Durchbruch! Özdemir und die Länder einigen sich auf Eckpunkte zum Digitalpakt 2.0 – Stark-Watzinger...

17
BERLIN. Bund und Länder haben sich auf Eckpunkte zum Digitalpakt 2.0 geeinigt – nach einem praktisch zweijährigen Stillstand bei den Verhandlungen. Dies bestätigte KMK-Präsidentin...

Backlash? Lehrkräfte setzen digitale Medien im Unterricht deutlich seltener ein – und sind skeptisch...

77
MÜNCHEN. Der Siegeszug von KI ist nicht mehr aufzuhalten. Längst erobern die Systeme im Alltag immer mehr Bereiche. Eine in Bayern erhobene Studie zeigt...

Gymnasium verlangt fünf Euro Geldstrafe fürs Zuspätkommmen – und hat damit Erfolg: Schüler sind...

48
NÜRNBERG. Ein Nürnberger Gymnasium will unentschuldigtes Zuspätkommen von Schülerinnen und Schülern nicht mehr hinnehmen. Jetzt droht ein Bußgeld. Könnte das zum Vorbild für andere...

Wie kann Digitalisierung in Schulen gelingen? Bildungsforscher Maaz über die dafür notwendige Transformation

13
DÜSSELDORF. Der digitale Wandel schreitet voran und setzt Schulen zunehmend unter Druck. Wollen sie ihre Schüler:innen auf die sich verändernde Welt vorbereiten, müssen auch...

„Ich würde mir noch größere Autonomie wünschen”: Ein Interview mit einer Schulleiterin

5
DÜSSELDORF. Heute beginnt der Deutsche Schulleitungskongress in Düsseldorf. Anlass, um mit einer Schulleiterin zu sprechen, die schon mal vor einer besonderen Herausforderung stand. Ihre...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...