Start Schlagworte Demokratiebildung

Schlagwort: Demokratiebildung

Pädagogischer Kollateralschaden: Warum Söders Machtwort zu “Exen” der schulischen Demokratiebildung einen...

31
MÜNCHEN. In der kommenden Woche wird die Schülerin Amelie eine Petition zur Abschaffung von Stegreifaufgaben und unangekündigten Abfragen an die Vorsitzende des Bildungsausschusses des...

Schulen für die Demokratie stärken, Lehrkräfte unterstützten – ein Modellprojekt

9
MARBURG. Drei Jahre lang hat das Modellprojekt „Starke Lehrer – starke Schüler“ berufliche Schulen bei der Förderung von Demokratiebildung und der Prävention extremistischer Tendenzen...

Demokratiebildung: Eine Viertelstunde Unterricht pro Woche zur Verfassung – ein Erfolgsmodell?...

17
MÜNCHEN. Nun ist das erste Halbjahr vorbei, in dem die bayerischen Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche eine «Verfassungsviertelstunde» hatten. Das Ministerium ist mit...

Demokratiebildung in vielen Facetten: das – besuchenswerte – Rahmenprogramm der didacta

4
DÜSSELDORF. Europas größte Bildungsmesse, die didacta, steht in diesem Jahr im Schatten des Wahlkampfs. Umso wichtiger, dem diesjährigen Motto „Demokratie braucht Bildung – Bildung...

Fremdbestimmt, abgehängt, einsam – warum junge Menschen sich von der Demokratie...

105
BERLIN. In deutschen Schulen herrscht zwar fomal Mitbestimmung. In der Praxis werden Schülerinnen und Schüler aber kaum einbezogen, wenn es um Entscheidungen geht, die...

In allen Fächern! Schülervertreter wollen, dass Lehrkräfte mehr politische Bildung vermitteln

14
BERLIN. Die Landesschüler:innenvertretungen (LSVen) aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben in einem gemeinsamen Papier deutliche Forderungen zur Verbesserung der politischen Bildung...

Mildenberger Verlag veranstaltet kostenlosen „IMPULSTAG Demokratiebildung“ für Lehrkräfte mit Marina Weisband

0
„Es gibt buchstäblich kein Alter, das zu jung ist, um mit Demokratiebildung zu beginnen.“ Am 24. Januar 2025, von 15:00 bis 20:00 Uhr, veranstaltet der...

Zufriedenheit mit der deutschen Demokratie nimmt stark ab – Migrantenfeindlichkeit zu

48
BERLIN. Eine Studienreihe der Universität Leipzig untersucht seit 2002, wie verbreitet rechtsextreme Einstellungen in der Gesellschaft sind. Vor allem im Westen wird eine atmosphärische...

Wie demokratisch sind Schulen? Nicht so sehr! Warum Schüler mehr Mitbestimmungsrechte...

275
BONN. „Mehr Demokratie wagen“ - mit dem Versprechen trat Willy Brandt vor 55 Jahren als Bundeskanzler an, und die Forderung wirkt heute so aktuell...

VBE-Chef Brand: “Schule ist Spiegelbild der Gesellschaft” (auch politisch)

0
BERLIN. Nach den jüngsten Wahlergebnissen wird für die Wahlentscheidung der Jüngeren „das Bildungssystem“ verantwortlich gemacht - meint der VBE-Bundesvorsitzende Gerhard Brand. Schule allein sei...

Tag der Demokratie: “Rechtsextremismus dringt immer tiefer in die Lebenswelten von...

117
BERLIN. Demokratische Werte scheinen bei jungen Menschen zunehmend an Zustimmung zu verlieren – und Schulen stehen vor der Herausforderung, ihren Auftrag der Demokratiebildung unter...

Jetzt erst recht: Demokratie stärken, schon in der Kita! Gratis-Zeitschrift herunterladen

22
DÜSSELDORF. Die Demokratie in Deutschland bröckelt. In dem Jahr, in dem das Land 75 Jahre Grundgesetz feiert, erhält die AfD viel Zuspruch – zuletzt...

GEW fordert mehr Demokratiebildung (und mehr Infos für Lehrkräfte über TikTok)

28
STUTTGART. Aus Sicht der GEW Baden-Württemberg braucht es in den Schulen mehr Zeit für Demokratiebildung. Auch sollten Lehrer besser über die Plattform Tiktok informiert...

Studie zur Demokratiebildung: Mehr Unterricht gibt’s mit SPD, weniger mit CDU

7
BAMBERG. Die demokratiegefährdenden Entwicklungen der jüngsten Zeit haben in dem Wahlergebnis in Thüringen und Sachsen ihren vorläufigen Höhepunkt gefunden. 32,8 Prozent beziehungsweise 30,6 Prozent...

“Wir brauchen einen Wandel der Schulkultur”: Marina Weisband über die Erfolge...

107
BERLIN. Was läuft schief bei der politischen Bildung in Deutschland? Offensichtlich eine Menge: In Thüringen erreicht die AfD mit 36 Prozent die meisten Stimmen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...