Start Schlagworte Brandenburg

Schlagwort: Brandenburg

Zahl der Sitzenbleiber in Brandenburg leicht rückläufig

8
POTSDAM. Der Anteil der Sitzenbleiber an Brandenburgs öffentlichen Schulen ist leicht rückläufig. Die Quote sank seit dem Schuljahr 2010/11 von 1,04 Prozent auf 0,82 Prozent...
Standards für Integrationshelfer, die behinderten Schülern helfen, gibt es nicht. (Foto: John Loo/Flickr CC BY 2.0)

Pilotprojekt zur Inklusion in Brandenburg – GEW kritisiert mangelnde Übertragbarkeit

5
POTSDAM. Ziel ist das gemeinsame Lernen - egal, ob behindert oder nicht. Der Weg zur sogenannten Inklusion ist jedoch umstritten. Zudem sorgen die Kosten...
Die Vorwürfe der Teenager sind schwerwiegend. (Foto: !ogan-paig3/Flickr CC BY 2.0)

Experten untersuchen Mißbrauchsvorwürfe in Brandenburger Heimen

0
POTSDAM. Dutzende Kinder und Jugendliche aus allen Ecken Deutschlands sollen auf dem Brandenburger Land therapiert werden. Möglicherweise haben sie in den Heimen auch Misshandlungen...

Drangsalierungsvorwürfe: Linke fordert unabhängige Kommission

0
POTSDAM. Eine schnelle und lückenlose Aufklärung der Vorwürfe gegen die Haasenburg-Heime fordert der Landesvorstand der Linken. In einer Untersuchungskommission dürften nicht nur Experten des...

Jugendliche drangsaliert? Bildungsministerium will Aufklärung von Heimleitung

0
POTSDAM. Das brandenburgische Bildungsministerium will Vorwürfen aus der Tagezeitung «taz» zur Drangsalierung von Jugendlichen im märkischen Therapieheim Haasenburg nachgehen. Die Betreiber bestreiten, dass es...

Immer mehr Schüler bekommen Bafög

0
POTSDAM. Immer mehr angehende Abiturienten aus Brandenburg nutzen das Schüler-Bafög. Im aktuellen Schuljahr bekommen rund 2300 Schüler das staatliche Taschengeld, zwei Jahre zuvor waren...
Der Umgang mit Pferden ist hier versetzungsrelevant. (Foto: az1172/Flickr CC BY-SA 2.0)

In Brandenburg ist Deutschlands einzige Schule mit dem Fach „Reiten“

1
NEUSTADT/DOSSE. Unterrichtsfach Reiten - das bundesweit einzigartige Angebot lockt Schüler aus ganz Deutschland nach Brandenburg. 120 bis 150 der insgesamt rund 700 Schüler der...

Brandenburgs Polizei und Schulen verstärken Zusammenarbeit gegen Internetkriminalität

0
POTSDAM. Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch (SPD) will, dass Schulen und Polizei ihre Zusammenarbeit zum Schutz der Schüler vor Internet-Kriminalität weiter ausbauen. Am Freitag unterzeichneten Innenminister...

Kein Geld vorhanden: Brandenburg stoppt Klassenfahrten

1
POTSDAM. Das Brandenburger Bildungsministerium hat für das nächste Schuljahr einen Planungsstopp für Klassenfahrten verhängt. Denn erst einmal müsse klar sein, wie solche Reisen künftig...

Münch: Gemeinsames Abitur mit Berlin weiterentwickeln

0
POTSDAM. In Brandenburg und Berlin soll es auch über das 2013 hinaus ein gemeinsames Abitur geben. Dies erklärte die brandenburgische Bildungsministerin Martina Münch (SPD)...

Präventionsprojekt: Verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol statt Abstinenz

1
BRANDENBURG. Mit einem umstrittenen Projekt sollte in Brandenburg Jugendlichen ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol vermittelt werden. Wenn Schülerinnen und Schüler mit Zustimmung von Eltern und...

Tausende Lehrer in Brandenburg protestieren

0
POTSDAM. Ein Streik ist es zwar noch nicht, aber die Personalversammlungen von rund der Hälfte aller Brandenburger Lehrkräfte zeigten auch schon Wirkung. Die Bildungsministerin...

Fast 80 Prozent der Lehrer sind Beamte

0
POTSDAM. Die meisten Lehrer sind Beamte - zumindest in Brandenburg. Immer wieder gibt es Konkurrenz um Lehrer zwischen dem Bundesland und dem benachbarten Berlin,...

Schulen unter der Lupe: Münch veröffentlicht Prüfberichte

0
POTSDAM. Top-Ausbildungsort oder verstaubte Erziehungsanstalt? Wie gut Brandenburgs Schulen sind, lässt sich ab sofort im Internet nachlesen. Allerdings wird nicht jedes Detail veröffentlicht. Eltern können...

Lehrer in Brandenburg fordern bessere Arbeitsbedingungen

0
POTSDAM. Die brandenburgischen Lehrer- und Personalräte wollen die Arbeitsbedingungen im Land nicht mehr hinnehmen. Sie forderten in einer "Potsdamer Erklärung"  eine altersgerechte Bschäftigung, weniger...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Wir haben keine Zeit zu verschwenden!“ – Das Rechtschreibproblem an den...

5
MÜNSTER. Mangelnde Deutsch- und Mathekenntnisse, massive pandemiebedingte Lernlücken, Personalnot und Nachwuchsprobleme im Lehramtsstudium: Das sei nur die Spitze des Eisbergs, so der Bildungsforscher und...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner