Schlagwort: kulturelle Bildung
Machmamit! in BaWü: Festival für „Recht auf Spiel und künstlerisches Tun“
BERLIN/SINDELFINGEN. Ausgerechnet bei Projekten für Kinder und Jugendliche den Rotstift anzusetzen, ist für die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) nach den Einschränkungen in...
Kampf gegen Kürzungen: BKJ betont Wichtigkeit außerschulischer Bildung mit Festival in...
BERLIN/MAGDEBURG. Die Leidtragenden sind wie immer die Kinder und Jugendlichen. Denn die im Haushaltsentwurf 2024 angekündigten Kürzungen am Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)...
Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ: Bewerbungsfrist bis zum 29. September...
BERIN/HANAU. Die Bewerbungsphase für den „Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2023 endet jetzt final am 29.09.2023. Gesucht werden engagierte Lehrkräfte, Lehrkräfte-Teams und vorbildliche Schulleitungen...
Deutschlandweite Kampagne „Machmamit! – Finde, was deins ist“: Weltkinderfest im Zeichen...
BERLIN/HAMBURG. Gleich neun Wochen lang Weltkindertag feiern: Darauf dürfen sich Kinder und Jugendliche in Hamburg freuen. Am 17. September lädt das Weltkinderfest zum Auftakt...
Kulturelle Bildung in Thüringen: Jubiläumsfestival für Kinder und Jugendliche
BERLIN/ERFURT. Bunt und kreativ feiert die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen (LKJ) ihr 30-jähriges Bestehen mit einem großen Festival. Unter dem Motto „1000 Ideen vereint“...
Um 18 Uhr fährt der letzte Bus …: Festival bringt Kindern...
BERLIN/SCHLESWIG-HOLSTEIN. „Zwischen den Meeren KREATIV“, so heißt das mobile Festival der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein (LKJ), das ab dem 14. September bis...
„Machmamit! – Finde, was deins ist“: Mutmacher-Festivals für Schüler:innen in Rheinland-Pfalz
BERLIN/RHEINLAND-PFALZ. Vom 15. bis 16. September verwandelt das Jugend-Kultur-Festival „PINK FUTURE“ das Gelände der Europäischen Kunstakademie und die Skatehalle in Trier in Startpunkte für...
Programm 2024 der Akademie der Kulturellen Bildung erschienen – mehr als...
REMSCHEID. Die Akademie der Kulturellen Bildung hat ihr Kursprogramm für 2024 veröffentlicht. Über 160 Fort- und Weiterbildungen aus allen Feldern der Kulturellen Bildung warten...
Wie Grundschulkinder Strategien lernen können, Probleme eigenständig zu lösen
COLUMBUS. Grundschülerinnen und Grundschüler, die in ihren kreativen Fähigkeiten gezielt gefördert wurden, profitieren in ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Problemen im realen Leben, so eine aktuelle...
Kulturministerin Schüle eröffnet Sound City in Schwedt – zweite Station der...
BERLIN. Drei Tage lang wird Schwedt an der Oder zur Open-Air-Bühne. Vom 14. bis 16. Juli ist das Jugendfestival der Musik- und Kunstschulen Brandenburg...
Familienministerin Paus eröffnet erstes Festival der bundesweiten Kampagne „Kulturelle Bildung für...
Berlin, 30. Juni 2023 – Kreative Workshops und Open-Air-Konzert – das und mehr bietet der 8. Juli in Mannheim mit „Deluxe – Lange Nacht...
Von der Magie des Kinos – und dem Wert für die...
DÜSSELDORF. Europa besitzt einen wahren Filmkulturschatz, der viel zu wenige Menschen erreicht. Gleichzeitig sind Kinder und Jugendliche heute einer wahren Bilderflut ausgesetzt, die oft...
Besonders begabte Schüler: Wo angehende Maler oder Dichter gefördert werden
GAGGENAU. Beim Fördern geht es oft um die, die Nachholbedarf haben oder aus weniger privilegierten Verhältnissen kommen. Die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg hat es sich...
Expertenrat fordert deutliche Stärkung der ästhetischen Bildung an Schulen
ESSEN. Schulen als "Kulturorte" weiterzuentwickeln ist unerlässlich für die Bildungsgerechtigkeit, mahnt der Rat für kulturelle Bildung.
Kulturelle Bildung gehört zum Grundauftrag der Schule und Schulen...
Lehrermangel: Kritik an schweren Aufnahmeprüfungen in Musik, Sport oder Kunst
SCHWERIN. An Mecklenburg-Vorpommerns Schulen haben im vergangenen Schuljahr 2541 Lehrerinnen und Lehrer Musik, Sport oder Kunst unterrichtet, ohne für diese Fächer eine Lehrbefähigung zu...