VNL: Über ein Drittel der ausgeschriebenen Lehrer-Stellen sind noch vakant
HANNOVER. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte (VNL) sagt voraus, dass der eklatante Lehrkräftemangel auch 2024 die Schulen im Land in ihrer pädagogischen Arbeit ausbremsen und...
Philologen: Wozu braucht es einen Modellversuch für Schulverwaltungskräfte?
KIEL. Der Philologenverband wundert sich über ein Projekt von Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU). Die lässt in einem Modellversuch ermitteln, ob Schulen Schulverwaltungskräfte gebrauchen...
Pisa-Debatte: Niedergang des Gymnasiums? Philologen-Chefin widerspricht energisch
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband wehrt sich gegen die im Zusammenhang mit der Pisa-Studie gegenüber dem Gymnasium geäußerte Kritik. Bundesvorsitzende Prof. Susanne Lin-Klitzing sagt: „Wir...
Verband warnt vor Abschaffung des Referendariats: “Darf nicht im Studium aufgehen”
BREMEN. "Eine qualitativ hochwertige Lehrkräfteausbildung benötigt zwingend ein mindestens achtzehnmonatiges Referendariat und darf sich nicht vorrangig an der kurzfristigen schulischen Unterrichtsversorgung orientieren" - meint...
Lin-Klitzing: Tarifabschluss sofort auf Beamte übertragen – “sonst gibt es Unruhe”
BERLIN. Prof. Susanne Lin-Klitzing Bundesvorsitzende des Philologenverbands, hat den Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst der Länder gewürdigt - und eine sofortige und vollständige Übertragung...
“Mitwirkung würdigen”: Bundeselternrat fordert kürzeren Draht zwischen Schule und Elternhaus
BERLIN. Der Bundeselternrat macht sich für eine bessere Kommunikation zwischen Schule und Eltern stark. Väter und Mütter sollten besser eingebunden werden. „Um die Bildungschancen...
Philologenverband: Tarifabschluss jetzt umgehend und vollständig auf Beamte übertragen
HANNOVER. Der Vorsitzende des Philologenverbands Niedersachsen, Christoph Rabbow, hat den am Wochenende ausverhandelten Tarifabschluss im öffentlichen Dienst der Länder als angemessen bezeichnet – jetzt...
Bedarf gestiegen: Verband fordert mehr Hilfe bei Legasthenie und Dyskalkulie
MAGEDBURG. Bevor Kinder lesen, schreiben und rechnen lernen, sind Schrift und Zahlen für sie ein unverständlicher Code aus Symbolen. Manchen fällt es noch Jahre...
Nach Pisa-Schock: Philologenverband gegen längeres gemeinsames Lernen
ERFURT. Trotz des schlechten Abschneidens deutscher Schüler in der Pisa-Studie ist der Thüringer Philologenverband gegen ein längeres gemeinsames Lernen von Schülern. «Wir brauchen jetzt...
Wie lassen sich Lehrkräfte gewinnen? Philologen loben SWK-Gutachten
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband hat positiv auf die gestern vorgestellten Empfehlungen zur „Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht“ der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK)...
Vor dritter Verhandlungsrunde im Tarifstreit – dbb-Chef: “Sind zum Vollstreik bereit”
STUTTGART. Sollten die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder scheitern, sind die Beschäftigten zum Vollstreik bereit. Das hat dbb Chef Ulrich Silberbach deutlich...
Pisa – GEW spricht von beschämenden Ergebnissen für die Schulpolitik
FRANKFURT/MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt mit Blick auf die ernüchternden Pisa-Befunde dringend eine konsequente individuelle Förderung der Kinder und jungen Menschen...
Pisa – VBE: Es braucht jetzt endlich multiprofessionelle Teams an Schulen!
BERLIN. Die schlechten Ergebnisse der aktuellen Pisa-Studie hat der VBE-Bundesvorsitzende Gerhard Brand zum Anlass genommen, vor falschen Schlussfolgerungen zu warnen: „Die üblichen Reflexe werden...
Philologentag: “Bis heute gibt es keine echten Konzepte gegen den Lehrkräftemangel”
GOSLAR. In mehr als 200 aus den Schulen vorgelegten Anträgen mit bildungs- und berufspolitischen Kernforderungen haben die über 300 Delegierten des Philologentages 2023 aus...
“Streiktag Bildung”: Lehrkräfte gehen auf die Straße – Unterrichtsausfälle erwartet
BERLIN. «Unterricht fällt aus», dürfte es am Dienstag in der einen oder anderen Schulklasse heißen. Die Gewerkschaft GEW hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...