Start Schlagworte Ausbildung

Schlagwort: Ausbildung

Studienabbrecher sind eine gesuchte Spezies. Foto: geralt / Pixabay (CC0)

Hessen: Fast jeder dritte Student bricht früh ab

1
FRANKFURT/MAIN. Fast jeder dritte Student kehrt der Uni nach einigen Semestern wieder den Rücken. Manchen ist der Stoff zu schwer, andere sind durch Prüfungen...

Betriebe ringen um Auszubildende – Flüchtlinge sorgen für Entlastung

0
HANNOVER. Kurz vor Ferienstart suchen in Niedersachsen noch 23.996 Jugendliche einen Ausbildungsplatz, zugleich sind 27.455 Stellen frei. «Die schrumpfenden Schüler-Jahrgänge sorgen rechnerisch für weniger Konkurrenz»,...

Nach ihrer Landtour stellt die Linke Forderungen an die duale Ausbildung

0
SCHWERIN. Der Fachkräftemangel ist deutschlandweit ein Thema. Um die Ursachen zu verstehen und möglichen Lösungen näher zu kommen, ist die Linksfraktion von Mecklenburg-Vorpommern drei Tage über...
Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD). Foto: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

Scheeres schlägt elftes Pflichtschuljahr für Nicht-Azubis vor

9
BERLIN. Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat ein elftes Pflichtschuljahr für solche Schüler vorgeschlagen, die noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben. Es sei wichtig,...

Landes-Ausbildungsbündnis will mehr Schüler von Berufsausbildung überzeugen

0
STUTTGART. Viele Schüler gehen lieber weiter zur Schule, als sich für eine Ausbildung zu entscheiden, hat eine Studie ergeben. Das wollen Politik und Wirtschaft...

Azubis haben drei Versuche für die Abschlussprüfung

0
KÖLN/DÜSSELDORF. Fällt ein Azubi durch die Abschluss- oder Gesellenprüfung, ist die Ausbildung nicht sofort gescheitert. Denn Lehrlinge können die Prüfung zweimal wiederholen, erklärt das...

GEW: 2,1 Millionen junge Erwachsene ohne Berufsabschluss – ein gesellschaftspolitischer Skandal

3
BERLIN. Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind laut Bundesregierung so gut wie seit 20 Jahren nicht. Doch Probleme bleiben: Eklatanter Fachkräftemangel auf der einen...

Werkstatt statt Hörsaal – Unternehmen buhlen um Studienabbrecher

2
BERLIN/WIESBADEN/DÜSSELDORF. Immer mehr Schulabgänger zieht es an die Uni, in die Lehre gehen immer weniger. Das bedrohe die wirtschaftliche Entwicklung, warnen Unternehmen - und...
So stellen sich viele Erwachsene die Jugend von heute vor - Zerrbild oder nah an der Realität? Foto: Shutterstock

Sind unsere Jugendlichen zu verwöhnt? Jeder vierte bricht die Lehre ab!...

4
BERLIN. Viele Azubis fühlen sich ausgenutzt und schlecht behandelt. Die Abbrecherquote ist so hoch wie seit Jahren nicht. Doch eine Ursache ist auch das...

FDP will angehenden Erziehern eine Ausbildungsvergütung zahlen

0
HANNOVER. Die niedersächsische FDP will das Schulgeld für angehende Erzieher und sozialpädagogische Assistenten abschaffen und ihnen eine Ausbildungsvergütung zahlen. Einen entsprechenden Antrag werde man...

Kontroverse: Sind berufliche und akademische Ausbildung gleichwertig?

0
WIESBADEN. In der hessischen Landespolitik herrscht Einigkeit darüber, dass Ausbildung und Studium nicht gegeneinander ausgespielt werden dürfen. Für die Opposition sind die Maßnahmen von...

Verkürzte Ausbildung nur mit Zustimmung des Betriebs

0
NÜRNBERG. Für Azubis gibt es mehrere Möglichkeiten, eine Ausbildung zu verkürzen. Zwei Regeln gelten dabei aber immer, erklärt die Bundesagentur für Arbeit auf «Planet-Beruf.de»:...
Ausbildung der Zukunft: im Betrieb digital und in der Berufsschule analog? Bundeswirtschaftsministerin Zypriess fordert erhebliche Anstrengungen, damit es nicht soweit kommt. Foto: Arbeitgeberverband Gesamtmetall / flickr (CC BY 2.0)

Weniger junge Menschen holen ihren mittleren Schulabschluss nach

0
WIESBADEN. Die Zahl junger Leute, die mit Bildungsprogrammen ihre Chance auf eine Ausbildung verbessern wollen, ist 2017 gesunken. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis)...
Auszubildende bemängeln eine schlechte Abstimmung zwischen Betrieb und Berufsschule. Foto: Arbeitgeberverband Gesamtmetall / flickr (CC BY 2.0)

Senatorin will mehr weibliche Azubis in technischen Berufen

0
BERLIN. Gleichstellungssenatorin Dilek Kolat (SPD) will den Anteil weiblicher Auszubildender in technischen Berufen weiter steigern. Sie hat Schulen, Unternehmen und Universitäten deshalb aufgerufen, sich...
Junge Frau in Aktion mit einem Akkuschrauber mit einem älteren Hern über ihre Schulter schauend

Azubis sind unzufrieden mit ihren Berufsschulen – DGB fordert zeitgemäße Ausstattung

0
MAINZ. Marode Gebäude, veraltete Bücher und technische Geräte von gestern: Viele Auszubildende klagen über die Ausstattung an ihren Berufsschulen. In Rheinland-Pfalz wurde zu diesem...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Medien- und KI-Budget in Bayern wirkt: München und Nürnberg stellen Schulen...

0
Zum Schuljahresstart 2025/26 profitieren gleich zwei bayerische Großstädte vom Medien- und KI-Budget des Freistaats: Sowohl die Landeshauptstadt München als auch die Stadt Nürnberg stellen...