Start Schlagworte Integration

Schlagwort: Integration

Studie: Ethnisch diverse Schulklassen fördern soziale Beziehungen Geflüchteter

6
POTSDAM. In ethnisch vielfältigeren Klassen haben geflüchtete Kinder und Jugendliche tendenziell mehr Freunde und werden deutlich seltener als Tischnachbarn abgelehnt als in weniger vielfältigen...

Lehrerverbände beklagen fehlende Unterstützung bei der Integration ukrainischer Schüler

6
OSNABRÜCK. Die Integration ukrainischer Kriegsflüchtlinge in den Schulbetrieb ist nach Einschätzung von Verbänden und Bildungsgewerkschaften eine «Kraftanstrengung». Dieser stellten sich unzählige Lehrkräfte jeden Tag,...

CDU-Schulministerin verwirft Idee von CDU-Generalsekretär: Keine „Deutschpflicht“ auf Schulhöfen

1
DÜSSELDORF. Eine «Deutschpflicht» auf Schulhöfen wird es laut NRW-Schulministerin Dorothee Feller in Nordrhein-Westfalen nicht geben. «Eine Verpflichtung zur Nutzung der deutschen Sprache auf dem...

AfD will Höchstgrenze für Schüler mit Migrationshintergrund: Zehn Prozent pro Klasse

23
POTSDAM. Der Brandenburger Landtag hat mit breiter Mehrheit eine Obergrenze für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund abgelehnt. Die Fraktionen von SPD, CDU, Grüne sowie...

„Kleine Paschas“? Wüst und Günther widersprechen Merz: „Das sind unsere Kinder!“

18
DÜSSELDORF. In der CDU regt sich Widerspruch gegen die «Pascha»-Kinder-Aussage ihres Vorsitzenden Friedrich Merz. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst sieht Integrationsprobleme in Deutschland nicht auf...

Migrantenquote an Schulen? „Pascha“-Kinder? Schüler: Diskriminierende Debatte!

74
BERLIN. Die Silvester-Krawalle und Friedrich Merz‘ „Pascha“-Kinder-Aussage, News4teachers berichtete, haben das Thema Integration in Schulen zuletzt wieder hochkochen lassen. Der Deutsche Lehrerverband holte in...

Migrantenkinder als „Paschas“: Merz bekommt Gegenwind – „Dieser Mechanismus der Skandalisierung...

108
BERLIN. Friedrich Merz hat im Streit um die Silvester-Krawalle nachgelegt – und seine umstrittene Äußerung über Schüler mit Migrationshintergrund, viele davon seien „kleine Paschas“,...

Nach Silvester-Krawallen: Deutscher Lehrerverband fordert Höchstquoten für Migrantenkinder an Schulen

261
BERLIN. Nach den Ausschreitungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Berlin und anderen Städten zu Silvester ist eine Debatte um die Integration (auch) in Bildungseinrichtungen...

Studie: Frühzeitiger Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit erhöht den Bildungserfolg

57
BERLIN. Rund 30 Prozent der in Deutschland lebenden Kinder haben einen Migrationshintergrund. Zumindest bei einem Teil von ihnen wären bessere Schulleistungen zu erwarten, wenn...
Junger Mann sitzt auf einer heruntergekommenen Mauer, im Hintergrund Hochhäuser.

„Das Bildungssystem wird mehr und mehr zu einem Instrument der Exklusion“

25
HALLE. Grenzen der Zugehörigkeit? Laut Ethnologin Annika Lems erfülle sich für viele Geflüchtete die Hoffnung von "Integration durch Bildung" im Bildungssystem nicht. Selbst bei...

Flüchtlingskinder: Integration läuft oft gut – es mangelt bei der Sprachförderung

28
BAMBERG. Die Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher gelingt in verschiedenen Bildungsbereichen, bei den Deutschkenntnissen und der angebotenen Sprachförderung gibt es aber noch Nachholbedarf. Das...

Studie: Glaube junger Migrantinnen und Migranten verändert sich in Deutschland

10
NÜRNBERG. In der öffentlichen Diskussion wird die Religion von Geflüchteten ganz überwiegend als problematisch und bedrohlich wahrgenommen. Der Nürnberger Religionspädagoge Manfred Pirner dagegen sieht...

Weniger Teilnehmer bei Sprachkursen für Geflüchtete wegen Corona

1
ERFURT. Die Corona-Krise hat sich auch deutlich auf Sprachkurse für Geflüchtete in Thüringen ausgewirkt: Nachdem in den vergangenen Jahren die Zahl der sogenannten Start-Deutsch-Kurse...

Soziales Engagement für viele junge Muslime ein Integrationsfaktor

2
KARLSRUHE. Der Anteil der Muslime unter den Jugendlichen in Deutschland steigt. Wie und warum sich junge bildungsnahe Muslime sozial engagieren, hat die Pädagogische Hochschule...

Wie aus Fremden Freunde werden – Begegnungsprojekt untersucht „Narrativ des Anderen“

0
MÜNCHEN. Über ein halbes Jahr hinweg trafen sich Jugendliche aus Bayern, Sachsen und Jordanien in einem Begegnungsprojekt. Die Begleitforschung zeigt, dass sich durch derartige...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner