Monatsarchive: Juni 2020
Schleswig-Holstein: Abschlussprüfungen an Schulen trotz Corona erfolgreich
KIEL. Die Schüler in Schleswig-Holstein haben nach Angaben des Bildungsministeriums trotz wochenlanger Schulschließungen und anderer Widrigkeiten wegen der Corona-Pandemie die Abschlussprüfungen erfolgreich beendet. Demnach...
Thüringer Kindergärten sind nach der Öffnung bislang keine Corona-Hotspots – aber…
ERFURT. In den vergangenen Wochen wurde kontrovers diskutiert, ob Kindergärten durch den Regelbetrieb zu Corona-Infektionsherden werden könnten. Nun liegen erste Erfahrungen aus Thüringen vor....
Lorz: “Nullrisiko kann es nicht geben” – Schulschließungen weiter möglich
WIESBADEN. Fünf Monate nach Beginn der coronabedingten Zwangspause sollen die Schulen in Hessen Mitte August zu einem weitgehend regulären Präsenzunterricht zurückkehren. Dies gelte für...
Streit um angehobene Noten im Mathe-Abi – Meidinger kritisiert Ungerechtigkeit
BERLIN. Nachträgliches Notenlifting beim Mathematikabitur scheint in Deutschland mittlerweile regelmäßige Praxis in einigen Bundesländern zu werden – meint jedenfalls der Präsident des Deutschen Lehrerverbands,...
Philologen verlangen von Hubig eine ehrliche Debatte um Corona-Risiken für Schüler und Lehrer –...
MAINZ. Dass die Schulen bundesweit nach den Sommerferien einfach so zum Normalbetrieb übergehen – wie von der Kultusministerkonferenz in Aussicht gestellt –, hält der...
GEW fordert mehr Corona-Tests an Schulen – “Wir haben große Sorgen”
MAINZ. Mit Blick auf das nächste Schuljahr hat die Lehrergewerkschaft GEW das rheinland-pfälzische Bildungsministerium zu einer Ausweitung von Corona-Tests aufgerufen. Die geplante «Querschnitt-Testung» an...
Aufgaben zu schwer – Bremen hebt Mathe-Abitur-Noten um zwei Punkte an
BREMEN. Weil der Notendurchschnitt bei den Abiturprüfungen im Fach Mathematik schlechter ist als üblich, hebt die Bremer Schulsenatorin die Noten um jeweils zwei Punkte...
Corona-Infektionen an mehreren Schulen – Lehrer fragen: Wie kann das sein? Ministerium sagt doch,...
STUTTGART. Die Rückkehr der Grundschulen in den Regelbetrieb in Baden-Württemberg ist getrübt durch Corona-Infektionen an mehreren Schulen im Land. Dabei hatte die grün-schwarze Landesregierung...
NRW investiert 100 Millionen Euro für 200.000 Lehrer-Rechner (also 500 Euro pro Gerät)
DÜSSELDORF. Der Corona-Shutdown hat gezeigt, woran es in den Schulen fehlt: Jetzt sollen Lehrer und Schüler in Nordrhein-Westfalen mit Laptops ausgestattet werden. Auch Direktoren...
Reden im Unterricht? Ja, bitte! Wie die Kommunikation mit Schülern gelingt
BRAUNSCHWEIG. Schule ohne Begegnung, ohne Kommunikation funktioniert nicht. Das haben die Schulschließungen im Zuge der Corona-Pandemie eindrücklich gezeigt. Das Gespräch ist das zentrale Mittel,...
VBE: Warum entscheiden Kultusminister in der Coronakrise über uns Lehrer hinweg?
BERLIN. Der VBE hat einen Brief an die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) geschickt. Darin äußert der Verband sein Befremden...
Videokonferenzen mit Drittklässlern – ein Abenteuer. Wie eine Lehrerin sich gemeinsam mit ihrer Klasse...
BAD VILBEL. Wie läuft es mit dem Fernunterricht? Nachdem der Bericht des Stuttgarter Realschullehrers Alessandro Totaro vor einigen Wochen auf News4teachers viel Interesse geweckt...
Leadership-Studie: Jede fünfte Schulleitung denkt daran, den Dienst zu quittieren
TÜBINGEN. Ideal und Berufsalltag klaffen bei ihnen oft weit auseinander. Statt neue Ideen umzusetzen, verbringen die meisten Schulleiter ihre Zeit vor allem damit, einen...
Sachsen-Anhalt zahlt Stornokosten für abgesagte Klassenfahrten
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalt ist bislang mit 850 000 Euro für Stornierungskosten von coronabedingt abgesagten Klassen- und Studienfahrten aufgekommen. Mehr als 600 Anträge seien geprüft, 592...
Expertin: Corona-Zwangspause für schulvermeidende Kinder riskant
HALLE. Die Corona-Pandemie hat den Schulalltag völlig umgekrempelt. Für schulvermeidende Kinder kann die Rückkehr in die Schule schwer sein. Schulpsychologen rechnen in den kommenden...