Zweifel an Studie zu “Lesen durch Schreiben”, die bundesweit Schlagzeilen machte, wachsen – sind...

133
BONN. Eine Studie zum Schreibunterricht in den Grundschulen sorgte vor einem Monat bundesweit für Schlagzeilen: Forscher der Uni Bonn wollen herausgefunden haben, dass der...
"Wenn ich nach Hause komme, habe ich das Gefühl, ich höre die Welt nicht mehr": Die Arbeit in einer Kita ist extrem belastend. Foto: Shutterstock

Studie: Jeder vierte Studierende leidet unter starkem Stress

1
BERLIN. Neuer Lebensabschnitt, Prüfungsdruck, Zukunftsangst: Jeder vierte Studierende klagt über ein hohes Stresserleben (25,3 Prozent) und Erschöpfung (24,4 Prozent) - mögliche Vorboten eines Burnouts....
"Leistung muss sich lohnen - auch für Lehrer": FDP-Generalsekretärin Nicola Beer auf einer Wahlkampfveranstaltung. Foto: Viet-Hoang Nguyen / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

FDP-Generalsekretärin Beer will Schülerleistungen regelmäßig messen lassen – und ihre Lehrer dann erfolgsabhängig...

49
BERLIN. Nicola Beer, ehemalige Kulturministerin von Hessen und Generalsekretärin der FDP, hat eine neue Art der Honorierung für Lehrer in Deutschland gefordert – leistungsbezogen....

Digitale Bildung: “Aus den Erfahrungen mit den Smartboards sollten alle gelernt haben”

0
HANNOVER. Die digitale Bildung in Deutschland kommt, aber sie kommt – so der Eindruck – extrem langsam. Warum ist das so? Wir sprachen darüber...
"Nicht nur Schwarz und Weiß": Hitler in seinem Arbeitszimmer auf dem Obersalzberg 1936. Foto: Bundesarchiv/Wikimedia Commons

“Gegen alternative Fakten”: Historikertag warnt vor Populismus (und, ohne sie zu nennen, vor der...

112
MÜNSTER. Der Deutsche Historikertag an der Uni Münster ist mit der Verabschiedung einer Resolution zu Ende gegangen, in der eindringlich vor dem Rechtspopulismus und...

Projekt “Familienklassen”: Kultusministerium schickt Eltern mit in die Schule. Dort sollen sie lernen, ihre...

5
WIESBADEN. Die Herausforderungen für Lehrkräfte im Schulalltag wachsen, und dazu gehören insbesondere stetig steigende Erziehungsaufgaben – so heißt es beim Hessischen Kultusministerium. Oft liege...
Frühpensionierung auf Umwegen. Viele Kollegen arbeiten sich mit einem Sabbatjahr einen früheren Ruhestand heraus. Foto: qimono / Pixabay (CC0 1.0)

Lehrer nutzen Sabbatjahr häufig vor der Pensionierung

0
STUTTGART. Ein Jahr schulfrei: Für Schüler mag das ein Traum sein - Lehrer können sich diesen erfüllen und ein Sabbatjahr einlegen. Viele gehen in...

„Auf Pille“ in die Prüfung – Gehirndoping auf dem Vormarsch

5
LOS ANGELES. Immer mehr Menschen versuchen, ihrem Gehirn mit stimulierenden Medikamenten auf die Sprünge zu helfen - besonders in Prüfungssituationen. In nur zwei Jahren...

Digitale Bildung in Schule: „Wichtig ist, dass man Lehrer unterstützt und ihnen die Vorteile...

4
HANNOVER. Die digitale Bildung in Deutschland kommt, aber sie kommt – so der Eindruck – extrem langsam. Warum ist das so? Wir sprachen darüber...

Umfrage: Die meisten Eltern in Bayern lehnen Übertritt schon nach der vierten Klasse ab

0
MÜNCHEN. Einer Umfrage des Bayerischen Elternverbands (BEV) zufolge halten 85 Prozent der teilnehmenden Eltern den Übertritt schon nach der vierten Klasse für zu früh....

Uni Göttingen bekommt ein Super-Museum der Wissenschaften: Grundstein für “Forum Wissen” gelegt

0
GÖTTINGEN. Das Projekt ist teuer: Für knapp 29 Millionen Euro entsteht in Göttingen ein besonderes Wissenschaftsmuseum. Es soll nicht nur interessante Exponate zeigen, sondern...

GEW-Umfrage: Die allermeisten Lehrer wünschen sich vor allem eine professionelle IT-Ausstattung für ihre Schule...

3
BERLIN. Viele Lehrer in Deutschland sehen enormen Nachholbedarf an ihren Schulen bei der digitalen Ausstattung und bei Sanierungen der Gebäude. 82 Prozent der Befragten...
Die Zusatzförderung von Berliner Schulen in schwieriger Lage setzt laut Evaluationsbericht Impulse für die Schulentwicklung. Mit harten Zahlen sind die Erfolge jedoch nur schwer messbar (Symbolbild). Foto: Gkittlaus / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0

Evaluationsbericht zum Berliner Bonus-Programm: Geld wirkt – wenn auch langsam

9
FRANKFURT/BERLIN. Bildungschancen benachteiligter Schüler verbessern, die Schulabbrecherquote verringern und das Erreichen größerer schulischer Erfolge: Gemessen an diesen Zielen hat das 2014 gestartete Bonus-Programm für...

Umfrage: Lehrer fühlen sich zunehmend gesundheitlich belastet – aber: Der hohe Druck schweißt die...

11
DÜSSELDORF. Viele Lehrer empfinden ihre Arbeitsbedingungen laut einer neuen Studie im Auftrag des VBE als belastend. Die Rahmenbedingungen für Lehrkräfte seien „alles andere als...
News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. Foto: Tina Umlauf

“Schwarzer Peter” heißt das Spiel: Die Debatte um “Lesen durch Schreiben” nimmt hysterische Züge...

133
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. DÜSSELDORF. Die Kritik, die im Zusammenhang mit vermeintlichen oder tatsächlichen Schwächen der Methode „Lesen durch Schreiben“ – bekannt auch...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...