Schlagwort: Lehrermangel
Schätzt Wegner die Dimension des Lehrermangels richtig ein? Zweifel daran wachsen
BERLIN. Der Mangel an Lehrkräften ist in Berlin ein Dauerproblem. Ob CDU und SPD unter einem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner die Lösung dafür haben,...
Nachwuchsmangel im Lehrerberuf: Warum sich die Generation Z für den Schuldienst...
BERLIN. Teilzeitmöglichkeiten einschränken, Sabbatjahre verhindern, Abordnungen an unbeliebte Schulstandorte forcieren - das sind Maßnahmen, mit denen Kultusminister versuchen, dem dramatisch wachsenden Lehrermangel entgegenzuwirken. Gleichzeitig...
Sogar (die attraktive Metropole) Hamburg kämpft jetzt gegen den Lehrermangel
HAMBURG. Die Lage sei zwar nicht so dramatisch wie in anderen Bundesländern, betont der Bildungssenator. Trotzdem muss selbst Hamburg (das als attraktive Metropole bislang...
Mehrarbeit für Lehrkräfte: GEW will Landesregierung mit Klagen überziehen
MAGDEBURG. Ab dieser Woche müssen Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt eine Stunde länger wöchentlich vor den Klassen stehen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kündigte an,...
Lehrermangel: Ministerpräsident will Berufsorientierung stärker in die Betriebe verlagern
DRESDEN. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer will künftig mehr Schülerinnen und Schüler in Betriebe bringen. Bei einem Besuch im Dresdner Transformatorenwerk von Siemens Energy am...
Jede 12. Stunde weg: Lehrermangel sorgt für massive Unterrichtsausfälle
DRESDEN. Fehlende Fachkräfte machen sich zurzeit auch an vielen Schulen bemerkbar. In Sachsen fällt dem Kultusministerium zufolge inzwischen jede zwölfte Unterrichtsstunde aus.
Wegen des Lehrermangels...
Projekt Students@school: Wie es gelingen kann, Studierende in Schulen mitarbeiten zu...
ESSEN. Studierende könnten verstärkt in Schulen zum Einsatz kommen, um Lehrkräfte zu entlasten – dies empfiehlt die Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK in ihrem...
Was die Koalition gegen Lehrermangel tun will (und wer Bildungssenatorin wird)
BERLIN. CDU und SPD in Berlin sind auf ihrem Weg zu einer gemeinsamen Landesregierung einen wichtigen Schritt vorangekommen. Sieben Wochen nach der Wiederholung der...
Einem Lehrer platzt der Kragen – er sagt Kretschmann: “Werden Sie...
STUTTGART. Von „Giftzähnen“, die ja gar nicht alle zum Einsatz gekommen seien, war die Rede. Und davon, dass es immer weniger Verständnis in der...
Einschränkung der Teilzeit: Kultusministerin lobt sich dafür, nicht alle “Giftzähne” gegenüber...
STUTTGART. Mehr als 56 Prozent der Lehrkräfte in Baden-Württemberg arbeiten in Teilzeit - und das trotz des Lehrermangels. Kultusministerin Schopper will das Recht auf...
Schulministerin will „Alltagshelfer“ für Grundschulen rekrutieren – Qualifikationsanspruch: keiner
DÜSSELDORF. Ende 2022 hat Schulministerin Feller ein großes Maßnahmenpaket gegen den Lehrermangel in NRW vorgestellt. Jetzt setzt sie weitere Ankündigungen um - nicht alle...
Grün-Schwarz will weniger Lehrer arbeitslos machen und feiert das als „Meilenstein“
STUTTGART. Seit Jahren wird Baden-Württemberg dafür kritisiert, dass es – als eines der letzten Bundesländer – befristet angestellte Lehrkräfte über die Sommerferien in die...
Lehrkräfte arbeiten gar nicht überproportional häufig in Teilzeit – KMK-Kommission muss...
BERLIN. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der KMK hat mit ihren Vorschlägen zur Bekämpfung des Lehrermangels den Kultusministern in Deutschland die Legitimation verschafft, Lehrerinnen...
Zahl der Referendare sinkt: Ein Viertel weniger Anfänger als Abgänger
SCHWERIN. In Mecklenburg-Vorpommern haben zum Ende des ersten Quartals mehr angehende Lehrkräfte ihr Referendariat beendet als neu angefangen. Wie das Bildungsministerium in Schwerin am...
GEW: Land soll Beschäftigten (also auch Lehrern) „Deutschland-Ticket“ bezuschussen
MÜNCHEN. Die bayerische GEW legt dem Freistaat Bayern nahe, das „Deutschland-Ticket“ für seine Mitarbeitenden - also auch Lehrkräften - mit einem Zuschuss zu unterstützen....




















