„Verbrenn’ die Juden“, „Neggafotze“ und „Sieg Heil“: Starke Zunahme von (rechts-)extremistischen Vorfällen an Schulen

37
BERLIN. Kultusministerien in Deutschland registrieren eine drastische Zunahme von Meldungen über extremistische – vor allem wohl: rechtsextreme – Vorfälle an Schulen. Dass die Mehrzahl...
Noten

Musikprojekt: Studenten singen „Backe, backe Kuchen“ mit Flüchtlingen

0
TROSSINGEN. „Mehl, Eier und Kuchen" – Wörter, die Flüchtlinge in Deutschland am Anfang eigentlich eher selten brauchen. Wichtig werdne sie, wenn Flüchtlinge gemeinsam deutsche...

Unterbesetzte Kitas, marode Schulgebäude, teurer Ganztag: Kommunen fühlen sich mit der Bildung überfordert (obwohl…)

7
HANNOVER. Ein Investitionsstau bei Schulgebäuden von über 47 Milliarden Euro, wachsende Probleme bei der personellen Besetzung von Kitas – und ein bevorstehender Rechtsanspruch für...

Wie ein ehemaliger Schulleiter Lehrern beibringt, „Glück“ zu unterrichten

0
HEIDELBERG. Glück kann man lernen - dieser Überzeugung ist der Pädagoge Ernst Fritz-Schubert. Und das von Kindesbeinen an. Dafür müssen aber erstmal glückliche Lehrer...

Unsere bunte Wochenschau: Wenn Rehagel seinen Schüler trifft

0
DÜSSELDORF. Mögen Sie’s bunt? Dann haben wir diese Rubrik genau für Sie eingerichtet – unsere (nicht ganz ernstzunehmende) pädagogische Wochenschau. Samstag. Der Weltuntergang fällt leider...

Nach Hetzjagd-Aufrufen: Lehrkräfte, die gegen Rechtsextreme aufbegehrten, verlassen die Schule – die AfD triumphiert

32
BURG IM SPREEWALD. In einem Brief schildern zwei Lehrkräfte rechtsextreme Vorfälle an ihrer Schule im Spreewald. Sie befürchten daher, attackiert zu werden. Jetzt wollen...

VBE befragt Lehrer zur Zufriedenheit im Beruf – Ergebnis: Wenn nur die Politik nicht...

7
DÜSSELDORF. Von wegen frustriert und ausgebrannt: Lehrer machen ihre Arbeit gern, etliche davon sogar sehr gern. Gleichwohl sieht sich eine Mehrheit vielen Belastungen ausgesetzt...
Fürchtet, bald nicht mehr alle Lehrerstellen besetzen zu können: Mecklenburg-Vorpommerns Kultusminister Mathias Brodkorb (SPD). Foto: Stefanie Link/Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern

Brodkorbs Sohn nach Frühgeburt gestorben

0
ROSTOCK. Die Familie von Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsminister Mathias Brodkorb (SPD) hat bekanntgegeben, dass ihr Sohn Hagen Constantin am vergangenen Samstag gestorben ist. Das Kind sei am...

Studie zum Drogenkonsum: Berliner Schüler kiffen mehr als andere Jugendliche

2
Noch hat jede Schülergeneration Alkohol, Zigaretten und Haschisch ausprobiert. Nach der neusten Studie zum Drogenverhalten Jugendlicher aus Friedrichshain-Kreuzberg steht Alkohol an erster Stelle, dann...

Zwölfjähriger Schüler nach Sturz aus Schulfenster schwer verletzt

0
WEDEL. Ein zwölf Jahre alter Junge ist im schleswig-holsteinischen Wedel (Kreis Pinneberg) aus einem Fenster seiner Schule gestürzt. Nach Angaben der Polizei kam er...

Franzi van Almsick fordert Schwimmunterricht für alle

0
RUST. Schwimmlegende Franziska van Almsick wünscht sich an Deutschlands Grundschulen mehr Begeisterung für das Schwimmen. «Der Schwimmunterricht wird äußerst stiefmütterlich behandelt. Entweder er findet gar...

Studie: Wortschatz von Grundschülern, die nie ein Buch lesen, aber häufig am Smartphone hängen,...

114
DORTMUND. Sprachkompetenz ist ein wichtiger Grundstein für Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen. Eine ihrer zentralen Säulen ist der Wortschatz. Ein Forschungsteam am Institut für...

Corona-Krise: Deutscher Lehrerverband fordert alle Schulen auf, sich auf eine mögliche Schließung vorzubereiten

10
BERLIN. In der Corona-Krise ändert sich täglich die Lage. Vorerst bleibt es aber dabei: Es gibt noch keine flächendeckenden Schulschließungen in Deutschland wie in...

„Belastungsfaktoren“: Thüringer AfD-Chef Höcke will behinderte Kinder vom Regelunterricht ausschließen

533
ERFURT. Der Vorsitzende der – vom Verfassungsschutz als „erwiesen extremistisches Beobachtungsobjekt“ eingestuften – AfD in Thüringen, Björn Höcke, will behinderte Kinder aus Regelschulen hinausdrängen....

Debatte um Sicherheit an Schulen – VBE-Chef: Gewaltausbrüche kaum zu verhindern

14
STUTTGART. Sollten Schulen zur Festung werden, um das Risiko von Schüssen wie in Offenburg oder der Bedrohungslage in Hamburg zu vermindern? Lehrergewerkschaften lehnen das...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Wie Resilienz wirkt – kompakte Live-Tutorials für Lehrkräfte

0
„Resilienz“, ein weiteres Trendthema in stressigen Zeiten? Das ist es ganz und gar nicht, sagt Bianca Kaminsky, Resilienztrainerin und Pädagogin. Was Resilienz ist –...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner