Schlimmer Missbrauch: Schule informiert das Jugendamt, doch das reagiert nicht – wie soll Kinderschutz...
FREIBURG. Vor dem Landgericht Freiburg ist die Mutter eines Grundschülers und ihr Lebensgefährte angeklagt, das Kind jahrelang missbraucht und Männern aus dem In- und...
Gebauer legt neue Standards für Inklusion vor – Förderschulen sollen erhalten bleiben (und wo...
DÜSSELDORF. Neue Standards für den gemeinsamen Unterricht von Schülern mit und ohne Behinderung, geringere Mindestgrößen für Förderschulen: Die nordrhein-westfälische Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat die...
Bedeutet Inklusion “Einheitsunterricht für alle”? Von wegen – das gegliederte Schulsystem zwingt Lehrer zur...
BERLIN. Die Inklusion ist heiß umstritten. Über die Hälfte der Lehrkräfte in Deutschland, 54 Prozent, sprachen sich im vergangenen Jahr in einer vom VBE...
Kleine Elternkunde: Was Lehrer über Väter und Mütter wissen sollten – zusammengefasst von einem...
BRAUNSCHWEIG. Mit Eltern an einem Strang ziehen? Das ist für Lehrerinnen und Lehrer keine leichte Aufgabe – angesichts einer Vielzahl von Erziehungsformen, die zu...
Pleiten, Pech und Pannen: Wie der Datenschutz die Digitalisierung der Schulen ausbremst (und warum...
DÜSSELDORF. Im Frühjahr 2019 soll es endlich so weit sein: Mit „Logineo“ geht in Nordrhein-Westfalen eine große staatliche digitale Plattform für Schulen an den...
„Lehrer denken sozialistisch“: AfD will die Schulen auf Parteilinie bringen – und erhöht dafür...
AUGSBURG. Es gehe längst nicht mehr nur um Kanzlerin Angela Merkel und ihre Politik, so meinte AfD-Chef Alexander Gauland am Wochenende auf dem Parteitag...
Bildungsgerechtigkeit und die alltäglichen Codes des Schulsystems
SIEGEN. Abstrakte Aufgaben mit dem Alltag von Schülern zu verbinden, gehört zum pädagogischen Grundrepertoire. Gerade schwächeren Schülern sollte diese Art der Veranschaulichung zugute kommen....
Ein Plädoyer für die Inklusion: Gleiche Rechte für alle, auch für behinderte Kinder, sind...
BERLIN. Die aktuell verhandelte Klage einer Bremer Schulleiterin gegen die Inklusion (News4teachers berichtete) macht einmal mehr deutlich: Es gibt massive Probleme bei der Umsetzung...
„Endlich wird in Deutschland aufgeräumt“: AfD-Politiker beflügeln “Entsorgungs”-Fantasien gegen parteikritische Lehrer
BERLIN. Die Kampagne der AfD gegen parteikritische Lehrkräfte wird immer schriller. Mit Facebook-Posts sorgen nun zwei AfD-Bundestagskandidaten für Empörung – sie fantasieren öffentlich darüber,...
Demokratie-Erziehung: Warum gängige Unterrichtsmethoden in der Praxis scheitern – eine Kritik
BERLIN. Eine rechtsstaatliche Demokratie wie unsere ist eine hoch komplexe Staatsform, deren Regeln von jungen Menschen erlernt werden müssen. Die gute Nachricht: Das kann...
Wie die AfD Druck auf kritische Lehrer ausübt – neuester Fall: Kampagne gegen einen...
AACHEN. Die AfD nimmt für sich – wenn es darum geht, Muslime in Deutschland zu verunglimpfen („Kopftuchmädchen und alimentierte Messermänner und sonstige Taugenichtse“), politische...
Lehrermangel: Nach den Sommerferien droht ein neuer Höhepunkt – Verband warnt vor sich abzeichnendem...
BERLIN. Der Lehrermangel in Deutschland wird immer gravierender – Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbands, bezweifelt angesichts der prekären Personalsituation, dass nach den Sommerferien...
Burkini-Verleih für den Schwimmunterricht: Giffey tritt breite Debatte los – auch Muslime sind davon...
BERLIN. Schwimmunterricht mit Burkini? Für die CDU ist dies ein Einknicken vor dem Fundamentalismus, auch der Zentralrat der Muslime ist skeptisch. Für Bundesfamilienministerin Giffey...
Internationaler Vergleich: Je kompetenter die Lehrer desto kompetenter die Schüler
EICHSTÄTT. Gute Lehrer gleich gute PISA-Ergebnisse - schlechte Lehrer gleich schlechte PISA-Ergebnisse? So einfach ist es (leider) nicht. Doch Schülerleistungen hängen durchaus von den...
Lern-Apps: Zwei Professorinnen haben das Angebot gesichtet – und verraten, wie Lehrer die besten...
MÜNCHEN. Lern-Apps gibt es viele. Aber was macht eine gute Anwendung aus? Wie können Lehrkräfte geeignete Programme für den Unterricht finden? Zwei Professorinnen, die...




















