Start Schlagworte KMK

Schlagwort: KMK

Kultusministerkonferenz stellt sich (ein bisschen) neu auf und nennt das „historisch“

2
VÖLKLINGEN. Die Kultusministerkonferenz gibt sich eine neue Struktur. Ein Ziel ist mehr politische Flexibilität. Am Einstimmigkeitsprinzip bei Entscheidungen will man grundsätzlich festhalten. Die Kultusministerkonferenz (KMK)...

Bildungsministerin will Einstimmigkeitsprinzip in der KMK kippen – wegen der AfD?

4
BERLIN. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig hat sich für ein Ende des Einstimmigkeitsprinzips in der Kultusministerkonferenz (KMK) ausgesprochen. Das führe zu langen Verhandlungen und...

„Meilenstein“: Bund und Länder unterstützen Brennpunkt-Schulen mit 20 Milliarden Euro

3
BERLIN. 20 Milliarden Euro extra für 4.000 Schulen im Land, um Bildungsdefizite auszugleichen – das sogenannte Startchancen-Programm ist das zentrale bildungspolitische Vorhaben der Ampel...

Digitalisierung der Schulen stockt – KMK-Präsidentin beklagt „Handlungsunfähigkeit“

9
SAARBRÜCKEN. Die Länder drängen auf rasches Einlenken des Bundes beim Streit um die künftige Finanzierung des Digitalpakts. Die Ungewissheit über finanzielle Beteiligung hindere dringend...

Pingpong um die Zukunft der Bildung: KMK schlägt im Streit um...

12
BERLIN. Wer Ursachen für die Bildungskrise in Deutschland sucht - voilà: eine unstete, je nach Lust und Kassenlage ausfallende Bildungspolitik, die sich um ihre...

Kultusminister spricht von „Hängepartie“: Piwarz sieht Digitalpakt 2.0 in Gefahr

2
DRESDEN. Der Bund verhandelt mit den Ländern seit Langem über eine Fortsetzung des Digitalpaktes. Seit die Ampel-Koalition knapp bei Kasse ist, wird noch härter...

Gegen Schulabbruch: Bundesland plant Einführung einer digitalen Schüler-ID

25
HANNOVER. Der Bildungsweg aller Schülerinnen und Schüler soll künftig mit individuellen Identifikationsnummern registriert werden – in Niedersachsen jedenfalls. Hintergrund ist ein Problem, das in...

Verschleppt Stark-Watzinger den (versprochenen) Digitalpakt 2.0? Länder machen Druck

2
BERLIN. Wie geht es mit der Digitalisierung der Schulen in Deutschland weiter? Bund und Länder tun sich bei ihren Verhandlungen über die Kosten schwer....

75 Jahre Grundgesetz – KMK: Überparteilichkeit (von Schule) ist nicht Wertneutralität

7
BERLIN. Die Kultusminister der Länder haben zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes zur Verteidigung des Rechtsstaats auch im Bereich der Bildung aufgerufen. «Wir...

Neue Wege, Lehrkraft zu werden: „Künftig werden mehr Lehrende mit unterschiedlichen...

108
BERLIN. Der Lehrkräftemangel beschäftigt Deutschlands Schulen seit Jahren. Nun wollen die Länder die Ausbildung öffnen, um mehr Personal zu gewinnen: So soll es künftig...

Streit um Digitalpakt 2.0: Hinter den Kulissen dürfte es geknallt haben…

3
BERLIN. Nach einem Gespräch mit Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) gehen die Länder nach Angaben der KMK davon aus, dass die Zusage zum Digitalpakt 2.0...

KMK: Mathe und Deutsch bundesweit stärken (zur Not mit neuen Lehrkräften)

25
BERLIN. Bayern und Mecklenburg-Vorpommern waren bereits vorgeprescht: Nach den mäßigen Ergebnissen deutscher Schülerinnen und Schüler im internationalen Leistungsvergleich Pisa hatten die politisch Verantwortlichen beim...

Erste Amtshandlung: Neue KMK-Präsidentin pocht auf den Digitalpakt 2.0

8
BERLIN. Den Kampf um Geld vom Bund für die Länder, Transformationsprozesse in der Bildung und eine Reform des Gremiums: Die neue Chefin der Kultusministerkonferenz...

Philologen geben der neuen KMK-Präsidentin Hausaufgaben mit auf den Weg: Bedingungen...

28
BERLIN. Die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) hat das Amt der Präsidentin der Kultusministerkonferenz übernommen. „Bildung in Zeiten des Wandels – Transformation mutig gemeinsam...

Saarland übernimmt Vorsitz der KMK – Wunschthema: „Transformation“

4
BERLIN. Das Saarland übernimmt am Freitag zum fünften Mal den Vorsitz der Kultusministerkonferenz der Bundesländer. Die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) war im Dezember...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Effektiv und zeitsparend“ – VBE-Workshop mit Tipps für die Rechtschreibförderung

0
MÜNSTER/MÜNCHEN. In der Sekundarstufe sollte das Erlernen der Rechtschreibung weitgehend abgeschlossen sein. Doch immer mehr Kinder verlassen die Grundschule, ohne flüssig lesen und ausreichend...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner