Erfassung der Arbeitszeit von Lehrkräften: Macht die neue Bundesarbeitsministerin Bas jetzt endlich Druck auf...
BERLIN. Bundeskanzler Friedrich Merz ist, nach einem denkwürdigen Tag im Parlament, gewählt und vereidigt – die neue Bundesregierung kann ihre Arbeit aufnehmen. Eines der...
Wieler: „Wir bremsen erst, wenn es zu spät ist!“ Wie sich das Infektionsgeschehen an...
BERLIN. Der Kita- und Schulbetrieb in Deutschland tanzt – seitdem die Bundesregierung eine Notbremse erlassen hat – um den darin fixierten Inzidenzwert von 165...
Traumatisierte, kaum Deutsch sprechende Schüler, überforderte Lehrer, frustrierte Schulleitungen: Unterrichten im Brennpunkt
DÜSSELDORF. Kein Kita-Besuch, kaum elterliche Unterstützung, mangelnde Sprachkenntnisse – Schulen im sozialen Brennpunkt haben mit extremen Bedingungen zu kämpfen. Wie hart diese konkret sind,...
KMK-Daten: 25 Prozent mehr Corona-infizierte Lehrer – in nur einer Woche
BERLIN. Die Zahl der Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland, die aktuell mit dem Coronavirus infiziert sind, hat sich in der Woche vom 30. November...
„Frau Espunkt“ zieht die Reißleine – warum eine bekannte Grundschullehrerin den Schuldienst quittiert hat
MÜNCHEN. Immer mehr Lehrkräfte ziehen die Notbremse: Was lange ein Tabu war – die Kündigung trotz Verbeamtung –, geschieht inzwischen häufiger. Der Fall von...
Neiddebatte: “Brauchen das gar nicht mehr” – Grundschulleitungs-Paar a. D. gibt Einblick in ein...
BERLIN. Während Politiker sowie Verbände das Pensionssystem für Beamte – insbesondere für Lehrkräfte – zunehmend infrage stellen, gießt die Zeit mit einem aufsehenerregenden Interview...
Wozu noch auf Lehramt studieren? Geht auch ohne: An Schulen unterrichten bereits 60.000 Quer-...
WIESBADEN. Um den Unterrichtsbetrieb sicherzustellen, sind Schulen zunehmend auf Lehrkräfte angewiesen, die keine Lehramtsprüfung abgelegt haben. Auch solche Kollegen könnten ein Gewinn sein, erklären...
Klassenfahrten abschaffen? Schule ist mehr als Leistung und Noten! Ein pädagogisches Plädoyer für Klassenfahrten
HAMBURG. „Schafft Klassenfahrten ab!“ - so hat Lehrer Ryan Plocher unlängst in einem großen Gastbeitrag in der „Zeit“ gefordert. Er stellt darin infrage, dass...
“Von einem Lernort zu einem Bildungsraum”: Wie Harald Lesch und Klaus Zierer sich eine...
MÜNCHEN. „Gute Bildung sieht anders aus“ – das meinen (mit Blick auf die Schule) zwei, die durchaus wissen, wie sich Wissen vermitteln lässt: Harald...
Fast ganz NRW ist Risikogebiet! Erste Gemeinde ordnet Schicht-Unterricht an
DÜSSELDORF. NRW ist das bevölkerungsreichste Bundesland - und bald möglicherweise auch vollständig Corona-Risikogebiet. Nur noch vier Kreise liegen nach aktuellen Daten unter der Warnschwelle...
Schulen schnellstmöglich öffnen? GEW und VBE kritisieren Leopoldina: Vorschläge gehen an der Unterrichtsrealität vorbei!
BERLIN. Die beiden größten Lehrerverbände in Deutschland, die GEW und der VBE, haben kritisch auf das Gutachten der Leopoldina reagiert, in dem eine schrittweise...
Studie: Unangekündigte Tests verunsichern Schüler und sorgen für schlechtere Noten
BAYREUTH. Bis heute wird darüber gestritten, ob Leistungskontrollen in Schulen angekündigt werden sollten oder nicht. Eine Studie hat das nun untersucht - und kommt...
„Ich bin an meiner absoluten Belastungsgrenze“: Lehrerin UND Mutter von Kleinkindern – wer soll...
BERLIN. Die Belastungen sind für Lehrkräfte, die den Distanzunterricht managen und nicht selten auch noch Schüler in Präsenz betreuen müssen, derzeit groß. Die Belastungen...
1.546! Landkreis verzeichnet bei Schülern neuen Inzidenz-Rekord – Arzt berichtet von Corona-Partys unter Jugendlichen
MÜNCHEN. In Bayern gerät die Corona-Lage insbesondere unter Kindern und Jugendlichen außer Kontrolle. Im Kreis Berchtesgadener Land ist die Inzidenz unter Fünf- bis 14-Jährigen...
„Ich hatte auch schon Schnee auf dem Lehrertisch“: Das „Lüftungskonzept“ der KMK im Winter...
BERLIN. „Während des Unterrichts wird alle 20 Minuten mit weit geöffneten Fenstern gelüftet. Alle Fenster müssen weit geöffnet werden (Stoßlüften).“ Dies sieht das „Lüftungskonzept“...




















