Schlagwort: Lehrkräfte
Immer öfter gilt: „A13 für alle Lehrkräfte“! Druck auf Verweigerer wächst
WIESBADEN. Nordrhein-Westfalen vollzieht sie, Bayern hat sie unlängst angekündigt, Niedersachsen jetzt auch: Die finanzielle Gleichstellung der Lehrämter wird bundesweit zum Regelfall. Fast jedenfalls. In...
Teilrückzieher: Referendare werden weiterhin im Sommer in die Arbeitslosigkeit geschickt
STUTTGART. Befristet beschäftigte Lehrkräfte sind während der Sommerferien in einigen Bundesländern immer in die Arbeitslosigkeit entlassen worden – ein Aufreger. Das ändert Grün-Schwarz in...
Corona: Mindestens 40.000 Schüler und Lehrkräfte angesteckt (allein in einem Bundesland)
HANNOVER. Im bisherigen Schuljahr hat es in Niedersachsen Zehntausende Corona-Infektionen von Schülern und Lehrkräften gegeben. Die Tendenz war zuletzt eindeutig. Rechnet man die Zahlen...
„A13 für alle Lehrkräfte“: GEW mahnt, andere Schulbeschäftigte nicht zu vergessen
HANNOVER. Die GEW hat die Einigung von SPD und Grünen über ein einheitliches Einstiegsgehalt für Lehrkräfte bei den Koalitionsverhandlungen in Niedersachsen begrüßt. „Endlich werden...
„A13 für alle Lehrkräfte“ soll auch in Niedersachsen kommen (aber wann?)
HANNOVER. Das Einstiegsgehalt vieler Lehrer in Niedersachsen soll sich nach Plänen der voraussichtlichen Landesregierung aus SPD und Grüne erhöhen. «Wir werden A13 für alle...
„Es sind die schönsten Jahre deines Lebens“: Lehrerinnen, die an der...
MEXIKO-STADT. Wie wäre es, den Beruf einer Lehrkraft und die Lust, die Welt zu entdecken, miteinander zu verbinden – und an einer Deutschen Schule...
Warum die Verbeamtung von Lehrkräften zu Giffeys Dauerbaustelle werden könnte
BERLIN. Die Rückkehr zur Verbeamtung von Lehrkräften in Berlin ist beschlossene Sache. Die Umsetzung ist allerdings schwieriger als erwartet. Und das liegt nicht nur...
Wenn einer Lehrerin im Unterricht plötzlich die Worte fehlen… – Post...
TELTOW. Die Corona-Herbstwelle baut sich immer stärker auf - währenddessen erholen sich noch viele Menschen von Langzeitfolgen zurückliegender Corona-Erkrankungen. Auch bei Post Covid könnten...
GEW kritisiert Gesetzentwurf zur Lehrer-Verbeamtung („Grenzt an Bruch des Wahlversprechens“)
BERLIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Berlin hat enttäuscht auf den von der Bildungsverwaltung vorgelegten Gesetzentwurf zur Lehrer-Verbeamtung reagiert. Sie vermisst bei...
Wut auf Lehrkräfte: Corona-Leugner verschicken Drohbriefe an Schulen – Bildungssenatorin schaltet...
BERLIN. Astrid-Sabine Busse (SPD), Senatorin für Bildung, Jugend und Familie in Berlin, hat wegen Drohbriefen, die gleichlautend massive Gewaltdrohungen gegen Lehrkräfte enthalten, bei der...
KMK: Ob Energiekrise oder Corona – Schulen bleiben in jedem Fall...
BERLIN. Nach zweieinhalb Corona-Schuljahren soll das jetzige möglichst normal ablaufen. Das ist das erklärte Ziel der Kultusminister der Länder. Doch wie die Gesellschaft, stehen...
Bis 2035 fehlen bis zu 27.000 Lehrkräfte – allein in Baden-Württemberg
STUTTGART. Es geht Schlag auf Schlag: Gerade erst hieß es, viele Schulen in Baden-Württemberg arbeiteten schon im «Notbetrieb» (News4teachers berichtete). Nun kommt eine neue...
Lehrermangel: Unterrichtsversorgung wackelt – VBE-Umfrage: Viele Schulen sind bereits im Notbetrieb...
STUTTGART. Ausgerechnet am Weltlehrertag formuliert der Verband Bildung und Erziehung (VBE) eine deutliche Warnung an die Regierung von Baden-Württemberg. Denn nach einer Umfrage unter...
Weltlehrertag! GEW und VBE: Lehrkräftemangel ist die zentrale Herausforderung
BERLIN. Anlässlich des Welttags der Lehrerin und des Lehrers am 5. Oktober weisen die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und...
„Mehr Zeit für Schüler“: Was wir Lehrkräfte uns zum Lehrer-Welttag wünschen
MÜNCHEN. Am heutigen 5. Oktober ist Welttag des Lehrers. Der Bayerische Philologenverband hat aus diesem Anlass eine Liste zusammengestellt – neun Punkte, die sich...