Digitale Medien in der Kita: Sinnvoll oder schädlich? Modellprojekt soll Antworten liefern
DÜSSELDORF. Die Kleinsten wachsen mit Smartphone und Laptop auf. Die Bedienung ist kinderleicht, aber zum Umgang gehört mehr. Zehn Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen haben sich...
In immer mehr Schulen droht Kontrollverlust: “Mobbing, Übergriffe und Verhaltensauffälligkeiten bringen viele Lehrer an...
BERLIN. Lehrererinnen und Lehrer kommen immer öfter an ihre Grenzen - und darüber hinaus. Verhaltensauffällige Schüler und aggressive Eltern sorgen für ein Klima in...
Erschreckende Gesundheitsstudie: Jedes vierte Kind ist chronisch krank
DÜSSELDORF. Ob Kinder in der Stadt oder auf dem Land, in armen oder wohlhabenden Familien aufwachsen, spielt eine große Rolle für ihre Gesundheit. Ein...
Ab wann sind Eltern überängstlich? Was Experten Vätern und Müttern raten
HEIDELBERG. Der Magen krampft sich zusammen, die Hände zittern. Da ist sie wieder, die Angst ums Kind. Sobald es auf der Welt ist, werden...
Der Greta-Effekt: Eine vermeintlich unpolitische Jugend erwacht – doch wie nachhaltig ist das Engagement...
STOCKHOLM. Bislang galt die Jugend in Deutschland (und nicht nur dort) als weitgehend unpolitisch. Doch seit Beginn der internationalen #FridaysforFuture-Demonstrationen scheint sich das zu...
Seit 100 Jahren gilt die Schulpflicht – fast ausnahmslos. Wieso eigentlich? Vom Leben als...
POTSDAM. Kinder in Deutschland müssen zur Schule. Aber was, wenn sie trotzdem nicht gehen? Eine Familie aus Potsdam weigert sich. Sie erzählt von ihrem...
“Schulen dürfen keine Angsträume sein”: Tod einer Grundschülerin löst Debatte über Mobbing aus
BERLIN. Der Tod einer elfjährigen Schülerin schockiert Berlin. Wurde sie gemobbt? Viele Fragen sind noch offen. Trotzdem ist bereits eine bundesweite Debatte über Mobbing...
Gymnasien verabschieden sich von der Inklusion – Gutachten attestiert NRW Rückschritte auf dem Weg...
DÜSSELDORF. Die schwarz-gelbe Landesregierung von Nordrhein-Westfalen gerät wegen der unzureichend umgesetzten schulischen Inklusion unter Druck. Das Institut für Menschenrechte attestiert NRW sogar Rückschritte auf...
GEW fordert geschlechtergerechte Sprache schon in der Schule. Wie in Hannover: Dort nutzt die...
HANNOVER. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Niedersachsen hat sich dafür ausgesprochen, Kinder schon in den Schulen für geschlechtergerechte Sprache zu sensibilisieren. «Sprache...
Wegen Windpocken-Fall: Wer nicht geimpft ist, hat ab sofort schulfrei
KÖLN. Wegen eines Windpocken-Falls müssen einige Schüler eines Kölner Gymnasiums für mehrere Tage zu Hause bleiben. Da es sich um eine «hochansteckende Krankheit» handele,...
100 Jahre Waldorf-Schulen: “Kopf, Herz und Hand werden gleichermaßen gefördert” – ist das der...
DRESDEN. Öko und esoterisch - Klischees über Waldorfschulen gibt es viele. Dennoch verbuchen sie 100 Jahre nach Gründung der ersten Einrichtung großen Zulauf. Vor allem...
Psychologen: Schule bringt eine andere Persönlichkeit hervor als die Ausbildung – der Weg prägt...
TÜBINGEN. Die Schulzeit geht in der Regel nicht spurlos an Schülern vorbei. Tatsächlich gehört die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen vielmehr zu den zentralen schulischen Aufgaben....
Rassismus-Debatte: Biologie-Lehrplan sieht vor, dass Schüler „Merkmale von europiden, negriden und mongoliden Menschen“ lernen
DRESDEN. Es handele sich um einen bedauerlichen Einzelfall, so erklärte das sächsische Kultusministerium – nachdem öffentlich geworden war, dass in einem Arbeitsheft Menschen in...
Sachsen zieht rassistisches Unterrichtsheft aus dem Verkehr – ein Einzelfall? Debatte um Antisemisitmus in...
DRESDEN. Wie viel versteckter Rassismus lässt sich in Unterrichtsmaterialien finden? Das sächsische Kultusministerium hat nun laut einem Bericht von „Spiegel online“ ein älteres Arbeitsheft...
Schulstudie: In der ersten Reihe lernen Schüler besser
TÜBINGEN. Schüler lernen einer Tübinger Studie zufolge in der ersten Reihe im Klassenzimmer besser als in der letzten Reihe. Dies habe sich in einem...




















