Stress: Eine Online-Umfrage unter Lehrerinnen und Lehrern in Baden-Württemberg verdeutlicht die Belastungen im Schulalltag. Ein...
Ramadan: Kinderärzte und Kinderschutzbund warnen vor Gesundheitsrisiken für Schüler
BERLIN. Vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan haben der Kinderschutzbund (DKSB) und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) auf mögliche Folgen des Fastens...
Demokratie in Gefahr! Wir müssen reden: über Lehrpläne, über die Inhalte, die in Schule...
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek
BERLIN. Eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung über die Einstellung der Deutschen zur Demokratie hat in dieser Woche für Schlagzeilen gesorgt:...
Deutscher Schulpreis: Wie eine Schule ihre Schüler mit Musik motiviert (und daraus ein beeindruckendes...
BOXDORF. Die Kurfürst-Moritz-Schule bewirbt sich um den Deutschen Schulpreis. Sie ist als einzige aus Sachsen im Finale. Es lockt ein Gewinn von 100.000 Euro....
Eine Lehrergeneration geht in den Ruhestand: Tausende Schulen stehen vor großen Umbrüchen
SCHÖNEBECK. Der Altersdurchschnitt vieler Lehrerkollegien ist hoch. Folge: Ein beträchtlicher Teil des Kollegiums geht fast zeitgleich in den Ruhestand, der Nachwuchs fehlt. Können sich...
Digitalisierung konkret – was es für den digitalen Unterricht im Hier und Jetzt braucht
BRAUNSCHWEIG. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Gelder aus dem Digitalpakt Schule fließen. Doch bis das digitale Lehren und Lernen Routine wird, dürfte...
Umfrage: Bei den meisten Lehrern kommen immer noch Overhead-Projektoren zum Einsatz
BERLIN. Smartphones stehen in der Mehrzahl der deutschen Schulen auf dem Index. In mehr als der Hälfte der Schulen (54 Prozent) sind Handys im...
“Brokkoli und Blumenkohl kennen viele Kinder gar nicht”: Vegetarisches Schulessen hat es schwer
MAGDEBURG. Zu wenig Vollkornprodukte, zu viel Fleisch - das ist die klassische Kritik von Experten am Schulessen. Ein Caterer in Sachsen-Anhalt beschreitet neue Wege....
Als der erste MNU-Bundeskongress tagte, flog Otto Lilienthal – heute (beim 110. Kongress) dreht...
HANNOVER. Der MNU-Verband ist eine altehrwürdige Institution. Bereits seit 1891 tritt sie für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfächern ein. Dass...




















