GEW: Kultusminister hat Schulen sinnvolle Maßnahmen zum Corona-Schutz untersagt
WIESBADEN. Hessens Kultusminister Alexander Lorz (CDU) hält den Schulstart in seinem Bundesland für gelungen – und bekräftigte diese Einschätzung heute noch einmal in einer...
„Was bringt einem Kind eine Fünf auf dem Zwischenzeugnis?“ Lehrerverband stellt Ziffernnoten infrage
MÜNCHEN. Angesichts der anstehenden Zwischenzeugnisvergabe in Bayern befeuert der Bayerische Lehrerverband BLLV die Diskussion um Ziffernnoten und plädiert für eine differenzierte Leistungsbewertung in Lernentwicklungsgesprächen....
30.000 Schüler bleiben in Bayern voraussichtlich sitzen – Lehrerverband: Abschaffen!
MÜNCHEN. Wenn am Dienstag die Zeugnisse in den Schulen Bayerns verteilt werden, wird es nicht nur glückliche Gesichter geben. Von den rund 1,7 Millionen...
Philologen fordern von Heiligenstadt: Endlich 40-Stunden-Woche! Weg mit überflüssigen Aufgaben!
HANNOVER. Anlässlich des am morgigen Freitag im Kultusministerium stattfindenden Forums zur Arbeitsbelastung der Lehrkräfte hat der Philologenverband Niedersachsen erneut eine rasche Entlastung der Lehrer...
Realschullehrerverbände und CDU: „Die Realschule sichert den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg“
Normal
0
21
false
false
false
...
Bayerischer Elternverband als „unbequemer Gesprächspartner“ gewürdigt
MÜNCHEN. Das Thema Bildungs- und Erziehungspartnerschaft dominierte die Jahreshauptversammlung des Bayerischen Elternverbands (BEV) in München. In seiner Begrüßung hob Martin Löwe, Landesvorsitzender des BEV,...
Beamtenbund fordert: Alle Lehrer impfen – alle Schüler testen
BERLIN. Der Beamtenbund dbb hat die Kultusminister der Länder zu klaren Regeln gegen eine weitere Zuspitzung der Corona-Lage durch offene Schulen aufgefordert. «Von der...
So müsste die Grundschule eigentlich sein: Ein pädagogisches Zentrum – mit multiprofessionellem Kollegium und...
DÜSSELDORF. Der VBE Nordrhein-Westfalen hat eine Debatte über die Zukunft der Grundschule angestoßen. Klar sei: „Die Grundschule ist die einzige Schule für alle Kinder....
Unterfinanziert, unterbesetzt: Verband kritisiert Bedingungen für Grundschul-Lehrkräfte
BERLIN. Neue Runde im Streit um die schlechteren Leistungen von Viertklässlern, die eine Studie im Auftrag der KMK – der IQB-Bildungstrend – aufgedeckt hat:...
didacta: „Berufsbildende Schulen müssen endlich raus aus dem Schattendasein“
STUTTGART. Bis morgen noch läuft Europas größte Bildungsmesse didacta – erstmals (coronabedingt) als reine Online-Veranstaltung. Ein Thema dabei: moderne Unterrichtskonzepte an berufsbildendenden Schulen. Am...
Wenn Seiteneinsteiger in den Lehrerberuf ohne pädagogische Qualifikation vor der Klasse stehen… Verband bak...
BERLIN. Eine aktuelle Meldung wirft ein Schlaglicht auf eine Situation, deren Folgen noch gar nicht absehbar sind: Nur wenige Seiteneinsteiger in den Lehrerberuf, so...
GEW und VBE sehen in ungleicher Lehrkräfte-Bezahlung eine Benachteiligung von Frauen
BERLIN. Morgen ist Weltfrauentag, heute „Equal Pay Day“ – der Tag also, bis zu dem Frauen wegen der zu dem Einkommen der Männer klaffenden...
„Weil mit Sicherheit Corona-Fälle auftreten werden“: Philologen rechnen damit, dass Schulen bald wieder schließen...
BERLIN. In Berlin sollen die Schulen nach dem Ende der Ferien am Montag zum Normalbetrieb zurückkehren. Viele Lehrer sind skeptisch, ob das gutgeht. Der...
BLLV-Projekt: Pensionierte Lehrkräfte helfen Flüchtlingen
MÜNCHEN/REGENSBURG. Mit dem Ziel einer besseren Integration startet der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband in Regensburg ein neues Projekt. Dabei bieten pensionierte Lehrkräfte ehrenamtlich ihre...
Grundschullehrer verklagen das Land, weil sie weniger verdienen als ihre Kollegen am Gymnasium
DÜSSELDORF. Mit bundesweiten Aktionen kämpft die GEW seit Jahren für eine gleiche Bezahlung aller voll ausgebildeten Lehrkräfte. „Gleichwertige Arbeit muss gleich entlohnt werden. Immer...