Corona-Zahlen steigen wieder! So lange sollten infizierte Kinder zuhause bleiben

0
MAINZ/LOS ANGELES. Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen in Deutschland steigt wieder. Und auch alle anderen Atemwegsinfektionen nehmen derzeit zu, wie Virologin...

Geheimtreffen mit AfD-Politikern: Wie nach Machtübernahme Millionen von Menschen aus Deutschland herausgedrängt werden sollen

234
BERLIN. Hochrangige AfD-Politiker sollen an einem geheimen Treffen mit Neonazis teilgenommen haben, bei dem die Abschiebung von Millionen Menschen aus Deutschland geplant wurde –...

Pisa-Fakten: Fast 40 Prozent der Schüler hören ihren Mathe-Lehrkräften nicht zu

62
BERLIN. Die Pisa-Studie sorgt einmal mehr gehörig für Wirbel in Deutschland. Was lässt sich daraus ableiten? Der bildungspolitische Streit darüber wird die nächsten Monate...

Leben die Alten auf Kosten der Jungen? Schülervertreter beklagt Ungerechtigkeit: “Wir sind eine Geber-Generation!”

799
BERLIN. Während die Kultusminister über Social-Media-Verbote für Jugendliche diskutieren, warnt Quentin Gärtner vor einem viel größeren Problem: einer Schieflage in der Generationen-Gerechtigkeit. Der 18-jährige...

Schulschließungen – jetzt also doch! Erstes Bundesland (Thüringen) kündigt Distanzunterricht für Januar an

39
ERFURT. Radikaler Schwenk in der Schulpolitik des Freistaats Thüringen: Nachdem Bildungsminister Helmut Holter bislang trotz Rekordinzidenzen unter Kindern und Jugendlichen Schulschließungen kategorisch abgelehnt hat,...

In Hinterhalt gelockt: Drei Schüler wollten mutmaßlich Lehrer töten – zwei davon haben gestanden

1
DORTMUND. Es scheint nicht viel gefehlt zu haben für ein schreckliches Verbrechen. Weil ein Schüler sich ungerecht behandelt fühlte, soll er beschlossen haben, einen...

Kommen die Lockerungen zu früh? Studie beschreibt Corona-Ausbruch an französischer Schule – über 40...

20
BERLIN. Bund und Länder haben ihre weitreichenden Lockerungen in der Corona-Krise aus Sicht von Epidemiologen womöglich zu früh getroffen. In den vergangenen Tagen sei...
Immer mehr "verhaltensoriginelle" Schüler - versagen die Eltern?. Foto: Greg Westfall / flickr (CC BY 2.0)

“Nicht autoritär sein, sondern Autorität zeigen”: Wie Lehrer mit schwierigen Schülern umgehen sollten

7
BERLIN. Zwölf Jahre arbeitete Klaus Seifried als Lehrer und Beratungslehrer, bevor er Schulpsychologe wurde. Im Laufe seiner 25-jährigen Tätigkeit  kümmerte er sich um rund...

Landkreis verzeichnet Kinder-Inzidenz von fast 5.500! Statt mehr Schutz: Schüler werden künftig weniger PCR-getestet

79
BERLIN. Die Durchseuchung der Kinder und Jugendlichen in Deutschland schreitet voran – die Inzidenzen unter Schülerinnen und Schülern liegen regional bereits bei Spitzenwerten von...

Der weltweit prominenteste Bildungsforscher im Interview: Was bringt die Digitalisierung der Schulen, Herr Hattie?...

5
OLDENBURG. Der Neuseeländer John Hattie ist der prominenteste Bildungsforscher der Welt, seit er 2008 seine Arbeit „Visible Learning“ („Lernen sichtbar machen“) veröffentlichte – Ines...

Intensivmediziner: „Kaum vorstellbar, dass wir das Schuljahr vernünftig beenden“

99
MÜNCHEN. „Der Sommer wird von der dritten Welle überschattet werden, die wird kommen“ – sagt Florian Hoffmann, Intensivmediziner am Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilians-Universität München...

Esoterisch, intransparent, in Teilen verfassungsfeindlich: Böhmermann greift “das System Waldorf” an – Schulen wehren...

62
BERLIN. Der Fernseh-Satiriker Jan Böhmermann hat in seiner Sendung «ZDF Magazin Royale» die Waldorfschulen angegriffen. Der deutsche Staat unterstütze diese jährlich mit mehr als...
Geben Noten tatsächlich ein objektives Leistungsniveau wieder? Illustration: pixabay

Eine Lehrerin bekennt: Ich gebe nur noch gute Noten, weil gerechte Zensuren eine Illusion...

150
BERLIN. Philologen-Chefin Susanne Lin-Klitzing fordert strengere Abiturnoten – und hat damit eine Grundsatzdiskussion um Sinn und Gehalt von Zensuren ausgelöst. Auf „Spiegel online“ erschien...
Sein zweites Buch erscheint in Kürze auf Deutsch: der neuseeländische Bildungsforscher John Hattie. Foto: Schneider Verlag

Neue Hattie-Auswertung: Digitale Medien machen Schulunterricht nicht immer besser

5
AUGSBURG. Die Qualität von Schulunterricht wird nach einer aktuellen Untersuchung durch digitale Technik nicht unbedingt besser. Darauf schließen der neuseeländische Bildungsforscher John Hattie sowie...

Robert-Koch-Institut befürchtet steigende Corona-Zahlen durch Schulöffnungen

7
BERLIN. Das Robert-Koch-Institut (RKI) befürchtet durch die Schulöffnungen einen negativen Effekt bei der Eindämmung der Corona-Pandemie. Es sei zu erwarten, dass es durch die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

0
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...