Biedermann und Einpeitscher: Der AfD-Funktionär und frühere Lehrer Björn Höcke. Foto: Alexander Dalbert / Wikimedia Commons

Lehrer mit AfD-Parteibuch geraten unter Druck: „Unser Staat muss dafür sorgen, dass Rechtsextreme keine...

43
BERLIN. Dass der Verfassungsschutz den „Flügel“ um den Thüringer Landespolitiker (und Geschichtslehrer) Björn Höcke vom „Verdachtsfall“ zum „Beobachtungsfall“ heraufgestuft hat, könnte für Lehrer mit...

Deutsch-Didaktiker stoßen Debatte um die Erstschrift an: Wie sollen Kinder Schreiben lernen?

22
KARLSRUHE/SIEGEN. Wie wichtig sind Verbindungen zwischen Buchstaben, damit Kinder das Handschreiben erlernen? Eine Gruppe von Deutschdidaktikern hat eine Debatte um die richtige Erstschrift angestoßen. Handschreiben...

Das Delta-Gespenst geht um: Kommt Corona mit Wucht zurück? 22 infizierte Schüler und Lehrer...

48
FRANKFURT/MAIN. Kaum noch Ansteckungen, weniger Beschränkungen und ein lauer Abend mit Freunden: Gefühlt geht die Pandemie zu Ende. Doch Delta und die Angst vor der...

Studie zeigt: Lehrkräfte schuften weit über die Grenze, dazu kommt “digitaler Stress” – Burnout-Risiko...

73
HAMBURG. Lehrer müsste man sein, mittags Feierabend und obendrauf gibt’s noch sechs Wochen Sommerferien. Eine Studie aus Hamburg räumt mit dieser Mär auf. Tatsächlich...

Virus-Mutationen breiten sich aus: Landesgesundheitsamt beobachtet starken Anstieg der Fallzahlen – vor allem unter...

89
STUTTGART. Da sich die neuen Varianten des Coronavirus immer stärker ausbreiten, geht das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg von einem deutlichen Anstieg der Fallzahlen aus. Insbesondere bei...

Internationale Studie: Knapp 2.000 Kinder in Deutschland wurden in den ersten drei Corona-Wellen zu...

18
BERLIN. Das bislang übersehene Leid: Knapp 2.000 Kinder in Deutschland haben in den ersten drei Corona-Wellen ein Elternteil oder ein sie versorgendes Großelternteil verloren....

Leopoldina hält geplanten Normalbetrieb an weiterführenden Schulen für zu riskant – sie fordert kleine...

27
BERLIN. Der Nationale Wissenschaftsrat Leopoldina hat den Planungen der Kultusminister widersprochen, an den weiterführenden Schulen Unterricht nach dem „Kohortenprinzip“ stattfinden zu lassen. Statt die...

Wie geht es an den Schulen weiter? Tepe: Stimmung unter Lehrern ist geteilt –...

123
BERLIN. In den meisten Familien kehrt nun erst einmal Weihnachtsruhe ein. Entspannt ins neue Jahr geht es für viele aber diesmal wahrscheinlich nicht. Denn...

Studie: Wortschatz von Grundschülern, die nie ein Buch lesen, aber häufig am Smartphone hängen,...

121
DORTMUND. Sprachkompetenz ist ein wichtiger Grundstein für Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen. Eine ihrer zentralen Säulen ist der Wortschatz. Ein Forschungsteam am Institut für...

„Lehrkräfte unterschätzen ihre Fähigkeiten enorm“: Wie Pädagoginnen und Pädagogen in der Wirtschaft durchstarten

37
DÜSSELDORF. Die Kompetenzen von Lehrkräften sind am Arbeitsmarkt stärker gefragt, als sie selbst oft ahnen. Zu diesem Schluss kommt aktuell die Wirtschaftswoche – eines...
Ein Junge im Grundschul- oder Kindergartenalter schaut skeptisch auf einen Rechenschieber.

Lehrkräfte arbeiten gar nicht überproportional häufig in Teilzeit – KMK-Kommission muss Fehler einräumen

59
BERLIN. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der KMK hat mit ihren Vorschlägen zur Bekämpfung des Lehrermangels den Kultusministern in Deutschland die Legitimation verschafft, Lehrerinnen...

„Allgegenwärtigkeit in Klassenraum und im virtuellen Raum“: Was von Lehrkräften künftig erwartet wird

72
STUTTGART. Ein Blick in die Zukunft des Lehrerberufs: Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) hat in dieser Woche den Entwurf eines „Referenzrahmens“ vorgestellt, der künftig...

Gewalt, Dreck und Drogen: Die Leiterin einer Berliner Brennpunkt-Grundschule hat gekündigt – „meine Kräfte...

48
BERLIN. Ein Paukenschlag, der durch ganz Deutschland zu hören ist: Die Leiterin einer Berliner Brennpunkt-Grundschule quittiert den deutschen Schuldienst und wechselt ins beschauliche Österreich...

Haarsträubende Behauptungen und windige Quellen: Was Kultusminister erzählen

69
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek DÜSSELDORF. Es geht schon wieder los. Im vergangenen Jahr missachteten Kultusminister jede wissenschaftlich begründete Warnung vor offenen Kitas und...

Wenn sich Lehrer infizieren, soll das als Dienstunfall gelten – fordert die GEW

13
SCHWERIN. Es ist das erste Bundesland: In Mecklenburg-Vorpommern beginnt am Montag unter Pandemie-Bedingungen das Schuljahr 2020/21. Ganz Deutschland wird aufmerksam beobachten, ob es gelingt,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...